RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.10.2019

Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă hat dem Staatspräsidenten Klaus Iohannis am Freitag neue Namen für Interimsministern zu den vakanten Regierungsämtern vorgeschlagen. Es geht um sieben Vorschläge von Interimsministern, darunter diejenigen für das Innenministerium, das Ministerium für Bildung oder für Justiz. Wir erinnern daran, dass das Staatsoberhaupt an eine Entscheidung des Verfassungsgerichts gebunden ist, nach dem Rückzug von ALDE aus der Regierung, Interimsminister zu ernennen. Klaus Iohannis erklärte in einer Mitteilung, dass die Verfassung es ihm nicht erlaube, eine zweite aufeinanderfolgende Übergangszeit im Bildungsministerium einzurichten, nachdem Minister Daniel Breaz, der neue Vorschlag, dieses Amt 45 Tage ausgeübt habe. Zuvor bestand der Regierungschefin darauf, dass der Präsident den Beschluss des Verfassungsgerichts anwendet und ein Interimsminister für dieses Ministerium zu ernennen, da die Facharztausbildungs-Prüfung um drei Wochen verschoben wurde und die Karriere einer ganzen Generation junger Ärzte gefährde, so die Premierministerin. Klaus Iohannis erklärte, dass die derzeitige Regierung nicht in der Lage sei, die Wettbewerbsmethodik rechtzeitig zu genehmigen, und dadurch die Facharztausbildung verzögere.

Nachrichten 05.10.2019
Nachrichten 05.10.2019

, 05.10.2019, 14:53

Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă hat dem Staatspräsidenten Klaus Iohannis am Freitag neue Namen für Interimsministern zu den vakanten Regierungsämtern vorgeschlagen. Es geht um sieben Vorschläge von Interimsministern, darunter diejenigen für das Innenministerium, das Ministerium für Bildung oder für Justiz. Wir erinnern daran, dass das Staatsoberhaupt an eine Entscheidung des Verfassungsgerichts gebunden ist, nach dem Rückzug von ALDE aus der Regierung, Interimsminister zu ernennen. Klaus Iohannis erklärte in einer Mitteilung, dass die Verfassung es ihm nicht erlaube, eine zweite aufeinanderfolgende Übergangszeit im Bildungsministerium einzurichten, nachdem Minister Daniel Breaz, der neue Vorschlag, dieses Amt 45 Tage ausgeübt habe. Zuvor bestand der Regierungschefin darauf, dass der Präsident den Beschluss des Verfassungsgerichts anwendet und ein Interimsminister für dieses Ministerium zu ernennen, da die Facharztausbildungs-Prüfung um drei Wochen verschoben wurde und die Karriere einer ganzen Generation junger Ärzte gefährde, so die Premierministerin. Klaus Iohannis erklärte, dass die derzeitige Regierung nicht in der Lage sei, die Wettbewerbsmethodik rechtzeitig zu genehmigen, und dadurch die Facharztausbildung verzögere.



Das rumänische Außenministerium hat der Ständigen Wahlbehörde die Liste der vorgeschlagenen Wahllokale für die Präsidentschaftswahl im November vorgelegt. Die Liste enthält auch die 78 Wahlstationen, die infolge der online-Anmeldungen von Wählern auf votstrainatate.ro eingerichtet werden sollen. Bis zum 19. Oktober wird das Ministerium neue Vorschläge für die Einrichtung von Wahllokalen im Ausland vorlegen. Was die Briefwahl angeht, so teilt die Ständige Wahlbehörde mit, dass die Rumänische Post bereits über 10.000 Umschläge an die Auslandsrumänen geschickt hat, weitere 4.500 sollen im kommenden Zeitraum verschickt werden. Der Wahlkampf beginnt am 12. Oktober. Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl ist für den 10. November geplant, die Stichwahl für den 24. November. Insgesamt 14 Kandidaten treten bei der Präsidentschaftswahl an.



Fast 200.000 Rumänen, die in Großbritannien leben und arbeiten, haben sich für den neuen Aufenthaltsstatus angemeldet – sagte Andrew Noble, der britische Botschafter in Bukarest, gegenüber Radio Romania. Der Beamte erklärte, dass die Rumänen, die als Touristen nach Großbritannien kommen, sich aber für einen Aufenthalt entscheiden, bei einem Brexit ohne Einverständnis einen Aufenthaltsantrag für drei Jahre stellen müssen. Gleichzeitig versicherte der Beamte, dass die Situation der Rumänen im Vereinigten Königreich nicht beeinträchtigt werde. Der britische Botschafter fügte hinzu, dass das Vereinigte Königreich nach dem Brexit ein noch engeres Verhältnis zu Rumänien anstrebe und die Beteiligung des Vereinigten Königreichs an humanitären Projekten oder an der Zusammenarbeit in Bereichen wie Inneres und Bekämpfung der organisierten Kriminalität weiter verstärken werde. Großbritannien soll die EU am 31. Oktober verlassen.




Vorschulkinder, Schüler und Lehrer aus der ganzen Welt feiern jedes Jahr am 5. Oktober den Weltlehrertag. Zu diesem Anlass sandte die rumänische Justizministerin Ana Birchall eine Botschaft und wies darauf hin, dass die Bildung eine der wichtigsten Säulen sei, ohne die sich eine Gesellschaft und die Menschheit nicht entwickeln können. Bildung sei das beste Erbe, das wir unseren Kindern hinterlassen, weil sie die Chance auf ein besseres Leben haben. Das Geld, das für diesen Bereich zugeteilt wird, ist die sicherste Investition für die Zukunft, sagte Ana Birchall.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company