RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rüstungsausgaben: teuer, aber vital

Die rumänische Regierung will viel Geld für Rüstungspläne ausgeben. Allein 3,9 Milliarden Dollar sollen für Raketenabwehrsysteme vom Typ Patriot bezahlt werden.

Rüstungsausgaben: teuer, aber vital
Rüstungsausgaben: teuer, aber vital

, 13.07.2017, 16:58

Rumänien ist zwar ein sicherheitspolitischer Nettoempfänger in der NATO, will aber gewissenhaft die Verteidigungsdefizite nachholen. Acht prioritäre Rüstungsprogramme sollen nun von der höheren Haushaltsaufwendung finanziert werden, die bis 2026 der Verteidigungspolitik zustehen — nämlich 2% vom BIP. Wie Ressortminister Adrian Ţuţuianu nach Gesprächen mit Wirtschaftsminister Mihai Fifor und Regierungschef Mihai Tudose ankündigte, soll es dabei auch um die amerikanischen Boden-Luft-Raketensysteme Patriot .



„Wir haben eine erste Zusage vom US-Au‎ßenministerium, doch bis zum Kauf per se ist es noch ein langer Weg. Es gibt in den USA noch bestimmte Verfahren zu erledigen, zum Beispiel die Zustimmung des Kongresses, dann die Gespräche mit den Herstellern, dann natürlich die Prüfung des Angebots durch die rumänische Seite“, so der Verteidigungsminister.



Nach Angaben des Ministers werde das Beschaffungsprogramm die Verteidigungskapazität des Landes und die Ostflanke der NAT stärken sowie die vor genau 20 Jahren geschlossene strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den USA ausbauen. Schätzungsweise habe man es mit Gesamtkosten von 3,9 Milliarden Dollar zu tun, wobei in diesem Preis auch die technische Unterstützung mit enthalten ist.



Der amerikanische Botschafter Hans Klemm habe nach einer Pressemitteilung des rumänischen Verteidigungsministeriums Rumänien zur Entscheidung gratuliert. Polen, ein anderes osteuropäisches NATO-Mitglied, habe ebenfalls Patriot-Raketen gekauft; un eine eine Abwehrbatterie dieser Art ist heute bei alliierten Übungen in Litauen im Einsatz.



Das nun 2% vom BIP für Rüstungszwecke ausgegeben werden, ist Ergebnis einer parteiübergreifenden Einigung, die von Präsident Klaus Iohannis vermittelt wurde und über das Mandat der jetzigen Regierung herausgeht. Aus der Opposition kündigte die bei der Einigung noch nicht existierende Union Rettet Rumänien (USR) an, sich vorbehaltslos zur euroatlantischen Orientierung und zur Stärkung der Verteidigungskapazität durch angemessene Investitionen zu bekennen. Die Mitgliedschaft in der NATO und die strategische Partnerschaft mit den USA seien für die nationale Sicherheit vital, vor allem im schwierigen europäischen Kontext im Zusammenhang mit den Unsicherheiten des Brexits und der russichen Aggression in der Nähe der EU, so die Partei.

avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
Die Ungheni-Brücke über den Prut wird im kommenden Herbst fertiggestellt (FOTO Facebook/Sorin Grindeanu)
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company