RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsident Klaus Iohannis verlängert Notstand bis Mitte Mai

Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis verlängerte im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie den Notstand bis Mitte Mai. Das Präsidialdekret wurde im Amtsblatt veröffentlicht und das Parlament wird am Donnerstag elektronisch darüber abstimmen.

Präsident Klaus Iohannis verlängert Notstand bis Mitte Mai
Präsident Klaus Iohannis verlängert Notstand bis Mitte Mai

, 15.04.2020, 14:23

Da die Gefahr nicht gebannt ist und das Risiko einer Vermehrung der Infektionsfälle mit SARS CoV-2 nach wie vor hoch ist, kündigte der Präsident Rumäniens, Klaus Iohannis, am Dienstag die Verlängerung des am 16. März verhängten Notstands um 30 Tage an. Tatsächlich erwarten Fachleute, dass der Höhepunkt der Pandemie irgendwo in der zweiten Hälfte dieses Monats, nach den Osterferien, eintreten wird.



Das Staatsoberhaupt erklärte, dass das allgemeine öffentliche Interesse die Verlängerung dieses Notstands, die Beibehaltung der bereits beschlossenen Ma‎ßnahmen sowie die Verabschiedung neuer Ma‎ßnahmen verlangt, die es den staatlichen Behörden erlauben, effizient und mit angemessenen Mitteln zur Bewältigung der Krise einzugreifen. Daher bleiben die Bildungseinrichtungen geschlossen, die Regierung sorgt weiterhin für die Ernährungssicherheit der Bürger, und die Preise für Medikamente, Lebensmittel, die dringend benötigt werden, und für öffentliche Versorgungsleistungen können gedeckelt werden.



Au‎ßerdem sind während des Notstands die Veranstaltung und Durchführung von Versammlungen, Demonstrationen und jede andere Art von Zusammenkünften, wie kulturelle, wissenschaftliche, religiöse oder sportliche Aktivitäten, verboten. Präsident Klaus Iohannis ist der Meinung, dass eine Lockerung der Beschränkungen in der kommenden Zeit zu einem starken Anstieg der Fälle von COVID-19-Infektionen, zur Überfüllung der Krankenhäuser und zu einem enormen Druck auf das Gesundheitssystem führen würde. Deshalb forderte er die Bürgerinnen und Bürger erneut auf, die von den Behörden getroffenen Ma‎ßnahmen zu respektieren, da sonst die Folgen schmerzhaft sein werden.



Klaus Iohannis: Ich appelliere an alle, die glauben, dass die Dinge nicht so ernst sind und weiterhin die Vorschriften der Behörden ignorieren. Betrügen Sie nicht die Institutionen des Staates, betrügen Sie nicht sich selbst, betrügen Sie nicht Ihre Lieben, Ihre Kinder, Eltern und Gro‎ßeltern. Sie gefährden sie, indem Sie keine Ma‎ßnahmen ergreifen, um Ihr Leben und das Ihrer Mitbürger zu schützen. Jeder Schritt über die durch diese Vorschriften gezogenen Grenzen hinaus kann Ihre Krankheit und darüber hinaus die Ihrer Angehörigen bedeuten. Setzen Sie sich und die Menschen um Sie herum nicht aus. Seien Sie verantwortungsbewusst und solidarisch.“



Das Präsidialdekret über die Verlängerung des Notstands wurde im Amtsblatt veröffentlicht, und das Parlament wird am Donnerstag elektronisch darüber abstimmen. Unter der Regierung kündigte die PNL an, dass sie die Verlängerung des Notstands unterstützen werde. Auch die USR und die PMP befürworten die Verlängerung des Notstands. In der Opposition dagegen sagen ALDE und PRO Rumänien, dass sie dagegen stimmen werden. Die PSD hat angekündigt, dass sie eine Lösung wählen wird, die sowohl den Schutz der Bürger als auch die wirtschaftliche Erholung gewährleisten werde.



Der sozialdemokratische Interims-Präsident Marcel Ciolacu wies darauf hin, dass die derzeitige Regierung die Vorschläge der PSD zu Massentests der Bevölkerung und konkreten Ma‎ßnahmen zur Wiederankurbelung der Wirtschaft nicht berücksichtigt. Wenn das Parlament der Verlängerung des Notstands nicht zustimmt, muss das Staatsoberhaupt den Erlass aufheben, und die durch diese Rechtsnorm auferlegten Ma‎ßnahmen werden eingestellt.

Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Mit einer neuen Regierung unter dem Republikaner Donald Trump, der sich durch unerwartete Schritte auszeichnet, haben die Vereinigten Staaten im...

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company