RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vereinigungsmuseum in Alba Iulia: Geschichte anschaulich dargestellt

Vor 100 Jahren ereignete sich in Alba Iulia die Vereinigung der rumänischen Provinzen. Auch das Museum der nationalen Einheit – ein Symbol der Stadt – hat sich für das feierliche Jahr entsprechend vorbereitet.

Vereinigungsmuseum in Alba Iulia: Geschichte anschaulich dargestellt
Vereinigungsmuseum in Alba Iulia: Geschichte anschaulich dargestellt

, 06.06.2018, 17:45

Alba Iulia (dt. Karlsburg) ist allgemein bekannt für ihre lange Geschichte und die bedeutenden historischen Ereignisse, die hier stattfanden. Vor 100 Jahren ereignete sich in dieser Stadt die Vereinigung aller drei mehrheitlich rumänisch bewohnten Provinzen — durch den Willen der am Hauptplatz vor der mittelalterlichen Burg versammelten Abgesandten aller Regionen entstand somit der moderne rumänische Staat.



Alba Iulia ist eine Stadt, die allen Rumänen am Herzen liegt. Denn es ist der Ort, wo die moderne Geschichte Rumäniens begann, so Gabriel Tiberiu Rustoiu, der Leiter des Museums der nationalen Einheit. Er lud uns zu einem historischen Rundgang durch das Museum ein. Die Tour beginnt in der Halle der Einheit.



Vertreter sämtlicher Ortschaften in Siebenbürgen beschlossen hier am 1. Dezember 1918 den Anschluss an Rumänien. Die Halle der Einheit ist ein wichtiger Raum in unserem Museum. Die Besucher können hier mehrere Gegenstände und Artefakte betrachten, die für die Vereinigung vom 1. Dezember 1918 definitorisch waren. Au‎ßer der Halle der Einheit gibt es hier ein historisches Gebäude vom nationalen Interesse. Es handelt sich um das sogenannte Babylon-Gebäude von 1851, das ursprünglich als Wohnsitz der Familien österreichisch-ungarischer Offiziere diente (die aus verschiedenen Teilen des Reiches stammten und unterschiedliche Sprachen sprachen — daher der Name). Im Historischen Museum sind uralte Gegenstände und Exponate ausgestellt. Hier können einige weltweit einmalige Artefakte bewundert werden. Darüber hinaus gibt es in Alba Iulia ein Museum für Sakrale Kunst, Museikon, das Ende letzten Jahres eröffnet wurde. Die Einmaligkeit des Museums wird durch die ausgestellten Teile sowie durch ihre Präsentationsform hervorgehoben. Hier können seltene, einmalige Ikone und sehr alte Bücher gesehen werden. Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht — es geht nämlich um das älteste Militärkrankenhaus in Rumänien. Das historische Bauwerk stammt eigentlich aus der Habsburgerzeit. Zur damaligen Zeit war Alba Iulia die Hauptstadt von Siebenbürgen. Die in Siebenbürgen herrschenden Fürsten hatten eine entscheidende Stimme in der Politik, die in diesem Teil Europas gemacht wurde. Stefan Bathory, ein Fürst von Siebenbürgen, wurde zum Beispiel auch König von Polen.“




In Alba Iulia finden allgemein viele Veranstaltungen statt. Allerdings geht es 2018 feierlicher denn je in der Stadt zu. Das Museum der nationalen Einheit beteiligte sich unter anderem an der Veranstaltung des Römischen Festivals Apulum. Das schon zum 6. Mal organisierte Festival fand Ende April statt. Heuer wurde es von 35.000 Gästen besucht, so Gabriel Tiberiu Rustoiu, der Leiter des Museums der nationalen Einheit:



Unsere Räumlichkeiten beherbergen zahlreiche Ausstellungen, die die Geschichte Rumäniens durch archäologische Exponate veranschaulichen. Allerdings gibt es hier auch temporäre Ausstellungen, gewidmet der Gro‎ßen Vereinigung Rumäniens. Alle Erläuterungen kommen zweisprachig vor, Rumänisch und Englisch. Wir bieten Führungen in mehreren europäischen Sprachen sowohl durch die Burg wie auch durch das Museum. Seit einigen Jahren arbeiten wir auch mit ein paar Soziologen zusammen. Diese erstellen in unserem Auftrag Meinungsumfragen. Demzufolge kennen wir jetzt die Meinung unserer Besucher. Die Soziologen befragen sowohl Rumänen als auch Ausländer über ihre Erfahrung im Museum. Die Einstellung ist allgemein positiv — das ging zumindest aus den Umfragen hervor. Wir verfügen auch über eine Facebook-Seite und die Besucher können uns dort bewerten.“




Zum Schluss einige praktische Informationen: die Halle der Einheit kann kostenlos besichtigt werden. Der Eintritt ins Babylon-Gebäude kostet 10 Lei (rund 2 Euro) für Erwachsene. Kinder bezahlen nur den halben Preis. Für einen geführten Rundgang durch das Museum müssen die Besucher 35 Lei zahlen (umgerechnet 8 Euro).

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company