RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bürger zweiter Klasse?

Osteuropäer protestieren gegen Qualitätsunterschiede im Lebensmittelhandel auf dem EU-Binnenmarkt.

Bürger zweiter Klasse?
Bürger zweiter Klasse?

, 16.10.2017, 17:20

Die Slowakei und Tschechien haben Ende letzter Woche einen Konsumentengipfel einberufen – Hauptthema war der mutma‎ßliche Doppelstandard in der Qualität der Lebensmittel, die westliche Konzerne nach West- bzw. Osteuropa exportieren.



Länder in Mittelosteuropa werfen Lebensmittelkonzernen vor, dass sie dorthin Produkte schlechterer Qualität unter dem gleichen Markennamen verkaufen. Obwohl das Produkt unter der gleichen Bezeichnung verkauft wird, sei es in Osteuropa schlechter als in Westeuropa. An den Vorwürfen ist nichts Neues, und nach Untersuchungen haben die Länder in Osteuropa sich letztes Jahr bei der EU-Kommission über einen vermeintlichen Doppelstandard beklagt. Vor diesem Hintergrund fand auch der Konsumentengipfel in Bratislava organisiert. Die gezielte Diskriminierung der Lebensmittelverbraucher in MOEL ist unannehmbar, kritisierte die polnische Premierministerin Beata Szydlo, während ihr slowakischer Amtskollege Robert Fico erklärte, dass in der EU kein Platz sei für Konsumenten zweiter Klasse. Der ungarische Regierungschef Viktor Orban meinte, dass die Wirtschaft der Union auf dem gemeinsamen Vertrauen unter den Staaten basiert, und Mitteleuropa sei aufgrund der kommunistischen Vergangenheit besonders empfindlich in der Frage möglicher Doppelstandards. Die gro‎ße internationalen Unternehmen haben Konsumenten in MOEL in die Irre geführt, sagte Orban weiter.



Die zuständige europäische Kommissarin, Vera Jourova schlug in Bratislava vor, neue Vergleichswege für die Lebensmittel einzuführen. Die Regierungschefs der Vişegrader Gruppe waren im Prinzip einverstanden, doch sei auch sonst noch viel zu tun.



Auch Rumänien ist mit dem Problem beschäftigt. Eine vergleichende Studie stellte im Sommer Unterschiede bei 9 der 29 getesteten Lebensmittel fest. Rumänien beteiligte sich dementsprechend auch an dem Verbrauchergipfel in Bratislava, schickte aber nur Repräsentanten des Landwirtschaftsministeriums und des Verbraucherschutzes. Das Ministerium lie‎ß alsdann in einer Pressemitteilung wissen, dass Rumänien die Idee einer unionsweiten eindeutigen Rechtslage und einheitliche Kontrollmethoden unterstützt. Die MS sollten mit der Kommission zusammenarbeiten, um auf effiziente Weise auf die Probleme reagieren zu können. Rumänische Experten werden in diesem Zusammenhang mit den Europaabgeordneten arbeiten, um den Bereich zu regeln. Die Teilnehmer am Gipfel vereinbarten eine Zusammenarbeit, um Produkte mit marktabhängigen Parametern zu erkennen.

Stichworte:
Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company