RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel 15.02.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.02.–14.02.2025

Interimspräsident +++ Staatshaushalt +++ Misstrauensantrag +++ Russland +++ Straßenschlachten +++ Rugby-Weltmeisterschaft

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 10.02.–14.02.2025
Nachrichten 14.02.2025
Newsflash 14.02.2025

Nachrichten 14.02.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 14.02.2025
Podcasts 14.02.2025

Deutsche Sendung 14.02.2025

Funkjournal, Das globale Dorf/Terra XXI, Enzyklopädie/Ökorubrik, Volksmusik, Rumänische Persönlichkeiten

Deutsche Sendung 14.02.2025
(Photo by Solen Feyissa on Unsplash)
Das globale Dorf 14.02.2025

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?

Die Aktien mehrerer großer US-Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta stürzten im Januar ab, nachdem das chinesische Unternehmen DeepSeek, das sich mit der Entwicklung von Algorithmen für künstliche Intelligenz befasst, die Vormachtstellung der US-Hightech-Industrie in Frage stellte. Konkret stellte DeepSeek an diesem Tag ein KI-Modell vor, dessen Leistung mit jener westlicher Chatbots wie ChatGPT vergleichbar ist, das aber zu wesentlich geringeren Kosten entwickelt wurde.

DeepSeek: Was bring das neue chinesische KI-Modell?
RRI Aktuell 14.02.2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Zwei russische Drohnen mit Sprengladungen sind in Rumänien in unbewohnten Gebieten nahe der ukrainischen Grenze abgestürzt.

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

RRI Live!

Aktuell

Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell 14.02.2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der neue rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat seine Prioritäten für seine Amtszeit vorgestellt.

Prioritäten des Interimspräsidenten
Nachrichten 13.02.2025
Newsflash 13.02.2025

Nachrichten 13.02.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 13.02.2025
Foto: facebook.com/www.diicot.ro
RRI Aktuell 13.02.2025

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst

Rumänien war im vergangenen Jahr Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen aus Russland – zeigt der neueste Bericht der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung von organisiertem Verbrechen und Terrorismus (DIICOT).

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst
Foto: presidency.ro
RRI Aktuell 13.02.2025

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte

Übergabe und Empfang im rumänischen Präsidialamt: Klaus Iohannis ist gegangen, Ilie Bolojan ist vorerst Staatsoberhaupt.

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte
Nachrichten 12.02.2025
Newsflash 12.02.2025

Nachrichten 12.02.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 12.02.2025
Foto: geralt / pixabay.com
RRI Aktuell 12.02.2025

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden

Über 60 Staaten haben sich in Paris für eine „ethische“ Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern der Abschlusserklärung des Pariser KI-Gipfels zählt auch Rumänien. Die USA und Großbritannien verweigerten allerdings der Abschlusserklärung ihre Unterschrift.

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden
indicele de Percepţie a Corupţiei 2024 realizat de Transparency International
RRI Aktuell 12.02.2025

Korruptionsindex 2024

Rumänien gehört laut Transparency International weiterhin zu den EU-Ländern mit den schlechtesten Ergebnissen bei der Korruptionsbekämpfung.

Korruptionsindex 2024
Nachrichten 11.02.2025
Newsflash 11.02.2025

Nachrichten 11.02.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 11.02.2025
SoundCloud Playlist
Wetter
Bukarest, RO
3:09 pm, Feb. 15, 2025
temperature icon -2°C
Schnee
78 %
1021 mb
17 mph
Wind Gust: 0 mph
Clouds: 100%
Visibility: 8 km
Sunrise: 7:15 am
Sunset: 5:43 pm
Convertor valutar

Währungsrechner RON/EUR: Sa., 15 Feb..

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Afis Guiness World Records

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Zum 35. Jahrestag der Revolution vom Dezember 1989 begaben sich die Geigerin Diana Jipa und der Klavierspieler Ștefan Doniga auf eine Tournee mit dem Titel " Freiheitstraße".

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänisch-japanische diplomatische Beziehungen

Rumänisch-japanische diplomatische Beziehungen

Unabhängig von physischen Entfernungen nähern sich Menschen, Gemeinschaften und Gesellschaften einander an, weil sie Nähe spüren und wünschen. Bis zum 20. Jahrhundert, als die Globalisierung alles reduzierte, hatten die Menschen eine natürliche Anziehungskraft auf ihre weiter entfernten Mitmenschen. Sie wollten ihre Sitten und Gebräuche kennen lernen, ihre Sprache erlernen und ihre Mentalität kennenlernen. Rumänen und Japaner kennen sich offiziell seit etwa 125 Jahren, denn die Schriften des rumänischen Reisenden Nicolae Milescu Spătarul über die Japaner aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammen aus einer Zeit, in der der Personenverkehr eingeschränkt war.

