RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.04.2020

Rumänien meldet 333 bestätigte Neu-Infektionen mit dem neuen Coronavirus, landesweit steigt die Zahl der Infektionen auf 6.633. 914 Menschen wurden geheilt und aus Krankenhäusern entlassen. 213 Patienten befinden sich auf den Intensivstationen, während weitere 318 Menschen gestorben sind. 47 rumänische Staatsbürger sind im Ausland an Coronavirus gestorben. Die Behörden gehen davon aus, dass die Pandemie in der folgenden Zeit ihren Höhepunkt erreichen wird. Darüber hinaus beschloss der Gesundheitsminister Nelu Tataru gemeinsam mit Verteidigungsminister Nicolae Ciuca, dass medizinisches Personal der Armee die Leitung des Krankenhauses im südrumänischen Focsani übernimmt, nachdem 15 Mitarbeiter mit dem neuen Coronavirus infiziert worden sind.

Nachrichten 13.04.2020
Nachrichten 13.04.2020

, 13.04.2020, 16:55

Rumänien meldet 333 bestätigte Neu-Infektionen mit dem neuen Coronavirus, landesweit steigt die Zahl der Infektionen auf 6.633. 914 Menschen wurden geheilt und aus Krankenhäusern entlassen. 213 Patienten befinden sich auf den Intensivstationen, während weitere 318 Menschen gestorben sind. 47 rumänische Staatsbürger sind im Ausland an Coronavirus gestorben. Die Behörden gehen davon aus, dass die Pandemie in der folgenden Zeit ihren Höhepunkt erreichen wird. Darüber hinaus beschloss der Gesundheitsminister Nelu Tataru gemeinsam mit Verteidigungsminister Nicolae Ciuca, dass medizinisches Personal der Armee die Leitung des Krankenhauses im südrumänischen Focsani übernimmt, nachdem 15 Mitarbeiter mit dem neuen Coronavirus infiziert worden sind.



Rumänische Soldaten und ihre US-Kollegen nehmen an einer gemeinsamen Übung im südrumänischen Babadag teil, teilt das Verteidigungsministerium in Bukarest mit. Die Übung wird einen Luftangriff auf ein Bodenziel sowie eine Operation zur Bergung eines abgeschossenen Flugzeugs simulieren. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden alle Maßnahmen zur Begrenzung des Coronavirus-Ausbruchs während der Übung strikt eingehalten.



Die Regierung in Bukarest wird voraussichtlich diese Woche entscheiden, welche Kategorien von Staatsbediensteten von der Kurzarbeit betroffen sein werden. Nach einem von Premierminister Ludovic Orban erwähnten Szenario werden einige Staatsbedienstete nur 75% ihrer Gehälter erhalten. Es wird auch erwartet, dass die Regierung in diesem Jahr die erste Haushaltsanpassung neu analysieren wird. Die Ministerien für Gesundheit und Arbeit werden die ersten sein, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie mehr Mittel erhalten werden. Mehr Geld wird in die Krankenkassen und den Kauf der notwendigen medizinischen Ausrüstung fließen. Die rumänische Wirtschaft ist bereits um 30 bis 40
Prozent geschrumpft, sagte Wirtschaftsminister Virgil Popescu am Montag. Er
fügte hinzu, dass es von der europäischen Wirtschaft abhänge und dass es
ziemlich viel Trägheit geben werde, bis sie die Lage vor der Krise erreiche.



Orthodoxe Christen, die in Rumänien die Mehrheit bilden sowie griechisch-katholische Christen befinden sich in der Karwoche. Aufgrund der Quarantänemaßnahmen werden die Gläubigen die Gottesdienste live mitverfolgen können. Katholiken und Protestanten verbrachten gestern Ostern mit leeren Kirchen und Gottesdiensten, die von verschiedenen Fernseh- oder Online-Kanälen übertragen wurden. Besuche bei Verwandten und Freunden waren verboten. In seiner traditionellen Osterbotschaft aus dem Vatikan sagte Papst Franziskus, es sei jetzt keine Zeit für Uneinigkeit, Spaltungen und Nachlässigkeit.



Nach
jüngsten Angaben sind weltweit über 1.850.000 Menschen mit dem neuen
Coronavirus infiziert. Nahezu 116.000
von ihnen sind gestorben, während mehr als 440.000 geheilt wurden. Die USA
stehen mit 550.000 Infizierten und 22.000 Toten an erster Stelle. Am stärksten
betroffen ist der Bundesstaat New York, die Zahl der Infektionen steigt somit auf 188.000. In
Europa verzichten einige der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder,
wie Spanien und Italien, auf einige Quarantänemaßnahmen, nachdem die Zahl der
Infektionen rückläufig war. Die Regierungen in Rom und Madrid ergreifen
Massnahmen zur schrittweisen Wiederbelebung ihrer Wirtschaft. Spanien hat
beschlossen, die Aktivitäten in einigen Fertigungsindustrien und im Baugewerbe
wieder aufzunehmen, während die italienischen Behörden die Wiederaufnahme
einiger Unternehmen erlauben werden. In beiden Ländern bleiben jedoch strenge
Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Unternehmen in Kraft, um die Anzahl der
Infektionen zu begrenzen. Die spanischen Behörden werden Millionen von Masken
an die Arbeitnehmer verteilen. Andererseits meldete China, wo das neue
Coronavirus erstmals im Dezember gemeldet wurde, 108 neue Infektionsfälle – die
höchste tägliche Zahl nach mehr als fünf Wochen. Die meisten neuen Fälle sind
bei chinesischen Staatsbürgern registriert, die aus dem Ausland zurückgekehrt
sind, und fast die Hälfte von ihnen wurde in einer Provinz an der Grenze zu
Russland bestätigt.



Warmes Wetter in Rumänien, die Höchstwerte erreichen 25 Grad. In der Gebirgsregion regnet es vereinzelt. In Bukarest wurden am Mittag 15 Grad gemessen.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company