RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Das Măcin-Gebirge ist das älteste Gebirge Rumäniens, im Laufe der Zeit wurde es aber erodiert und erreicht heute die Höhe eines Hügels. Hier können Besucher außergewöhnliche Landschaften und atemberaubende geologische Formationen entdecken.

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

, 09.04.2025, 15:19

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im Tourismusinformationszentrum von Măcin, er erklärt warum, diese hügelige Gegend im Norden der Dobrudscha einen Besuch wert ist: „Das Angebot an Wanderwegen im Măcin-Gebirge ist groß, es gibt 15 Wanderwege. Der bei weitem spektakulärste Weg ist der Pricopanului-Gebirgsgrat mit seinen riesigen Formationen und dem weiten Panoramablick auf die Donau, die Măcin-Senke und die Luncavița-Senke.  Entlang der Strecke können wir eine alpine Landschaft mit abgerundeten Felsen bewundern, die bizarre Formen aufweisen, wie den „Finger“ oder die „Hand Gottes“, oder erodierte Monolithen, wie das sogennante „Grab der Riesen“. Auf der Route können wir nun auch der Schildkröte aus Doburdscha begegnen, einer geschützten Art. In der Gegend von Măcin gibt es noch einen weiteren markierten udn ausgeschilderten Weg, das Jijilei-Tal, das ist ein besonders spektakulärer Themenweg.“

 

Die Landschildkröte aus Dobrudscha eine zum Naturdenkmal erklärte Landschildkrötenart, die sich an trockene Lebensräume angepasst hat. Neben den spektakulären Landschaften, teilweise mit der Donau in der Ferne, auf den Wanderwegen, können die Touristen auch die von Menschenhand geschaffenen Sehenswürdigkeiten genießen, wie unser Gesprächspartner Dan Staicu des Weiteren erzählt: „Interessant sind auch die Festungen, eine davon, die römisch-byzantinische Festung Dinogetia, die etwa 15 km von Măcin entfernt liegt. Historischen Quellen zufolge scheint sie das Hauptquartier einer militärischen Einheit gewesen zu sein und wurde auf dem Gebiet einer geto-dakischen Siedlung errichtet, von der sie ihren Namen Dinogetia erhielt. In der Nähe der Festung wurde ein schönes Kloster errichtet, das einen Besuch wert ist. Nicht weit von Măcin entfernt ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die Festung von Troesmis, die am rechten Ufer des Donauarms liegt und von den Römern an der Stelle einer getischen Festung errichtet wurde. Troesmis war ein wichtiger strategischer Punkt, der erstmals in Ovids Pontices erwähnt wird. Später wurde die Siedlung auch von Ptolemäus als Standort der 5. römischen Legion, Macedonica, erwähnt.

 

 

In der Nähe der Festung Troesmis befindet sich auch der von Menschenhand geschaffene See Iacobdeal, der sich in einem Becken gebildet hat, das durch den Abbau von Granit entstanden ist und gerade wegen dieser Entstehungsweise einzigartig im Land ist. Die alten Steinbrüche, die ihn umgeben, und die karge, steppenartige Vegetation schaffen eine karge Landschaft, die im Kontrast zu dem klaren, smaragdgrünen Wasser steht.“ Touristen können die Klöster in der Umgebung besichtigen und in den Weinkellern von Măcin Weine probieren, die aus den Weinbergen der umliegenden Hügelgebiete stammen. Man kann in einem der Gasthäuser in den Dörfern rund um den Nationalpark Măcin-Gebirge übernachten. Zum touristischen Potenzial des Măcin-Gebirges trägt deutlich auch die neue Hängebrücke über die Donau, die ebenfalls zu einer Touristenattraktion geworden ist. Die Brücke stellt eine schnelle Verbindung zwischen Brăila und Măcin her. Mit einer Länge von 2 km, 38 Metern über dem Wasser und vier Fahrspuren ist diese Hängebrücke die größte in Rumänien, die längste über die Donau und die drittgrößte Hängebrücke in der Europäischen Union.

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Cazanele Dunării / Le Caldaie del Danubio
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 Februar 2025

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Viele Besucher zieht es in die Altstadt von Bukarest – fasziniert von ihrer Geschichte, aber auch von den zahlreichen Terrassen und Restaurants....

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company