Rumänisch-japanische diplomatische Beziehungen
Plakat des Films
Kulturchronik 08.02.2025

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände

In seiner Dokumentation über den Tod des Videografen Iosif Zagor stellt Filmemacher Adi Dohotaru die Umstände in den Vordergrund, in denen finanziell unterbemittelte Menschen leben. Zagor nahm mit seiner alten Kamera das eigene Leben und das anderer Bewohner von Sozialwohnungen auf.

Dokumentarfilm wirft gnadenloses Licht auf desolate Wohnzustände
Foto: geralt / pixabay.com
Das globale Dorf 07.02.2025

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Das Jahr 2024 wird als das erste in die Geschichte eingehen, in dem die Durchschnittstemperaturen der Erde den international vereinbarten Grenzwert von 1,5 Grad Celsius übertroffen haben – bezogen auf das vorindustrielle Zeitalter, bevor der Mensch in großem Umfang fossile Brennstoffe verbrannte. Diese Bestätigung stammt vom Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels der EU und sollte als Weckruf verstanden werden.

Klimawandel: Temperaturen übersteigen vereinbarten Grenzwert

Rubriken

Nafiseh Shokri
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025, 17:30

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das Iranian Romanian Network, gegründet. Sie hat ihr Studium an der Jura-Fakultät in Teheran abgeschlossen und begeistert sich für Rumänien und die rumänische Kultur.

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
La Torre dell'Orologio, Sighişoara
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025, 16:25

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Heute laden wir Sie in eine Stadt im Zentrum Rumäniens ein: Schässburg im Landkreis Mureș. Die historische Altstadt von Schässburg wurde 1999 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Foto: Julia Koblitz / unsplash.com

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Biogas ist ein Gasgemisch, das durch die sauerstofffreie Zersetzung von organischen Materialien wie landwirtschaftlichen Abfällen, Hausmüll, pflanzlichen oder tierischen Abfällen entsteht. Der Prozess wird von Mikroorganismen in einer kontrollierten Umgebung, einem sogenannten Bioreaktor, durchgeführt. Dies ist eine nachhaltige Lösung für die Abfallwirtschaft und die Erzeugung erneuerbarer Energie. Biogas spielt auch eine wichtige Rolle beim Übergang der EU zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft.

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Podcasts

Deutsche Sendung 13.02.2025
Podcasts Donnerstag, 13 Februar 2025, 18:00

Deutsche Sendung 13.02.2025

Funkjournal, Rumänien einmal anders, Expat in Rumänien, Jazz/Blues, Perspektive Wirtschaft

Deutsche Sendung 13.02.2025
Deutsche Sendung 12.02.2025
Podcasts Mittwoch, 12 Februar 2025, 18:00

Deutsche Sendung 12.02.2025

Funkjournal, Sozialreport, Volksmusik, Blickpunkt Kultur

Deutsche Sendung 12.02.2025
Deutsche Sendung 11.02.2025
Podcasts Dienstag, 11 Februar 2025, 18:00

Deutsche Sendung 11.02.2025

Funkjournal, Enzyklopädie, Reiseland Rumänien, klassische Musik, Kulturinterferenzen

Deutsche Sendung 11.02.2025

Hörerecke

Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 26 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025
Hörerpostsendung 19.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 19 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 19.01.2025

Heute mit Postbriefen von unseren Hörern Marcel Gogolin, Christoph Paustian, Christoph Thomas, Sebastian Fischer, Anders Brandborg, Erhard Lauber, Michael Lindner und Lutz Winkler sowie erneut über die bedauerliche Geschichte des QSL-Karten-Versands.

Hörerpostsendung 19.01.2025
Hörerpostsendung 12.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 12 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 12.01.2025

Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Bernd Seiser, Ernst Meinhardt, Paul Gager, Sebastian Fischer, Ralf Ladusch, Klaus Huber und Michael Lindner.

Hörerpostsendung 12.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Das SW-Senderzentrum von Țigănești
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023
Frequenzen Donnerstag, 27 Oktober 2022, 14:00

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 30.10.2022–25.03.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2022 / 2023
Frequenzen Dienstag, 22 März 2022, 18:38

Sommerfrequenzen 2022

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.03.–29.10.2022 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2022

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company