Grippe nimmt fahrt auf
In den letzten Wochen haben sich die Fälle von Grippe, Virusinfektionen und Lungenentzündung vervielfacht und liegen nun über dem Durchschnitt früherer Saisons.
![Foto: pixabay.com Foto: pixabay.com](https://www.rri.ro/wp-content/uploads/2025/02/spital-sanatate-doctor-foto-pixabay.jpg)
Leyla Cheamil, 07.02.2025, 14:55
Die Krankenhäuser haben Besuchsbeschränkungen verhängt, und die Gesundheitsbehörden erinnern die Menschen daran, gute Hygieneregeln einzuhalten, überfüllte Orte zu meiden und Personen mit Grippesymptomen nicht in die Gemeinschaft zu lassen. Das Gesundheitsministerium empfiehlt, Kinder mit Grippesymptomen täglich in den Schulen zu beobachten und zu Hause zu isolieren. Gesundheitsminister Alexandru Rafila erklärte, die Grippe verlaufe in der nördlichen und südlichen Hemisphäre saisonal.
„Natürlich ist es ein größerer Aufwand, es gibt längere Wartezeiten, aber das passiert absolut überall, wir kommen nicht umhin, auch in Rumänien Probleme zu haben. Wir tun alles, was wir und die lokalen Gesundheitsbehörden tun können, um diese Situation günstig zu gestalten“, sagte Alexandru Rafila. Da die Zahl der Erkrankten in Rumänien von Woche zu Woche steigt und die Notaufnahmen der Krankenhäuser überlastet sind, wurden landesweit mehr als 300 Zentren für die ambulante medizinische Untersuchung von Erkältungen und Grippe eröffnet. Das Gesundheitsministerium hat eine Liste dieser Zentren veröffentlicht, an die sich Rumänen mit solchen Problemen wenden können, um die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu entlasten, da sich die Zahl der Erkältungsfälle in der letzten Woche verdoppelt hat.
In der vergangenen Woche wurden mehr als 170.000 Fälle von Atemwegsinfektionen gemeldet, und 15 Menschen starben an der Grippe, womit sich die Zahl der Erkrankten seit Beginn der Saison auf 35 erhöht hat. Ressortminister Alexandru Rafila sagte, dass die Situation während der Grippesaison jedes Jahr sowohl für Erwachsene als auch für Kinder kompliziert sei, dass aber diese Periode in Bezug auf die Zahl der Erkrankungen die stärkste der letzten Jahre sei.
Er sagte, dass Patienten, die Symptome haben, zunächst zu ihrem Hausarzt gehen sollten und erst dann, wenn sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert oder sie besorgniserregende Symptome entwickeln, sollten sie entweder an die Bereitschaftszentren oder an die von den Krankenhäusern in Rumänien organisierten ambulanten Einrichtungen überwiesen werden. Der Gesundheitsminister erklärte auch, dass er die Schließung von Schulen nicht unterstützt, und betonte, dass Schüler mit Atemwegsinfektionen nicht in die Schule geschickt werden sollten.