RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Im Hatzeger Land: Dinosaurier-Geopark und mehr

Heute reisen wir nach Hațeg (dt. Hatzeg od. Wallenthal, ung. Hátszegvidék). Das Tiefland wird von dem Poiana-Ruscă-Gebirge, dem Ţarcu-Gebirge, dem Gebirgsmassiv Şureanu und dem Retezat-Gebirge umgeben.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Im Hatzeger Land: Dinosaurier-Geopark und mehr
Im Hatzeger Land: Dinosaurier-Geopark und mehr


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 04.03.2015, 19:24

Heute reisen wir nach Hațeg (dt. Hatzeg od. Wallenthal, ung. Hátszegvidék). Das Tiefland wird von dem Poiana-Ruscă-Gebirge, dem Ţarcu-Gebirge, dem Gebirgsmassiv Şureanu und dem Retezat-Gebirge umgeben. Die Stadt Hatzeg (dt. Hatzeg oder Hötzing) liegt im Südwesten Siebenbürgens im Landkreis Hunedoara (Eisenmarkt).



Dank der Geschichte und der wunderschönen Landschaft ist Hatzeg ein ideales Reiseziel. Hier können die Touristen bedeutende Architekturdenkmäler und archäologische Funde besichtigen. Cristian Ciobanu, Verwalter des Dinosaurier-Freilichtmuseums sagte uns, warum es sich lohnt, nach Hatzeg zu kommen:



Unser Motto lautet »Der Weg durch die Zeit«. Wir laden Sie nicht nur zu einer Reise in einem wunderschönen Naturpark ein, sondern auch zu einer Reise durch die Zeit. Die Gäste dürfen sich das Zeitalter allein aussuchen: Sie können die Steine, die vor 500 Millionen Jahren entstanden sind, oder die Dinosaurier, die vor 70 Millionen Jahren gelebt haben, sehen. Danach können Sie die Epoche, in der die Daker und Römer gelebt haben, oder das Mittelalter wählen. Alles endet mit den Geschichten der Menschen, die in der Gegenwart leben.“



Der Dinosaurier-Park in Hatzeg ist der erste Geopark in Osteuropa. Er erfreut sich seit 2005 internationaler Anerkennung und wurde Teil des europäischen Geoparknetzes unter Schirmherrschaft der UNESCO. Cristian Ciobanu bringt Einzelheiten:



Unsere internationale Besonderheit sind die Dinosaurier. Es gibt einzigartige Arten, eine kreidezeitliche Fauna. Vor 70 Millionen Jahren war Hatzeg eine Vulkaninsel in einem Tropenmeer. Die Tiere haben sich angepasst. Alle Dinosaurierarten, die auf unserer Insel lebten, sind einzigartig in der Welt und tragen lokale Namen wie zum Beispiel Hatzegopteryx Transylvanicum. Seit vergangenem Jahr können die Touristen beim Wissenschafts- und Kulturzentrum des Geoparks Dinosaurier sehen und sogar anfassen. Im Zentrum, das in der Gemeinde General Berthelot liegt, kann ein sechs Meter gro‎ßer Magyarosaurus Dacus in natürlicher Grö‎ße bewundert werden. Im Zentrum des Geopark Hatzeg sind weitere zwei Dinosaurier, ein Stämmiger Drache (rum. Balaur bondoc) und ein Zalmoxis Robustus ausgestellt. Alle Dinosaurier sind von dem kanadischen Paleokünstler Brian Cully geschöpft worden. Fossilien, Nester mit Dinosauriereiern, Schildkröten, Krokodilzähne sind ebenfalls ausgestellt worden. 2014 haben wir in der Gemeinde Densuș (Demsdorf) das Vulkanhaus, ein Öko-Museum, gebaut. In diesem Jahr werden wir einen Sensor-Garten errichten, so dass die Touristen die Natur sehen und fühlen können. Wir wünschen uns, dass die Touristen mit der Natur in unmittelbarer Wechselwirkung stehen. Sie sollen begreifen, dass die Natur bedeutend ist und warum ein derartiges Gebiet geschützt werden muss.“



Hatzeg ist das wertvollste historische und ethnographische Gebiet Rumäniens. Zu besichtigen sind hier auch die Steinkirchen, die dakisch-römischen Ruinen sowie Burgen und Schlösser. Eine der mittelalterlichen Steinkirchen ist die Kirche in Sânpetru (Sankt Peter), ein historisches Denkmal aus dem 14. Jh. mit einem einfachen Umriss und wenigen dekorativen Elementen. Beeindruckend ist die Tatsache, dass die Kirchenmauern Steine der römischen Ruinen beinhalten, die sich in der Nähe befinden. Ein besonderes Element ist der Marmoraltar. Die lateinische Inschrift erzählt von Silvanus, dem römischen Waldgott.

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Cazanele Dunării / Le Caldaie del Danubio
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 Februar 2025

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Viele Besucher zieht es in die Altstadt von Bukarest – fasziniert von ihrer Geschichte, aber auch von den zahlreichen Terrassen und Restaurants....

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company