RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen Siebenbürgens, das auch Schauplatz zahlreicher Hollywood-Produktionen ist, wurde 1377 erbaut.

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

, 07.08.2020, 18:00

Heute reisen wir nach Siebenbürgen, um uns die berühmte Burg Bran (dt. Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für Touristen aus Rumänien und dem Ausland, näher anzusehen. 2009 ist das Schloss und das angrenzende Anwesen, das 1948 vom kommunistischen Regime verstaatlicht wurde, in den Besitz von Erzherzog Dominic von Habsburg und die Erzherzoginnen Maria-Magdalena Holzhausen und Elisabeth Sandhofer, die Kinder von Prinzessin Ileana von Rumänien, zurück gegangen. Seitdem hat das Schloss ein neues Aussehen erhalten.



Wir beginnen die Führung, begleitet von Bogdana Balmuş von der Pressestelle des Schlosses, im Schlossgarten:



Der Park ist ziemlich gro‎ß und gut gepflegt. Touristen können sich in den Sommermonaten auf den Rasenflächen entspannen und hier sogar ein Picknick machen. Ein Spaziergang durch den Schlosspark führt zum Haupteingang. Der erste Raum, der Wachraum, hat seine strengen militärischen Züge behalten. Zwei Öffnungen in den Mauern lie‎ßen die Seile durch, mit denen die mobile Leiter bedient wurde, die in der Vergangenheit den Zugang zum Inneren der alten mittelalterlichen Festung ermöglichte. Die Burg Bran wurde 1377 erbaut. Wenn man den folgenden kleinen Durchgang passiert, befindet man sich im Vestibül mit Blick auf den Innenhof des Schlosses, wo eine Bank erschöpfte Besucher bereits zur Ruhe einlädt.“




Von dort gelangen wir in das Wohnzimmer von Prinzessin Ileana, der jüngeren Schwester von König Carol II. und Tante von König Michael I., dem letzten König von Rumänien. Im Mittelalter war dieser Raum die Verbindung zwischen dem Eingang zum Schloss und dem Gefängnis. Bogdana Balmuş kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Nach 1920, als Königin Maria die Burg vom Stadtrat in Braşov (Kronstadt) als Tribut für ihre Rolle im Prozess der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien angeboten wurde, wurde dieser Raum zum königlichen Salon der Burg. Später gestaltete ihre Tochter, Prinzessin Ileana, die Erbin des Schlosses, den Raum für Bälle, Empfänge und Familientreffen.“




Eine Führung durch das gesamte Schloss sei eine Angelegenheit für einen ganzen Tag, sagt Bogdana Balmuş:



Es gibt einige neue Sachen, die auf Besucher warten. Als wir zum Beispiel im ersten Stock mit der Renovierung des Ratssaals begannen, entdeckten wir eine in den Fels gehauene versteckte Treppe. Es handelt sich um einen schmalen, katakombenförmigen Durchgang, der den ersten Stock mit dem dritten Stock verbindet. Hier entdeckt der Besucher das Musikzimmer der Königin Maria, in dem die Königin den berühmten Komponisten George Enescu und die Pianistin Cella Delavrancea zu Auftritten einlud. Eine neue Ausstellung stellt der Öffentlichkeit mittelalterliche Folterinstrumente vor. Um sie besuchen zu können, muss man jedoch mindestens 16 Jahre alt sein. Und vergessen wir nicht den »Zeittunnel«, eine interaktive Installation, die in der europäischen Museumslandschaft einzigartig ist. Hier können Sie sowohl Alltagsmenschen als auch historischen Persönlichkeiten begegnen, die die 640-jährige Geschichte des Schlosses Bran geprägt haben.“

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company