RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

New Drama: Jugendliche schreiben Theaterstücke

Jugendliche werden im Rahmen eines Preisausschreibens angeregt, Einakter zu schreiben. Die besten Stücke werden auf der Bühne eines Bukarester Theaters aufgeführt.

New Drama: Jugendliche schreiben Theaterstücke
New Drama: Jugendliche schreiben Theaterstücke

, 20.08.2020, 17:30

Der Dramaturgie-Wettbewerb New Drama“ fand dieses Jahr zum 6. Mal statt. Das vom Bukarester Excelsior-Theater veranstaltete Preisausschreiben richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Die Jugendlichen werden aufgefordert, ein Theaterstück in einem Akt zu schreiben und es an das Theater zu verschicken, zusammen mit einem Begründungsschreiben. Die am Preisausschreiben teilnehmenden Texte sollen, wie jedes Jahr, von einer professionellen Jury bewertet werden. Nach der Auswahl schaffen es 6 Theaterstücke in die Schluss-Auswahlrunde des Projekts. Der Text, der zum Gewinner erklärt wird, soll später in einer Aufführung umgesetzt werden. Das Theaterstück soll in der kommenden Saison aufgeführt werden. Au‎ßerdem wird es in das Repertoire des Excelsior-Theaters aufgenommen.



Wie es zur Veranstaltung des Preisausschreibens kam, erzählte uns Elena Patap, Literatursekretärin beim Excelsior-Theater und Leiterin des Projekts New Drama“:



Excelsior ist das einzige Theater in Bukarest — und sogar landesweit –, das sich an ein spezielles Publikum richtet, die Jugendlichen. Aus diesem Grund versuchten wir, Theaterstücke für Jugendliche aufzuführen und Projekte zu entwickeln, die auf sie abzielten. Wir veranstalten jedes Jahr dieses Dramaturgie-Preisausschreiben und auch ein Theaterfestival für Jugendliche — TEENFEst. Au‎ßerdem haben wir auch ein Theaterlabor für Teenager, das wir »Relief« tauften.“




Die am Preisausschreiben teilnehmenden Texte werden von einer Jury beurteilt. Die Autoren der 6 Theaterstücke, die es in die Schlussauswahl schaffen, bekommen danach die Möglichkeit, sich an einem Workshop für szenisches Schreiben zu beteiligen. Beim Workshop werden die Texte diskutiert und bearbeitet. Nach dem Workshop wird der gro‎ße Gewinner ausgewählt.



Das Preisausschreiben New Drama“ ist sehr beliebt unter den Jugendlichen. Beim ersten Preisausschreiben vor 6 Jahren beteiligten sich zum Beispiel 99 Theaterstücke. Sie wurden von jungen Leuten aus 45 verschiedenen rumänischen Ortschaften verschickt. Die Teilnahme ist unterschiedlich von Jahr zu Jahr. Die meisten Finalisten setzen allerdings ihr Studium an einer Theateruniversität fort. Das sagte uns Elena Patap, die Projektleiterin:



Die Jugendlichen, die sich am Preisausschreiben beteiligten, und insbesondere diejenigen, die es in die Schlussrunde schafften, sind junge Menschen, die in den Theatertruppen ihrer Schulen mitmachen. Sie schreiben Theaterstücke und sind schon als Schauspieler aktiv, sie führen die Leitung von verschiedenen Aufführungen. Wir waren überrascht, festzustellen, dass die meisten Finalisten eine Karriere in der Theaterwelt entwickelten. Nehmen wir Bogdan Capşa als Beispiel. Er war der Gewinner der zweiten Ausgabe unseres Preisausschreibens und studiert derzeit Schauspielerei in Neumarkt (rum. Târgu Mureş). Oder Victor Morozov — er studiert Drehbuchschreiben an einer renommierten Universität in Frankreich, in Grenoble. Alexandru Gorghe gewann den Wettbewerb 2018. Derzeit studiert er Regie an der Theateruniversität in Klausenburg (rum. Cluj) und erhielt auch ein Stipendium in London. Letztes Jahr gewann Carmen Thea Drăgoreanu mit dem Schauspiel »Die Theorie über die Erde als Scheibe«. Das Theaterstück wurde noch nicht inszeniert, es soll erst gegen Ende der Saison inszeniert werden, so ist der Plan. Das preisgekrönte Theaterstück von 2018, »Der junge mit rosa Socken« von Alexandru Gorghe, kann allerdings schon auf der Bühne des Excelsior-Theaters gesehen werden. Als Alexandru das Theaterstück schrieb, war er nur ein Teenager aus Botoşani und jetzt studiert er Regie in London.“




Thea Drăgoreanu, die Autorin des Schauspiels Die Theorie über die Erde als Scheibe“ ist derzeit 18 Jahre alt. Sie ist in der 12. Klasse und erzählte uns, wie sie vom Preisausschreiben erfuhr:



Meine Rumänischlehrerin erzählte mit über den Wettbewerb. Ich hatte mich letztes Jahr an einem Preisausschreiben für Kurzprosatexte beteiligt und fand es eine gute Idee, mein Glück dieses Jahr in Dramaturgie zu versuchen. Ich versuche, durch mein Schreiben auf die Bedürfnisse der Menschen zu reagieren. So kam ich auf die Idee zu meinem Schauspiel. Ich wollte dieses Mal ein Theaterstück für Kinder und Eltern schreiben.“




Die junge Autorin erzählte uns, worum es in ihrem Theaterstück geht:



Eine Gruppe von befreundeten Kindern verbringen ihre Ferien am Meer. Durch einen Zufall gelangen sie auf ein Schiffswrack. Dort erleben sie zahlreiche Abenteuer. Und manche von ihnen sehen sogar ein, dass sie das Verhalten ihrer Eltern ihnen gegenüber vermutlich gelegentlich missverstanden haben.“




Die junge Dame genoss es sehr, mit Theatermenschen zusammenzuarbeiten, von ihnen zu lernen. Mehr dazu von Thea Drăgoreanu:



Es war eine gro‎ßartige Erfahrung für mich. Es war mir eine Ehre, mit dem Theaterautor Ştefan Peca zusammenzuarbeiten. Er war sehr hilfreich. Es war sehr schön, andere Jugendliche, so wie ich, die ähnliche Träume haben, zu treffen. Wir haben unsere Texte gegenseitig gelesen, sie gemeinschaftlich verbessert und uns gegenseitig beraten. Es ist wie ein wahrgewordener Traum. Ich bin in der 12. Klasse, also kann ich nicht allzu oft an den Inszenierungsarbeiten mitmachen. Ich werde mich aber bemühen, mich so oft wie möglich zu beteiligen. Ich möchte Filmregisseurin werden.“




Elena Patap, Literatursekretärin beim Excelsior-Theater und Leiterin des Projekts New Drama“, schickte eine Einladung hinaus, in der Hoffnung, die Jugendlichen werden die diesjährige Herausforderung genauso gerne wie in den Vorjahren annehmen:



Ich lade alle Jugendlichen, die gerne ins Theater gehen, ein, sich an die Arbeit zu machen und ein Theaterstück zu schreiben. Es ist unwichtig, ob sie zum ersten Mal schreiben oder schon Erfahrung haben. Hauptsache, sie lassen ihrer Phantasie freien Lauf und haben Spa‎ß am Unternehmen. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse dieser Phantasieübung!“




Und wir — die Zuschauer — erwarten mit hohem Interesse, dass die besten Schauspiele inszeniert werden.

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company