RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.05.2021

Rund 3,8 Millionen Menschen wurden in Rumänien geimpft und zwei Drittel von ihnen haben die Zweitdosis erhalten. Das gesamte rumänische Territorium befindet sich jetzt in der sogenannten grünen Zone, da die Epidemie in den meisten Regionen eingedämmt wurde. Laut der Strategischen Kommunikationsgruppe wurden in den letzten 24 Stunden nach mehr als 34.000 Tests im ganzen Land 835 Neuinfektionen registriert. 105 Menschen starben, was einer Gesamtzahl von 29.413 Todesfällen entspricht. 809 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Bisher haben sich 23.536 Rumänen im Ausland infiziert und 190 ihr Leben verloren. In Bukarest sank die Infektionsrate auf 1,21 Fälle pro tausend Einwohner, und die Zahl der geimpften Personen überstieg 1 Million. Die Impfung gegen COVID-19 wird ohne vorherige Anmeldung in allen Zentren fortgesetzt, einschließlich in den 10 Drive in Zentren. Der Koordinator der nationalen Impfkampagne Valeriu Gheorghiţă sagte am Freitag, dass das Ziel, die Schwelle von 7 Millionen Menschen zu erreichen, die bis zum 1. August geimpft wurden, ein realistisches Ziel sei, das erreicht werden könne. Er wies darauf hin, dass die Bereitschaft der Bürger zur Immunisierung direkt damit zusammenhängt, wie gut sie informiert sind, und forderte Bildvektoren und Menschen, die in den Gemeinden Glaubwürdigkeit genießen, auf, sich an der Anti-COVID-Impfkampagne zu beteiligen.

Nachrichten 14.05.2021
Nachrichten 14.05.2021

, 14.05.2021, 17:27

Rund 3,8 Millionen Menschen wurden in Rumänien geimpft und zwei Drittel von ihnen haben die Zweitdosis erhalten. Das gesamte rumänische Territorium befindet sich jetzt in der sogenannten grünen Zone, da die Epidemie in den meisten Regionen eingedämmt wurde. Laut der Strategischen Kommunikationsgruppe wurden in den letzten 24 Stunden nach mehr als 34.000 Tests im ganzen Land 835 Neuinfektionen registriert. 105 Menschen starben, was einer Gesamtzahl von 29.413 Todesfällen entspricht. 809 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Bisher haben sich 23.536 Rumänen im Ausland infiziert und 190 ihr Leben verloren. In Bukarest sank die Infektionsrate auf 1,21 Fälle pro tausend Einwohner, und die Zahl der geimpften Personen überstieg 1 Million. Die Impfung gegen COVID-19 wird ohne vorherige Anmeldung in allen Zentren fortgesetzt, einschließlich in den 10 Drive in Zentren. Der Koordinator der nationalen Impfkampagne Valeriu Gheorghiţă sagte am Freitag, dass das Ziel, die Schwelle von 7 Millionen Menschen zu erreichen, die bis zum 1. August geimpft wurden, ein realistisches Ziel sei, das erreicht werden könne. Er wies darauf hin, dass die Bereitschaft der Bürger zur Immunisierung direkt damit zusammenhängt, wie gut sie informiert sind, und forderte Bildvektoren und Menschen, die in den Gemeinden Glaubwürdigkeit genießen, auf, sich an der Anti-COVID-Impfkampagne zu beteiligen.



In seinem Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplan (PNRR) hat Rumänien eine Reihe von Reformen in mehreren Schlüsselbereichen vorgesehen und seine Verpflichtungen seien in Brüssel gut aufgenommen worden, so der Premier Florin Citu. Laut Citu, sei der Plan glaubwürdig und machbar und die Kabinettsmitglieder müssen in der kommenden Zeit hart arbeiten, um die darin enthaltenen Projekte zu vollenden. Während seines kürzlichen Besuchs in Brüssel hat der rumänische Premierminister den EU-Beamten versichert, dass Bukarest die Reformen umsetzen will, die im Regierungsprogramm, in der fiskalischen Strategie sowie im Konvergenzprogramm enthalten sind. Rumänien hat sich verpflichtet, seinen Plan bis Ende Mai vorzulegen, mit einem Monat Verspätung gegenüber dem ursprünglich von der EU vorgesehenen Termin. Die Hälfte der EU-Mitglieder haben bisher ihre nationalen Pläne zur Finanzierung vorgelegt.



45% der Rumänen beabsichtigen, nach der Pandemie ihren Job zu wechseln, zeigt eine aktuelle Umfrage einer Online-Rekrutierungsplattform. Der Hauptgrund der Befragten sei demnach eine bessere Bezahlung. 11% wollen ein Umschulungsprogramm absolvieren, während 9% bereit sind, das Land zu verlassen. Die Kategorien, die die größten Chancen haben, einen Job zu finden, sind IT-Experten und qualifizierte Arbeiter.



Die Außenminister aus Mitteleuropa haben sich kürzlich in Bratislava mit der Idee der Reisefreiheit nach dem Ende der Coronavirus-Pandemie beschäftigt. Die Teilnehmer haben sich darauf geeinigt, dass während der Ferienzeit geimpfte Personen aus Ungarn, der Slowakei, Tschechien, Österreich und Slowenien frei in die anderen Länder reisen dürfen. Die Behörden in den USA haben den verpflichtenden Mund-Nasenschutz im Freien für geimpfte Bürger aufgehoben, da 35% der Bevölkerung des Landes den Impfstoff erhalten haben. 161,8 Millionen Infektionen wurden bisher weltweit gemeldet und 3,3 Millionen Menschen sind gestorben, so worldmeters.info. Die meisten Todesopfer wurden in den USA, Indien und Brasilien registriert.



Der rumänische Premierminister Florin Cîţu versprach am Freitag den Vertretern der Hotel-und Gastgewerbe, einem Wirtschaftssektor, der stark von der Coronavirus-Panedämie betroffen ist, die Unterstützung der Regierung. Er fügte hinzu, dass eine Strategie angewendet werde, um den rumänischen Tourismus insbesondere außerhalb des Landes, aber auch innerhalb des Landes zu fördern. Die Tourismusunternehmen haben eine Änderung des Verfahrens zur Erstellung der sogenannten gelben Liste der Länder gefordert, aus denen Touristen, die nach Rumänien einreisen, gezwungen sind, in Quarantäne zu bleiben. Der Vorstandsvorsitzende sagte, dass wir stufenweise zur Normalität kommen, die erste Phase ist der 15. Mai und die nächste der 1. Juni. Die von den Behörden angekündigten Maßnahmen zielen unter anderem darauf ab, ab Samstag die Maskenpflicht im Freien mit Ausnahme der überfüllten Bereiche sowie das Nachtverkehrsverbot abzuschaffen. Die Geschäfte kehren zu den normalen Öffnungszeiten zurück. Andererseits genehmigte das Nationale Komitee für Notsituationen am Freitag die Entwicklung von 4 Test- / Pilotveranstaltungen im kulturellen Bereich innerhalb von maximal 70% der Raumkapazität. Es geht um 3 Opernaufführungen und eine Theateraufführung.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company