RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gura Humorului – der Skiort mit Kulturangebot inklusive

Gura Humorului ist eine Kleinstadt in der Bukowina, im Norden Rumäniens. Das Städtchen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Gura Humorului – der Skiort mit Kulturangebot inklusive
Gura Humorului – der Skiort mit Kulturangebot inklusive


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 25.01.2017, 19:04

Wir laden Sie heute ein, Wintersport und Kultur in der Ortschaft Gura Humorului (dt. Gura Humora) zu erleben. Gura Humora liegt im südlichen Teil der Bukowina, nahe der Stadt Suceava im Nordosten Rumäniens. Der Ort, der ehemals zum Fürstentum Moldau gehörte, liegt an der Einmündung des Flusses Humora in die Moldau — daher der Ortsname. Die Ortschaft liegt auf einer Seehöhe von 470 m. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Ortschaft als Kurort aufgesucht.



Die Ortschaft wurde schon zu Zeiten des Fürsten Ştefan cel Mare (dt. Stefan der Gro‎ße) im Jahr 1490 urkundlich erwähnt. Sehenswert sind einige Sakralbauten, darunter die römisch-katholische Kirche Preasfânta Treime (dt. die Heilige Dreieinigkeit), errichtet im Jahr 1811. Sie gilt als älteste römisch-katholische aktive Kirche in der Bukowina. Ebenfalls hier befindet sich auch die Kirche Sfinţii Împăraţi Constantin şi Elena (die Heiligen Konstantin und Helena), errichtet 1862. Die Kirche erfuhr eine spektakuläre Entwicklung im Laufe der Zeit — sie war ursprünglich eine armenische Kirche, wurde dann eine lutherische Kirche, um sich nach dem 2. Weltkrieg in eine orthodoxe Kirche zu verwandeln. Die Gro‎ße Synagoge in Gura Humorului kann auch besichtigt werden. Sie wurde 1871 errichtet und Anfang des 20. Jahrhunderts neugebaut.



In Gura Humorului wurde in den letzten Jahren auch ein Skigebiet eingerichtet. Cezar Catargiu ist Schilehrer in Gura Humorului. Wir forderten ihn auf, uns die Vorteile des Skigebiets vorzustellen:



Derzeit liegen die Temperaturen bei -7 Grad. Die Schneebedingungen sind gut, beide Schipisten sind offen. Auch wenn es nicht geschneit hätte, wären die Schipisten bereit gewesen. Im Dezember haben wir viel künstlichen Schnee geschaffen. Darauf gleiten die Bretter besser als auf natürlichem Schnee. Nach Neujahr wurde auch die kleine Anfängerschipiste mit Schnee präpariert. Die Schipiste ist 550 m lang und mit einem Schilift ausgestattet. Es sind ideale Bedingungen zum Schifahren, das haben die Touristen erkannt. Sowohl erfahrene Schifahrer wie auch Anfänger oder Kinder sind hier willkommen. Wir haben gute Schischulen. In unmittelbarer Nähe zur Talstation gibt es zahlreiche Verleihzentren. Da können auch Schlitten ausgeliehen werden, denn in Gura Humorului verfügen wir auch über eine Rodelbahn. Die Restaurants bieten köstliche traditionelle und internationale Speisen. Ich könnte Ihnen ein Tausend Gründe nennen, weshalb es sich lohnt, in Gura Humorului Urlaub zu machen. Die Ortschaft sieht einer österreichischen Kleinstadt sehr ähnlich aus. Es lohnt sich durchaus, in der Bukowina Urlaub zu machen und in Gura Humora schizufahren!“




Nur 4 Km von Gura Humora entfernt befindet sich das berühmte Kloster Voroneţ. Das Kloster wurde 1488 im Auftrag des moldauischen Fürsten Ştefan cel Mare (dt. Stefan der Gro‎ße) errichtet. Wegen der wunderschönen Fresken wird die Kirche auch Sixtinische Kapelle des Ostens“ genannt. Die besonders schönen mittelalterlichen Malereien beeindrucken durch die farbliche Gestaltung sowie durch das sogenannte Voroneţ-Blau“.

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Cazanele Dunării / Le Caldaie del Danubio
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 Februar 2025

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Viele Besucher zieht es in die Altstadt von Bukarest – fasziniert von ihrer Geschichte, aber auch von den zahlreichen Terrassen und Restaurants....

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company