RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corona-Impfung zwischen Vertrauen und Misstrauen

2 Millionen Rumänen wollen sich grundsätzlich nicht gegen Corona impfen lassen und 800.000 glauben sogar, dass es die Pandemie gar nicht gibt.

Corona-Impfung zwischen Vertrauen und Misstrauen
Corona-Impfung zwischen Vertrauen und Misstrauen

, 18.06.2021, 14:05


Die Mehrheit der Rumänen ist sich der Gefahr bewusst, die vom Coronavirus ausgeht, und etwa die Hälfte der Bevölkerung glaubt, dass die Pandemie mindestens zwei bis drei Jahre andauern wird, zeigt eine Studie des Forschungsinstituts für Lebensqualität der Rumänischen Akademie. Der Soziologe Iulian Stănescu, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, sprach mit Radio Rumänien über den Mangel an Solidarität und Vertrauen während der Pandemie.




In sozialen Krisensituationen, wie es Epidemie ist, aber natürlich kann es auch Krieg, Terroranschläge oder Krisen anderer Art geben, halten einige Gesellschaften enger zusammen, während andere leider auseinanderdriften. Die rumänische Gesellschaft gehört zur zweiten Kategorie. Nach über ein Jahr und drei Monaten nach dem Beginn der Pandemie, sind die Auswirkungen auf das soziale Gefüge spürbar, der soziale Organismus Rumäniens ist geschwächt. Mit anderen Worten: Wir sind eine weniger widerstandsfähige Gesellschaft als andere. Resilienz bedeutet die Fähigkeit einer Gemeinschaft, sogar einer Gesellschaft, zu widerstehen oder auf Herausforderungen und soziale Krisen leichter zu reagieren.




Mehr als die Hälfte der Rumänen, genauer 56 %, würde einem ihnen nahestehenden Menschen empfehlen sich gegen das neue Coronavirus impfen zu lassen, wobei sich bei ältere Menschen und Menschen mit ein höheres Bildungsniveau eine hohe Bereitschaft zur Immunisierung erkennen lässt.




Es gibt aber auch mehr als 2 Millionen Impfgegner, Menschen aus allen sozialen Schichten. Abneigung oder gar Widerstand gegen die Impfung wird hauptsächlich auf fehlende Informationen, Manipulation oder Fehlinformationen zurückgeführt, aber auch auf die Angst vor Nebenwirkungen, einschließlich des Todes und Misstrauen in die Wirksamkeit von Impfstoffen allgemein. Einige behaupten sogar, dass das neue Coronavirus gar nicht existiert. 6 % der Bevölkerung sind Corona-Leugner. Das entspricht mehr als 800.000 Menschen. Eine Gruppe, die zahlreich und aktiv genug ist, um auf sich Aufmerksam zu machen, stellen die Autoren der Studie fest.




Jetzt, wann die Corona-Schutzimpfungen einen historischen Tiefstand erreicht haben, betonen die Behörden immer wieder wie wichtig die vollständige Impfung für den Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion ist. Auch arbeiten sie an groß angelegten Impfkampagnen in ländlichen Gebieten, dort wo die Impfquote gering ist. Laut dem Leiter der Impfkampagne, Valeriu Gheorghiță, sind derzeit fast 50 % der Impfzentren des Landes nur zur Hälfte ausgelastet. Deshalb wird die Arbeit in einigen Zentren vorübergehend eingestellt, in anderen wird das Programm reduziert. Aufgrund des geringen öffentlichen Interesses hat Rumänien nun einen Überschuss an Impfdosen und die EU ersucht, die Lieferung einiger Chargen auszusetzen. Bislang wurden etwa 60 % der fast 15 Millionen Impfdosen, die Rumänien erhalten hat, verwendet.

Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company