RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.09.2019

Die Ständige Wahlbehörde hat einen Entwurf des Leitfadens mit den Regeln für die Finanzierung des Präsidentschaftswahlkampfes ausgearbeitet und zur öffentlichen Diskussion gestellt. Zudem genehmigte die rumänische Regierung am Donnerstag einen von der Ständigen Wahlbehörde vorgelegten Entwurf eines Beschlusses, wonach die Registrierungsfrist für die im Ausland lebenden rumänischen Bürger als Wähler bis Sonntag, den 15. September, verlängert wurde. Außerdem haben die diplomatischen Vertretungen bis zum 19. Oktober Zeit, dem Außenministerium die Eröffnung neuer Wahllokale im Ausland vorzuschlagen. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien findet am 10. November und die zweite am 24. November statt.

Nachrichten 13.09.2019
Nachrichten 13.09.2019

, 13.09.2019, 18:29

Die Ständige Wahlbehörde hat einen Entwurf des Leitfadens mit den Regeln für die Finanzierung des Präsidentschaftswahlkampfes ausgearbeitet und zur öffentlichen Diskussion gestellt. Zudem genehmigte die rumänische Regierung am Donnerstag einen von der Ständigen Wahlbehörde vorgelegten Entwurf eines Beschlusses, wonach die Registrierungsfrist für die im Ausland lebenden rumänischen Bürger als Wähler bis Sonntag, den 15. September, verlängert wurde. Außerdem haben die diplomatischen Vertretungen bis zum 19. Oktober Zeit, dem Außenministerium die Eröffnung neuer Wahllokale im Ausland vorzuschlagen. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien findet am 10. November und die zweite am 24. November statt.



Nach dem Regierungswechsel im Juni 2019 hat die Republik Moldau die Umsetzung wichtiger Reformen zur Bekämpfung der Verschlechterung der demokratischen Standards und der Rechtsstaatlichkeit entschlossen vorangetrieben, damit die Bürger in vollem Umfang vom Assoziierungsabkommen EU-Moldau profitieren können. Das sagte die Europäische Kommission in dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht über die Umsetzung des Abkommens. Der für die Europäische Nachbarschaftspolitik und die Erweiterungsverhandlungen zuständige Kommissar Johannes Hahn hat erklärt, dass die Kommission bereits im Juli 2019 die Budgethilfezahlungen wieder aufgenommen und auch mit den Finanzierungsabkommen der Regierung über nachhaltige lokale Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit unterzeichnet hat, die die Durchführung von Programmen ermöglichen werden, die den Menschen in Moldawien greifbare Ergebnisse bringen. Wir sind bereit, unsere finanzielle Unterstützung und Beratung als Reaktion auf die solide Reformagenda der Regierung weiter zu verstärken, sagte Kommissar Hahn ebenfalls.



Die Stadt Paris wurde heute durch einen Streik des Verkehrsnetzes (RATP) aus Protest gegen die Pläne zur Reform des Rentensystems gelähmt. Den Menschen wurde geraten, ihre Reisen heute auf ein Minimum zu beschränken. Der Streik ist der erste in einer Reihe von Aktionen, die aus Protest gegen die geplante Reform des französischen Rentensystems geplant sind. Die Reformen würden das derzeitige System vereinfachen, mit einem einheitlichen Rentensystem und nicht mit den derzeit 42 verschiedenen. Transportarbeiter, die über bestimmte Ausnahmen für den Vorruhestand verfügen, wären von den Änderungen besonders betroffen. Das für RATP-Arbeitnehmer spezifische Rentensystem ermöglicht es Lokführern und anderen Mitarbeitern, die unter Tage arbeiten, mit 52 Jahren, ein Jahrzehnt früher als das normale gesetzliche Rentenalter, in den Ruhestand zu gehen und eine vollständige öffentliche Rente zu erhalten.



Der Radiosaal in Bukarest hat am Freitag Abend ein Konzert aus der 21st Century Music Series des George Enescu Festivals veranstaltet. Auf der Bühne stand die George Enescu Philharmonik unter der Leitung von Peter Rundel. Auch heute, im rumänischen Athenaeum, hat das Publikum die Möglichkeit, das Orchester der Kremerata Baltica, bestehend aus lettischen, litauischen und estnischen Musikern, unter der Leitung des Geigers Gidon Kremer zu hören. Das George Enescu International Festival findet zwischen dem 31. August und dem 22. September statt und versammelt mehr als 2.500 der größten Musiker der Welt in 84 verschiedenen Konzerten und Rezitalen. Veranstaltungen im Rahmen des Festivals finden in der Hauptstadt Bukarest und anderen Städten Rumäniens sowie in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Republik Moldau statt.



Die rumänische Volleyball-Nationalmannschaft spielt heute gegen Bulgarien in Montpellier, Frankreich. Dies ist das zweite Spiel der Rumänen in der Gruppe A der Europameisterschaft. Am Donnerstag, im ersten Spiel, wurde Rumänien im Spiel gegen Frankreich mit 3-0 besiegt. Der Europameister von 2015, Frankreich, brauchte nur 64 Minuten, um die rumänische Mannschaft zu schlagen. Mit 12 Punkten war Robert Adrian Aciobanitei der beste Spieler der rumänischen Mannschaft, der nach 24 Jahren sein Comeback im Wettbewerb feierte. In den anderen Spielen der Gruppe besiegte Bulgarien Griechenland mit 3:0, während Italien auch gegen Portugal mit 3:0 gewann.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company