RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mamaia: Musikfestivals locken zahlreiche Besucher an

Ein beliebtes Reiseziel im Sommer ist die Schwarzmeerküste. Die Badeorte an der rumänischen Riviera verlocken die Touristen mit einem vielfältigen Angebot. Mamaia zum Beispiel ist im Sommer unter anderem der Austragungsort zweier großer Musikfestivals.

Mamaia: Musikfestivals locken zahlreiche Besucher an
Mamaia: Musikfestivals locken zahlreiche Besucher an

, 10.07.2019, 17:45

Neversea, das grö‎ßte Musikfestival am Strand in Rumänien, fand zum dritten Mal vom 4. bis zum 6. Juli statt. Die bekanntesten Sänger unserer Zeit stiegen auf die sieben am Strand in Constanţa aufgebauten Bühnen. Allerdings wird auch im Badeort Mamaia an der Schwarzmeerküste Mitte August ein weiteres Musikfest, das Sie nicht verpassen sollten, stattfinden — Sunwaves. Sunwaves wird heuer zum 26. Mal organisiert. Das Musikfest bringt alljährlich Touristen aus allen Ecken der Welt zusammen. Also machen wir heute einen Aufenthalt im beliebtesten und gefragtesten Badeort an der rumänischen Riviera — Mamaia. In den luxuriösen Klubs in Mamaia geht der Spa‎ß bis in den Morgen hinein weiter.



Der Badeort an der Schwarzmeerküste blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Mamaia hie‎ß seine ersten Gäste vor 114 Jahren — also im Jahr 1905 — zum ersten Mal willkommen. Mehr Einzelheiten dazu bringt Răzvan Victor Pantelimon, Lektor an der Universität für Geschichte und Politikwissenschaften in Constanţa.



Der Badeort Mamaia ist das Ergebnis der Vision mancher wichtiger Leute. Der Ingenieur Anghel Saligny hat als erster die Errichtung einiger Gebäude sowie die Entwicklung der örtlichen Infrastruktur geplant. Damit meine ich die berühmte Brücke über die Donau, die seinen Namen trägt. Mit dem Ausbau des Hafens in Constanţa kam auch der Gedanke, einen Badeort am Schwarzen Meer einzurichten. Ein weiterer Visionär, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Stadt Constanţa spielte, war der damalige Bürgermeister, Ion Bănescu. Sein Mandat war kurz, dauerte knappe zwei Jahre (von 1905 bis 1907). Der Stadtrat bewilligte im Jahr 1905 die die Bauarbeiten an den Badeort, den wir heute unter dem Namen Mamaia kennen. Früher war an der Stelle ein Fischerdorf.“




Schon seit seiner Entstehung hatte der Badeort einen internationalen Charakter. Die Pläne zur landschaftlichen Gestaltung und die Struktur des Badeortes wurden zum Beispiel vom Franzosen Edouard Redont verfasst.



Die erste Karte zur Gestaltung des Badeortes Mamaia wurde in Frankreich skizziert, im Dezember 1905. Zuständig dafür war die Abteilung für Architektur und Landschaftsgestaltung der Stadt Paris. Ebenfalls in Paris, allerdings im Jahr 1906, wurden 1000 Fotos mit dem Strand in Mamaia ausgedruckt. Der Badeort Mamaia wurde offiziell im August 1906 eröffnet. Der Badeort wurde in Anwesenheit gewöhnlicher Bürger sowie bedeutender Persönlichkeiten der Epoche eingeweiht. Der Augenblick wurde durch die Abfahrt zweier Züge aus Constanţa nach Mamaia markiert. Es wurde sogar eine 8 Km lange Eisenbahnlinie zwischen Constanţa und Mamaia gebaut. Der Erfolg lie‎ß nicht lange auf sich warten. Laut Statistiken hätten in nur ein paar Monaten mehr als 45.000 Touristen den Badeort aufgesucht. Ein Riesenerfolg, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass zu der Zeit die Stadt Constanţa etwa 12.000 Einwohner hatte.“




Erwähnenswert ist auch, dass im Badeort Mamaia auch der Feriensender Radio Vacanţa seinen Sitz hatte. Der Sender strahlte Programme in mehreren Weltsprachen aus. Während des Kommunismus hatte der Radiosender viel Erfolg. Insbesondere die Unterhaltungsprogramme waren sehr beliebt.



Der Badeort entwickelte sich stark im Laufe der Zeit. Das Angebot des Badeortes kommt allen Touristen entgegen, unabhängig davon, ob es sich um wohlhabende Gäste oder Touristen handelt, die mit einem geringen Budget reisen. Das Angebot ist vielfältig und kann jeden Geschmack zufrieden stellen.

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company