RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien feiert 16 Jahre seit dem EU-Beitritt

Am 1. Januar 2007 wurde das postkommunistische Rumänien in die Europäische Union aufgenommen.

Rumänien feiert 16 Jahre seit dem EU-Beitritt
Rumänien feiert 16 Jahre seit dem EU-Beitritt

, 03.01.2023, 13:10

Vom 22. Dezember 1989 bis zum 1. Januar 2007 dauerte der Übergang Rumäniens von einer der härtesten kommunistischen Diktaturen des Kontinents, der Diktatur von Nicolae Ceauşescu, zum Status eines Mitglieds der Europäischen Union. Vor der Aufnahme in die NATO im Jahr 2004 galt der Beitritt des Landes zu den Gemeinschaftsstrukturen als einer der grö‎ßten Erfolge der politischen Klasse aus Bukarest, die damals von Präsident Traian Băsescu und Premierminister Călin Popescu-Tăriceanu dominiert wurde. Aber alle wichtigen Parteien unterstützten dieses Ziel und entsprachen damit den Erwartungen der rumänischen Gesellschaft. Aus den Archiven geht hervor, dass beispielsweise im Herbst 2005 das Vertrauen der Rumänen in die Europäische Union das höchste unter allen Mitgliedsstaaten oder im Beitrittsprozess war.



Nach dem Beitritt war Rumänien, gemessen an der Einwohnerzahl, das siebte Land in der Union und nach dem Brexit das sechste. Die rumänische Sprache ist zu einer der Amtssprachen der Union geworden, und jeder Bürger kann sich in rumänischer Sprache an die Gemeinschaftsorgane wenden. Der Name der Europäischen Union selbst, in rumänischer Sprache, erhielt offiziellen Status. Die rumänischen Abgeordneten des Europäischen Parlaments nahmen ihren Platz in der Legislative der Gemeinschaft ein.



Wie die anderen Mitgliedstaaten hat auch Rumänien den Posten eines EU-Kommissars in der Exekutive der Union. Neben den politischen Vorteilen machte sich der Beitritt auch im täglichen Leben der Rumänen bemerkbar, die nun europäische Bürger sind. Sie können reisen und sich überall in der Gemeinschaft niederlassen und auf dem Arbeitsmarkt in Ländern konkurrieren, in denen die Löhne viel höher sind als in ihrer Heimat. Der Au‎ßenhandel Rumäniens wird eindeutig vom Handel mit Partnern aus der Union dominiert, und das Bruttoinlandsprodukt ist in den Jahren nach dem Beitritt stetig gewachsen.



Meinungsumfragen zeigen, dass die Mehrheit der Rumänen glaubt, dass die Richtung, in die sich ihr Land in Bezug auf politische und militärische Bündnisse bewegen muss, der Westen ist, d. h. die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und die NATO. Sie sind der Meinung, dass der Beitritt zur Europäischen Union mehr Vorteile mit sich bringt. Etwa zwei Drittel der Befragten gaben jedoch an, dass ihr Land seine nationalen Interessen verteidigen muss, wenn diese nicht mit den Regeln der Union übereinstimmen, auch wenn es dabei riskiert, seine Position als Mitglied des Gemeinschaftsblocks zu verlieren.



Deutlich weniger gaben an, dass Rumänien als Mitgliedstaat die Gemeinschaftsregeln einhalten muss, auch wenn seine nationalen Interessen beeinträchtigt werden. In jedem Fall sind die meisten der Meinung, dass die Europäische Union in den kommenden Jahren nicht auseinanderfallen sollte. Die Umfragen zeigen jedoch auch die Frustration der meisten Rumänen darüber, dass ihr Land noch nicht in den Schengen-Raum der Freizügigkeit aufgenommen wurde, wodurch sie sich als europäische Bürger zweiter Klasse fühlen.

Заходи, оголошені Іліє Боложаном
RRI Aktuell Donnerstag, 03 Juli 2025

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich

Die Sparmaßnahmen, mit denen die Rumänen ab dem 1. August konfrontiert werden, hat Premierminister Ilie Bolojan am Mittwoch auf einer...

Regierung plant harte Sparmaßnahmen – Kritik und Proteste mehren sich
(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company