RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.01.2021

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 02.01.2021
Nachrichten 02.01.2021

, 02.01.2021, 16:44

In den letzten 24 Stunden sind fast 1.200 neue Fälle von SARS-CoV-2 Infektionen registriert worden – allerdings nach nur 4.400 Tests. Die meisten neuen Infektionsfälle wurden in Bukarest registriert. Auch 78 Corona-Tote wurden gemeldet, wobei die Zahl der Opfer seit Beginn der Pandemie bei fast 16.000 angekommen ist.

Fast 12.000 Menschen in Rumänien wurden geimpft. Seit dem Start der Kampagne am 27. Dezember gab es in weniger als 30 Fällen geringfügige Nebenwirkungen. Die Behörden haben erneut dazu aufgerufen, sich aus offiziellen Quellen über die COVID-Impfkampagne zu informieren und haben auf die Verbreitung von Fake News zu diesem Thema aufmerksam gemacht.


Die Zahl der SARS CoV-2-Infektionen hat weltweit inzwischen 84,4 Millionen überschritten. Mehr als 1,8 Millionen Menschen sind an Covid-19 gestorben.



Die Getreideproduktion Rumäniens ist im vergangenen Jahr aufgrund der extremen Trockenheit, die einige landwirtschaftliche Gebiete im Land betroffen hat, im Vergleich zu 2019 um fast die Hälfte zurückgegangen. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurden etwas mehr als 17 Millionen Tonnen geerntet, im Vergleich zu 30 Millionen Tonnen im Jahr 2019. Der grö‎ßte Rückgang wurde bei Mais verzeichnet, etwa 45 %, und ein Rückgang von fast 41 % wurde bei Weizen verzeichnet. Nur bei Roggen fiel die Ernte um 26 % höher aus als im Vorjahr.



Rumänen, die bisher im Ausland gearbeitet haben und zurückkehren wollen, können über die Finanzierungslinie „Unterstützung für die Ansiedlung von Junglandwirten“ europäische Mittel in Höhe von 40.000 oder 50.000 Euro für landwirtschaftliche Betriebe im Land erhalten. Die Agentur für die Finanzierung von Investitionen im ländlichen Raum hält offiziell einen neuen Aufruf für Projekte zwischen dem 4. Januar und dem 4. Mai ab. Die finanzielle Ausstattung für diesen Aufruf beträgt 20 Millionen Euro.



In Rumänien befindet sich die von einer Gruppe von Spezialisten entwickelte Strategie zur Digitalisierung des Bildungswesens noch bis zum 15. Februar in der öffentlichen Konsultation. Ziel ist es, dass 90 % der rumänischen Bevölkerung in der Lage sind, mit Computern auf einem durchschnittlichen Niveau zu arbeiten. Zudem sollten alle Bildungseinheiten in Rumänien mit Infrastruktur und technologischen Ressourcen ausgestattet werden, die an die ständigen Veränderungen angepasst sind.



Die rumänische Regierung informiert im Internet zu den Veränderungen in den Beziehungen zu Gro‎ßbritannien, das ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr Teil der Europäischen Union ist. Einige der wichtigsten und kostspieligsten Änderungen betreffen Europäer, die von nun an in Gro‎ßbritannien arbeiten oder studieren wollen. Wer in Gro‎ßbritannien arbeiten will, muss ein Visum beantragen, das kostenpflichtig ist und auf der Grundlage eines Punktesystems erteilt wird. Relevant sind dabei Jobangebote anerkannter britischer Unternehmen, ein Jahresgehalt von mindestens 25.600 ­£ und gute Englischkenntnisse. Rumänische und andere europäische Studenten, die ab dem nächsten akademischen Jahr in Gro‎ßbritannien studieren wollen, werden ebenfalls ein Visum benötigen, und die Studiengebühren werden erheblich höher sein. Bis letztes Jahr zahlten europäische Studenten die gleichen Studiengebühren wie ihre britischen Kommilitonen und hatten Zugang zu Bankkrediten, um ihr Studium zu finanzieren. Bürger der Europäischen Union, die das Vereinigte Königreich zu touristischen Zwecken besuchen wollen, benötigen jedoch kein Visum, wenn ihr Aufenthalt nicht länger als 6 Monate ist. Personen mit strafrechtlichen Verurteilungen von mehr als einem Jahr Gefängnis kann die Einreise in das Vereinigte Königreich verweigert werden.







p { margin-bottom: 0.1in; line-height: 115%; background: transparent }a:visited { color: #800000; so-language: zxx; text-decoration: underline }a:link { color: #000080; so-language: zxx; text-decoration: underline }

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company