RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Astronomie für Jedermann: Das mobile Planetarium

Für spannende Reisen durch die Weiten des Universums und eine neue Gelegenheit für Sternfreunde, den Himmel zu beobachten, sorgt das mobile Planetarium des Astronomie-Verbands Pluto.

Astronomie für Jedermann: Das mobile Planetarium
Astronomie für Jedermann: Das mobile Planetarium

, 09.03.2017, 19:15

In einer Zeit, in der die Raumfahrten das Weltall einer breiteren Öffentlichkeit vermutlich bald zugänglich machen werden, sind auch die Kenntnisse über Planeten immer gefragter. In Rumänien gibt es Planetarien nur in wenigen Städten, deswegen hat die Initiative eines Weltall-Begeisterten, ein mobiles Planetarium einzurichten, landesweit für Enthusiasmus gesorgt. Das Projekt namens Planetariul Mobil Educaţional (das mobile und erzieherische Planetarium) wurde vom Astronomie-Verband Pluto ins Leben gerufen.



Das mobile Planetarium misst 8 Meter Durchmesser und ist 5 Meter hoch. Die mit Luft aufgeblasene Kugel kann in verschiedenen Räumen aufgestellt werden. Es beherbergt Aufführungen und Vorträge eines Erzählers, der ständig mit den Zuschauern in Kontakt kommt und die faszinierende Geschichte der Sternkonstellationen, Planeten, Galaxien, natürlichen Satelliten, Asteroiden veranschaulicht. Auch anhand der jüngsten Errungenschaften des Menschen in diesem Bereich erkunden die Planetarium-Gäste den Weltraum. Das Projekt sei durch seinen bildlichen, erzieherischen und interaktiven Charakter einzigartig in Rumänien, sagt der Initiator und Koordinator des Projektes, Adrian Filpişan. Was ihn dazu getrieben hat? Der Himmelskunde wird in den rumänischen Schulen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und die wenigen Unterrichtsstunden zu so einem faszinierenden Thema seien überhaupt nicht attraktiv gestaltet, sagt Adrian Filpişan:



Der Start ins Abenteuer gilt einem kleinen Planetarium von 5 Metern Durchmesser. Später haben wir ein grö‎ßeres eingerichtet, das mehr Gäste empfangen konnte, und vor drei Jahren haben wir die Reisen mit diesem mobilen Planetarium angefangen. Unsere Gäste sind zum grö‎ßten Teil Kinder mit ihren Eltern. Die Vorträge kreisen jetzt um unterschiedliche Themen, das erste Mal haben wir das Thema angesprochen: »Was machten unsere Urahnen damals abends zu Hause?« Bestimmt guckten sie kein Fernsehen, sondern die Sterne am Himmel mit blo‎ßen Augen. So haben wir die Konstellationen entdeckt. Die Sternkonstellationen sind eigentlich der Einbildungskraft unserer Urahnen zu verdanken. Der nächste Schritt war, auch das Sonnensystem näher kennenzulernen. Das war allerdings Thema unseres zweiten Vortrags über Galileo Galilei und den Roboter Curiosity. Der Vorreiter der modernen Wissenschaft Galileo Galilei hat vor fast 400 Jahren das astronomische Fernrohr entdeckt und war der erste Mensch überhaupt, der ein Fernrohr benutzte, um den Himmel zu beobachten. Die Kinder waren froh, den Italiener Galileo Galiei zu entdecken, ebenfalls zu verstehen, wie das Sonnensystem funktioniert und dass sich die Erde um die Sonne dreht.“




