RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Internationales Musikfestival George Enescu zu Ende

Das Internationale Festival George Enescu“, das am 1. September angefangen hat, ist am Samstag zu Ende gegangen.

Internationales Musikfestival George Enescu zu Ende
Internationales Musikfestival George Enescu zu Ende

, 30.09.2013, 14:35

Das Internationale Musikfestival George Enescu“ ist am Samstag Abend in Bukarest nach 28 Tagen zu Ende gegangen. Das bedeutendste Festival in Rumänien brachte Konzerte, Rezitale und Aufführungen. Kräftige Beifälle markierten das Ende des 21. Festivals George Enescu“. Am letzten Tag konnten die Liebhaber der klassischen Musik im Rumänischen Athenäum den amerikanischen Pianisten, der in Gro‎ßbritannien sesshaft ist, Murray Perahia, hören. Gespielt wurden Bach, Beethoven, Schumann und Chopin. Das königliche Londoner Orchester und der Dirigent Cristian Mandeal haben ihr Talent in einem Programm bewiesen, das Enescu und Mahler beinhaltete.



Rund 3.000 ausländische Künstler sind nach Bukarest gekommen, um sich an dem berühmten Festival zu beteiligen. Aus Rumänien haben 1.500 Musiker teilgenommen. In Bukarest sind 78 Konzerte und 11 Aufführungen organisiert worden. In diesem Jahr beteiligten sich in Bukarest berühmte Ensembles wie Royal Concertgebouw aus Amsterdam, das Akademieorchester Santa Cecilia aus Italien, die Staatskapelle aus Berlin sowie Saint Martin in the Fields aus England. Radu Lupu, einer der grö‎ßten Pianisten der Welt, erfreute uns mit seiner Präsenz. Im Wagnerjahr wurde zum ersten Mal in Rumänien der Ring der Nibelungen“ gespielt. John Malkovich, der berühmte amerikanische Schauspieler, hatte eine Rolle in der Oper The Infernal Comedy“.



Der Erflog des Festivals ist auch dem Publikum zu verdanken. Verkauft wurden über 120.000 Karten, darunter mehr als 20.000 im Ausland. Mihai Constantinescu, Direktor der Agentur, die das Festival organisierte, erklärte:



Es war eine schwierige und lange Auflage. Wir als Organisatoren sind sehr zufrieden und ich bin mir sicher, dass auch die Zuschauer und die Hörer es sind. Ich kann behaupten, das Festival war ein Erfolg. Das Publikum war zahlreich und bestand aus Jugendlichen. Viele Ausländer wollten unsere Musik im Konzertsaal hören. Wir danken allen, die zu unseren Konzerten gekommen sind und die wir als Unterstützer betrachten, sie sind unsere Fans, auf die wir uns weiter verlassen können.



Radio Rumänien ist schon seit dem Anfang des Festivals, genauer gesagt seit 55 Jahren, Koproduzent. Der rumänische Rundfunk hat in diesem Jahr 63 Live-Sendungen ausgestrahlt: Beiträge, Reportagen und Interviews. Der rumänische Kulturminister Daniel Barbu dazu:



Es geht um eine traditionelle und sehr bedeutende Beteiligung des Rundfunks. Ich hoffe, dass es auch weiterhin so bleiben wird, weil wir mehr Publikum heranziehen möchten. Wir beginnen schon an der nächsten Auflage des Festivals George Enescu“ zu arbeiten und wissen schon, dass sie am 29. August 2015 mit den Berliner Philharmonikern beginnen wird.


Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company