RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Inginericum – das technische Kreativität fördernde Programm für Kinder

In den rumänischen Schulen wird großer Wert auf die theoretischen Kenntnisse gelegt, die praktische Umsetzung wird dabei meistens vernachlässigt. Eine Bukarester Organisation entwickelte ein außerschulisches Programm, das die Kinder zum Mitmachen anregt.

Inginericum – das technische Kreativität fördernde Programm für Kinder
Inginericum – das technische Kreativität fördernde Programm für Kinder

, 22.12.2016, 17:30

Eematico hilft dir, ernste Antworten auf lustige Fragen zu finden“ — unter diesem Motto läuft schon seit anderthalb Jahren ein au‎ßerschulisches Programm für Kinder. Endzweck des Kurses ist, den kleinen Ingenieuren eine Reihe von Fähigkeiten beizubringen. Besonderer Wert wird auf soziale Fähigkeiten gelegt wie Kommunikation, Verhandlungstechnik, Teamarbeit, Koordinierung und Zusammenarbeit und auf kognitive Fähigkeiten wie verschiedene Denkprozesse, Problemlösung, räumliche Repräsentationen, Gedächtnis, Vorstellungskraft. Auch fein- und grobmotorische Fähigkeiten werden stimuliert. Kleine Schachteln, Geobrett, Autos, Hebel und Stromkreise — all das sind Arbeitsmittel, die verwendet werden, um den Kindern Geometrie, Körperbewegung, Mechanismen und Elektrizität beizubringen. Ion Neculai arbeitet für die Organisation Eematico Research. Er erzählte uns:



Wir sind der Meinung, spielerisch lernt man am besten. Spiele sind ein guter Ausgangspunkt fürs Lernen sowie fürs kreative Schaffen. Wir entwickeln Ausbildungsprogramme, die aufs Spielen und aufs aktive Experimentieren basieren. Unsere Programme richten sich hauptsächlich an Kinder zweier Altersgruppen: Drei- bis Sechsjährige und Sieben- bis Zwölfjährige. Allerdings entwickelten wir auch Programme für Jugendliche und Erwachsene. Derzeit bieten wir drei umfangreiche Programme an. Eines davon ist »I can be«, ein Programm zur Entdeckung der Berufe durchs Spielen. Es richtet sich an drei- bis sechsjährige Kinder, kann allerdings auch auf andere Altersgruppen erweitert werden, je nach eingesetztem Hilfsmaterial. Zwei weitere Projekte richten sich an die Altersgruppe 7-12 Jahre. »Maker Exploratorium« ist ein Lernprogramm, wodurch die Kinder bedeutende Begriffe der Naturkunde kennlernen. »Inginericum« ist eine abenteuerliche Reise durch vier gro‎ße Bereiche des Ingenieurwesens — chemische Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Hoch- und Tiefbau und Maschinenbau. Die vier Bereiche werden durch Gruppenaktivitäten und gro‎ß angelegte Experimente entdeckt. Au‎ßerdem organisieren wir Sommercamps für Kinder und Jugendliche. Architektur und Bauarbeiten stehen im Mittelpunkt.“




Der Kurs Maker Exploratorium“ ist eine gute Gelegenheit für die Kinder, verschiedene Vorgänge kennenzulernen und diese im Alltag zu erkennen. Demnach basteln sie selber repräsentative Gegenstände für die zu studierenden Konzepte. Mit Hilfe der Heimwerker-Projekte und des zu erforschenden Lernmaterials erfahren die Kinder mehr über Formen, geometrische Körper und ihre Eigenschaften, über die Rotationsbewegung und Aerodynamik, über verschiedene Mechanismen und ihre praktische Anwendbarkeit, über das Licht, die Bestandteile eines Stromkreislaufes, über Elektromagnetismus und vieles mehr. Ion Neculai fügte noch hinzu:



Unsere Projekte sind in Module aufgeteilt. Ein Modul umfasst vier Lerneinheiten mit variabler Dauer. Hauptsache, die Tätigkeit steht im Vordergrund: z.B. das Heimwerken, wie im Falle des Programms Maker Exploratorium, bei dem die Kinder über Geometrie, Körperbewegung und Strom lernen, indem sie Projekte im Kleinformat basteln: Flugzeuge, motorisierte Autos usw. In der Schule wird den Kindern die Theorie beigebracht. Wir setzen die theoretischen Kenntnisse praktisch um.“




Warum riecht der Regen, warum ist der Klebstoff klebrig, warum hört man den Blitz, wieso kann Vater das Auto mit einem Hebezeug, nicht aber blo‎ß mit den Händen heben, warum härtet das Feuer den Lehm? — das sind nur ein paar Fragen, auf die die Kinder eine Antwort während des Kurses Inginericum bekommen. Die Organisatoren haben vier Module vorbereitet — Chemical Engineering, Electrical Engineering, Mechanical Engineering und Civil Engineering. Die Kinder experimentieren und beobachten die Änderungen, die sie hervorrufen. Das Modul Chemical Engineering enthüllt ihnen die Welt der Chemie — sie lernen über chemische Stoffe, chemische Zustände, organische und anorganische Verbindungen. Das Modul Electrical Engineering regt die Kinder zum Experimentieren an. Die kleinen Forscher lernen die Herren Coulomb, Volta, Ampère und Ohm lernen, indem sie die Experimente nachstellen, die die genannten Herrschaften berühmt werden lie‎ßen. Im Rahmen des Moduls Mechanical Engineering lernen sie über die Hebelwirkung, die geneigte Ebene, über Seilrollen, das Rad mit horizontaler Achse usw. Im Modul Civil Engineering lernen die Kinder über Elemente der Statik und Mechanik sowie über die Struktur der Werkstoffe und über die Vorgänge, die Konstruktionen wesentlich beeinflussen. Im Ferienlager werden sämtliche Kurse in konzentrierter Form angeboten. Mehr Einzelheiten dazu bringt Ion Neculai:



Wir behandelten zwei Hauptthemen im Ferienlager. Im ersten Jahr haben wir zusammen mit den Kindern einen Unterhaltungspark aufgebaut. Mit all dem Drum und Dran — Kiosks, Stände, unterschiedliche unterhaltsame Aktivitäten. Das Highlight war eine Achterbahn. Das Ferienlager in diesem Sommer hie‎ß »Green Galaxy«. Wir wollten den Fokus auf nachhaltige Konstruktionen legen. Wir brauchten eine Geschichte drum herum. Wir gingen daher von einer Reise in eine andere Galaxie aus, wo es Planeten gab mit unterschiedlichen nachhaltigen Konstruktionen, die sie erforschen konnten. Bauen und Teamarbeit sind die Hauptelemente unserer Ferienlager.“




Kinder und Erwachsene legen ihre Kräfte zusammen, um zu entdecken, was die Welt im Innersten zusammenhält“. Und die Entdeckungsreise geht selbstverständlich weiter!

Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 05 Juni 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company