RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Osterreisen

Pensionbesitzer und Hoteliers bereiten auch in diesem Jahr spezielle Osterpakete vor – für alle, die erleben möchten, wie Traditionen in den verschiedenen Regionen Rumäniens bewahrt werden.

Foto: lena1 / pixabay.com
Foto: lena1 / pixabay.com

, 15.04.2025, 17:30

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle Festessen beinhalten – zubereitet in Pensionen oder lokalen gastronomischen Stützpunkten.

Florin Bărhălescu ist Reiseleiter und hat für die Ostertage eine Tour zu den religiösen Sehenswürdigkeiten in Iași vorbereitet.


 „Bei unseren Stadttouren stellen wir sowohl orthodoxe als auch katholische Kirchen, Kathedralen und Klöster mit ihrer Geschichte vor. Ich erwähne das, weil wir in diesem Jahr ein besonderes Ereignis haben: Orthodoxe und Katholiken feiern Ostern in derselben Nacht. Bei der Stadttour, die wir am Samstag – also vor der Auferstehungsnacht – anbieten, entdecken wir einige Orte, an denen man das Osterlicht empfangen kann. Vor allem empfehlen wir die Metropolitankathedrale und die katholische Kathedrale. Darüber hinaus gibt es in Iași das Kloster Trei Ierarhi, das Heilige-Sava-Kloster und Galata. Wer eines der Klöster in der Umgebung besuchen möchte, dem empfehlen wir Cetățuia oder Golia. Und am Montag, für alle, die auch den zweiten Osterfeiertag in Iași verbringen wollen, bieten wir einen Ausflug zu den Klöstern und Kirchen im Gebiet von Neamț an – dort findet man Stiftungen aus der Zeit der Mușat-Dynastie, wie etwa in Bistrița, sowie natürlich die UNESCO-Welterbestätten: die berühmten Klöster mit Außenfresken der Bukowina.“

 

Tatsächlich zählen die Klöster mit Außenmalereien zu den Hauptattraktionen der Bukowina – nicht nur zu den großen religiösen Feiertagen. Das bekannteste unter ihnen ist das Kloster Voroneț, gestiftet vom moldauischen Fürsten Ștefan cel Mare. Die Klosterkirche wurde im Sommer 1488 in nur drei Wochen errichtet und ist berühmt für ihre einzigartige Hintergrundfarbe der Fresken: das „Voroneț-Blau“.

 

Ebenso lohnenswert ist eine Rundreise zu den Klöstern im Kreis Neamț, westlich von Iași – empfohlen von Reiseleiter Florin Bărhălescu.


„Eine wunderschöne Route zu den Kirchen und Klöstern im Gebiet von Neamț umfasst die Nonnenklöster Văratec und Agapia. Von Agapia aus kann man weiter nach Sihla, Târgu Neamț, zum Neamț-Kloster und nach Secu fahren. Besonders empfehlenswert ist in Agapia das lebendige Museum – ein außergewöhnliches Museum, in dem wir den Unterschied zwischen einer Mönchszelle und einer Nonnenzelle sehen können: mit ihren Gepflogenheiten, den persönlichen Gegenständen und den Aufgaben, die sie erfüllen müssen.“

 

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten zählt auch das Neamț-Kloster – das älteste und bedeutendste monastische Zentrum in der Geschichte der Moldau. Es liegt in der Nähe der Festung Neamț, einem strategischen Ort im Mittelalter, und wurde von Herrschern aus der Mușat-Dynastie unterstützt – darunter Petru I Mușat, Alexandru cel Bun und Ștefan cel Mare. Der erste Metropolit der Moldau und Abt des Klosters Neamț war Iosif I Mușat – ebenfalls aus dem Hause Mușat. Bereits im 14. Jahrhundert wurde dort eine Schule für Kalligrafie und Miniaturmalerei gegründet, und ab dem Jahr 1800 war dort auch eine Druckerei in Betrieb.

 

Die gastronomischen Angebote zur Osterzeit sind ebenfalls etwas ganz Besonderes, wie Reiseleiter Florin Bărhălescu betont.


„In der Moldau werden noch immer die alten Rezepte zur Zubereitung traditioneller Osterspeisen gepflegt – dazu gehört das Schlachten des Osterlamms und das Kochen typischer Gerichte. In der ganzen Region, bis hin nach Bicaz und ins Tarcău-Tal, gibt es zahlreiche lokale Gastronomiestützpunkte, an denen spezielle Festmahle organisiert werden können”.

 

Begleitet werden die traditionellen Osterspeisen von hochwertigen Weinen aus traditionsreichen Weinkellereien der Moldau. Neben internationalen Rebsorten finden sich in den Weinbergen dieser Region auch authentisch rumänische Sorten wie Grasă und Frâncușa aus Cotnari, Zghihară aus Huși, Busuioacă de Bohotin, sowie Fetească, Tămâioasă und Șarbă.

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company