RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukarest: Vorstoß in der Klimapolitik

Bis 2030 möchte Rumänien 16 Milliarden Euro in die Klimaneutralität investieren.

Bukarest: Vorstoß in der Klimapolitik
Bukarest: Vorstoß in der Klimapolitik

, 11.01.2022, 16:49



Die Regierung in Bukarest erörterte am Montag, auf einem informellen Treffen, die Finanzierungsmöglichkeiten der Klimaneutralität des Energiebereichs und der Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels. Bis 2030 möchte Rumänien 16 Milliarden Euro in die Klimaneutralität investieren. Die Investitionen, die Teil des im vergangenen Jahr mit Brüssel vereinbarten nationalen Konjunkturprogramms und des Modernisierungsfonds sind, könnten die rumänische Energieinfrastruktur in Bereichen wie erneuerbare Energien, Ersatz von Kohle, Kernkraft, Kraft-Wärme-Kopplung und Biokraftstoffe grundlegend verändern. Dementsprechend forderte Ministerpräsident Nicolae Ciucă, Priorität für die eigenen Produktionskapazitäten für Zulieferungen, die für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien benötigt werden. Es ist ein Ansatz, der wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt und neue Arbeitsplätze in Zukunftstechnologiebereichen schafft.




Bis 2030 will die rumänische Regierung den Zugang zu Strom und Wärme für alle Verbraucher sicherstellen, gefährdete Verbraucher schützen, saubere Energie erzeugen und die institutionelle Regulierungskapazität modernisieren. Nach Ansicht Bukarests ist auch die Erziehung der Verbraucher und die ständige Weiterbildung von qualifizierten Arbeitskräften wichtig. Nicht zuletzt möchte Rumänien seinen Energiebeitrag zu den regionalen und europäischen Märkten erhöhen und zu einem regionalen Anbieter von Energiesicherheit werden. Konkret, möchte es die Kapazität von Windkraft- und Fotovoltaikanlagen und die Zahl der Prosumenten erhöhen. Au‎ßerdem soll ein mittel- und langfristiges Atomkraftprogramm entwickelt werden und die Energieunternehmen Oltenia und Hunedoara, an denen die nationalen Unternehmen Hidroelectrica und Romgaz beteiligt sind, sollen modernisiert werden. Weitere Schwerpunkte sind die Energieeffizienz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen sowie Forschung und Innovation.




In Zahlen ausgedrückt, hat sich Rumänien verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um fast 44 % gegenüber 2005 zu reduzieren und den Gesamtanteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch um mehr als 30 % zu erhöhen. Mit diesen Verpflichtungen will das Land einen Beitrag leisten, damit die EU-Klimaziele erreicht werden. Diese sehen eine Verringerung der Emissionen um mindestens 55 % und eine Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien um 32 % vor.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company