RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.01.2021

Am Freitagmorgen brach im Matei Balş Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Bukarest ein Feuer aus, bei dem fünf Patienten ums Leben kamen. Bei dem Feuer brannten mehrere Stationen ab und starker Rauch breitete sich im gesamten Gebäude aus. 120 Patienten wurden evakuiert und in andere medizinische Einrichtungen verlegt. Bislang ist die Brandursache unbekannt, die Staatsanwaltschaft hat jedoch eine Untersuchung wegen Totschlags eingeleitet. Premierminister Florin Cîţu hat den Familien der Opfer sein Beileid ausgesprochen und gesagt, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Das Untersuchungsteam des Premierminister-Amtes führt bereits seine eigene Untersuchung durch. Senatssprecherin Anca Dragu sagte, das Feuer sei eine Tragödie, die nicht ohne Folgen bleiben könne, und fügte hinzu, dass, sobald die Brandursache festgestellt sei, schnelle Maßnahmen erforderlich seien, um die Missstände im Gesundheitswesen zu beheben. Der Vorsitzende der Sozialdemokraten Marcel Ciolacu sagte, er sei schockiert, untröstlich und entsetzt über die Untätigkeit der Regierung, um sicherzustellen, dass sich die Tragödie in Piatra Neamţ nicht wiederholen dürfe. Wir erinnern daran, dass im November ein weiteres Feuer in einer Intensivstation des Kreiskrankenhauses Piatra Neamţ ausbrach, bei dem 10 Menschen starben.

Nachrichten 29.01.2021
Nachrichten 29.01.2021

, 29.01.2021, 17:25

Am Freitagmorgen brach im Matei Balş Krankenhaus für Infektionskrankheiten in Bukarest ein Feuer aus, bei dem fünf Patienten ums Leben kamen. Bei dem Feuer brannten mehrere Stationen ab und starker Rauch breitete sich im gesamten Gebäude aus. 120 Patienten wurden evakuiert und in andere medizinische Einrichtungen verlegt. Bislang ist die Brandursache unbekannt, die Staatsanwaltschaft hat jedoch eine Untersuchung wegen Totschlags eingeleitet. Premierminister Florin Cîţu hat den Familien der Opfer sein Beileid ausgesprochen und gesagt, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Das Untersuchungsteam des Premierminister-Amtes führt bereits seine eigene Untersuchung durch. Senatssprecherin Anca Dragu sagte, das Feuer sei eine Tragödie, die nicht ohne Folgen bleiben könne, und fügte hinzu, dass, sobald die Brandursache festgestellt sei, schnelle Maßnahmen erforderlich seien, um die Missstände im Gesundheitswesen zu beheben. Der Vorsitzende der Sozialdemokraten Marcel Ciolacu sagte, er sei schockiert, untröstlich und entsetzt über die Untätigkeit der Regierung, um sicherzustellen, dass sich die Tragödie in Piatra Neamţ nicht wiederholen dürfe. Wir erinnern daran, dass im November ein weiteres Feuer in einer Intensivstation des Kreiskrankenhauses Piatra Neamţ ausbrach, bei dem 10 Menschen starben.



Die nationale Impfkampagne in Rumänien ist in vollem Gange, über 534 Tausend Menschen wurden bisher geimpft. Gesundheitsminister Vlad Voiculescu hat angekündigt, dass Rumänien mit einem Mangel an Impfstoffdosen konfrontiert ist. Der Minister sagte auch, dass bestimmte Zentren, die Menschen von außerhalb der berechtigten Kategorien immunisiert haben, mit Sanktionen rechnen müssen. 2.737 Neuinfektionen wurden am Freitag bekannt gegeben, zusätzlich zu 91 COVID-bedingten Todesfällen. Seit dem Ausbruch der Krankheit haben sich über 724 Tausend Menschen in Rumänien infiziert und mehr als 18 Tausend sind gestorben. Etwa eintausend Menschen werden derzeit in Intensivstationen behandelt.



Die Infektionsrate bleibt auf dem Kontinent hoch und setzt die medizinischen Systeme unter Druck, weshalb eine Lockerung der Beschränkungen verfrüht wäre, sagte der Direktor der Weltgeundheitsorganisation für Europa Hans Kluge. Er sei der Ansicht, dass die hohen Infektionsraten und das Auftreten neuer Stämme des Coronavirus die Notwendigkeit einer dringenden Immunisierung von Personengruppen mit höchster Priorität betont haben, dass aber das Tempo der Produktion und Verteilung von Impfstoffen vorerst hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. In 35 europäischen Staaten habe man mit der Impfung begonnen, so Direktor Kluge, und etwa 25 Millionen Impfungen seien bereits verabreicht worden. Großbritannien ist das erste europäische Land, das eine nationale Impfkampagne gegen COVID gestartet hat. In anderen Staaten, wie den Seychellen, Island oder Zypern, kündigten die Behörden an, auf Tests und Quarantäne für Reisende zu verzichten, die einen internationalen Impfpass vorlegen. Seit Beginn der Epidemie wurden weltweit mehr als 102 Millionen Infektionen gemeldet, und mehr als 2,2 Millionen Menschen sind an dem Virus gestorben.



Eine rumänische Delegation hat am Donnerstag mit den moldawischen Behörden in Chişinău über technische und rechtliche Verfahren diskutiert, die für die Lieferung der Charge des Impfstoffs gegen COVID-19 an Moldawien erforderlich sind. Die Charge umfasst insgesamt 200.000 Dosen, zusätzlich zur medizinischen und Schutzausrüstung, die zur Behandlung der Infizierten benötigt wird. Das von Rumänien angebotene Hilfspaket wurde von Präsident Klaus Iohannis während seines Besuchs in der Republik Moldau im vergangenen Monat angekündigt.



Ein russisches Gericht hat den Einspruch des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalny abgelehnt, der seine Freilassung aus dem Gefängnis gefordert hatte. Als vehementer Kritiker von Präsident Wladimir Putin nutzte Nawalny die Gelegenheit, um den Kreml zu warnen, den er beschuldigt, nach dem Giftanschlag auf ihn im vergangenen Jahr einen Mordanschlag auf ihn verüben zu wollen. Die Polizei hat die Wohnungen und Büros von Personen, die Navalny nahe stehen, durchsucht und mehrere Personen festgenommen, darunter Navalnys Bruder und seine Mitarbeiter. Alexej Nawalny wurde am 17. Januar am Flughafen verhaftet, kurz nach seiner Ankunft aus Deutschland, wo er ins Krankenhaus eingeliefert und wegen einer Nowitschok-Vergiftung behandelt wurde. Die russischen Behörden haben jede Beteiligung an seinem Attentatsversuch bestritten.

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company