Die Aufführungen, die im mobilen Planetarium stattfinden, sind durch ihren erzieherischen und interaktiven Charakter einzigartig in Rumänien. Das mobile Planetarium des Verbands Pluto gilt als das erste seiner Art landesweit. Adrian Filpişan kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Es gibt schon ein paar Städte, wo wir traditionsgemä‎ß oft anwesend sind: Cluj (Klausenburg), Timişoara (Temeswar), Iaşi (Jassy), Braşov (Kronstadt), Satu Mare (Sathmar), Râmnicu Vâlcea, Turnu Severin, Oradea (Gro‎ßwardein). Die Dorfkinder haben wir auch nicht vergessen. Das Planetarium kann leicht eingerichtet werden, und in den Dörfern, wo wir waren, wurde es von den Sporthallen der Schulen beherbergt. Die Schüler haben uns jedes Mal mit gro‎ßer Begeisterung empfangen und sie haben auch verstanden, wo der Unterschied zwischen einem Planetarium und einer Sternwarte liegt. 90% der Teilnehmer an unseren Vorträgen und Aufführungen befinden sich aus diesem Anlass zum ersten Mal in einem Planetarium.“




Wer im mobilen Planetarium eine erstmalige Erfahrung erlebt, will auch viele Fragen stellen, seine Freude frei zum Ausdruck bringen, sich der Schönheit des Weltalls bewusst werden, besonders weil in der letzten Zeit der Astronomie immer mehr Interesse in der Öffentlichkeit geschenkt wird. Das mobile und erzieherische Planetarium schlie‎ßt somit eine Lücke, denn diesem Stoff wird im rumänischen Bildungswesen zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Zudem gebe es zu wenig Planetarien in den rumänischen Gro‎ßstädten, sagt unser Gesprächspartner. In den bereits existierenden Planetarien sind die Vorträge nicht besonders attraktiv gestaltet, die Zuschauer wohnen meistens einem Vortrag bei, der im Vorab aufgenommen wurde, ohne dabei mitzumachen:



Es gibt in Rumänien zwei bekannte Planetarien, in Baia Mare, also im Norden des Landes, und in der Schwarzmeer-Hafenstadt Constanţa. In der letzten Zeit wurden noch einige kleinere Planetarien gebaut, aber leider haben sie keinen erzieherischen Charakter. Wir bieten eine didaktische und moderne Vermittlung von Informationen, wir verbinden die Aufführung mit dem Vortrag, im Mittelpunkt des Vortrags steht ein Erzähler, der seine Geschichte an die Teilnehmer anpasst. Wir essen kein Popcorn und schauen keine Filme. Ich finde, dass es sehr wichtig ist, das wahre Planetarium zu retten und seine wahre Rolle nicht zu vergessen.“




Warum ist es wichtig, ein Planetarium zu besuchen? Dazu Adrian Filpişan:



Die Kinder, die in Gro‎ßstädten wohnen, können heute die Sterne nicht mehr sehen, selbst wenn sie es wünschten, weil es in Gro‎ßstädten in der Nacht künstliches Licht gibt. Zudem muss jeder von uns Sternbilder wie den Gro‎ßen Wagen, den kleinen Wagen sowie den Polarstern kennen und wissen, wie sie aussehen. Warum ist es in Europa kalt und in Australien warm, das ist eine Fangfrage auch für Erwachsene. Ein Planetarium zumindest einmal zu besuchen, ist eine Frage der Bildung und Kultur.“




Was Adrian Filpişan den Sternfreunden empfiehlt?



Sich vom Himmel voll mit Sternen nähren lassen, ihren Kindern die Sterne näher bringen, denn dort können sie eine faszinierende Geschichte finden. Jede Gelegenheit in vollen Zügen genie‎ßen, wenn sie die Kassiopeia oder den Mond beobachten können. Auch mit günstigen Fernröhren kann man die Mondkrater sehen. Das können die Eltern ihren Kindern beibringen. Somit werden ihre Kinder zweifellos eine schöne Leidenschaft haben und, warum nicht, diese Leidenschaft kann auch zum Beruf werden. Unser Land braucht sowieso einen zweiten Astronauten. Wir sind stolz auf Dumitru Prunariu, den einzigen rumänischen Weltraumfahrer, der ins Weltall geflogen ist, und ich bin mir sicher, dass jemand hier in Rumänien seinen Erfolg wiederholen wird.“




Dank des mobilen und erzieherischen Planetariums sind Sterne zum Greifen näher, es bleibt nichts anders übrig, als die Gelegenheit zu nutzen.

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company