RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Anpacken und Rumänien sauber halten

Der Monat September bringt wie jedes Jahr eine neue Auflage der Kampagne Lets do it, Romania - zu Deutsch Packen wirs an, Rumänien. Es ist das größte Bürgerprojekt im Land.

Anpacken und Rumänien sauber halten
Anpacken und Rumänien sauber halten

, 25.07.2016, 18:04

Seit 2010 konnte “Let`s Do It, Romania!“ (Teil der internationalen Projekte unter dem Motto Let’s Do It, World!“), 1,2 Millionen Freiwillige mobilisieren, die über 24.700 Tonnen Abfall gesammelt haben. Eine Spezialpp für das Smartphone wurde 3300 mal heruntergeladen, digitale Freiwillige säuberten damit 300 Gebiete.



Wichtig sind auch die lokalen Ableger der Initiative. Drei Jahre hintereinander haben 50.000 Eltern und Schüler im Rahmen von “Let’s Do It, Danube!” die Uferbänke der Donau und anderer Flüsse von Müll befreit. “Let’s Do It, corporate!” richtet sich an die Unternehmen, uns tatsächlich meldeten sich 2.250 Büromenschen freiwillig für die Kampagne. Und durch “Let’s bike it” fördern die Umweltschützer die Erstellung von Abfalllandkarten vom Fahrrad aus.



Andrei Coşuleanu, Geschäftsführer der Initiative erzählt über die diesjährigen Pläne: ”Let’s do it, România!” findet wieder einmal statt, am 24. September haben wir den nationalen Reinigungstag. Es ist ein besonderer Tag, auch weil wir Let’s do it Moldau” von hier koordinieren. Neu ist, dass sich diesmal auch mehrere Ministerien engagieren. Schon im Februar hat das Umweltministerium Öffnung signalisiert, um das Problem der Abfälle zu lösen. Kommunen, Firmen, Freiweillige – jeder von uns muss seine Rolle spielen. Das Bildungsministerium unterstützt uns auch, denn die Hälfte der Leute, die bei uns mitmachen, sind Schüler oder Lehrer. Der Reinigungstag ist eine Lektion bürgerlicher Mitwirkung, er zeigt vor, wie wir Verantwortung für unser Land aufnehmen können. Das Innenministerium steht uns bei, weil viele Freiwillige auch Gendarmen oder Polizisten sind. Und mithilfe des Justizministeriums bieten wir Menschen, die im Gefängnis sitzen, einen ganzen Tag an der frischen Luft. Das alles wollen wir in der einen oder der anderen Form auch in diesem Jahr machen. Und last not least macht auch das Verkehrsministerium mit – durch die nationale Kampagne saubere Bahnhöfe, saubere Züge, saubere Trassen“,sagt Andrei Coşuleanu.



Die Kartographierung – also die Erstellung der Karte mit den am meisten verschmutzten Arealen – wird digital über die App Let`s Do It, Romania!” erstellt, die sich Freiwillige für Iphone oderi Android herunterladen können. Wer dabei besonders aktiv mitmachtt, kann Preise im Wert von 5000 Euro gewinnen: Kameras, Solarakkus, Smartphones, elektrische Tretroller, Rucksäcke, Wanderbedarf. Am 24. September werden die Volontäre so perfekt Bescheid wissen, wo der meiste Müll anfällt.



Dieses grö‎ßte Projekt bürgerlichen Engagements ist allerdings nicht mehr ausschlie‎ßlich auf die Umweltsanierung begrenzt. In diesem Jahr sammeln die Freiwilligen auch Kleidung, Schulbedarf und Bücher für Kinder aus Familien, die sich das nicht leisten können.

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes
Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Der Kongress der Donaugemeinden

Das Treffen brachte am Sitz des Umweltministeriums 60 Vertreter der Donaugemeinden und der zentralen Behörden, Umweltexperten, Vertreter des...

Der Kongress der Donaugemeinden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company