RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Deva: Spektakuläre Burg, kulturelle Sehenswürdigkeiten

Heute laden wir Sie in den Westen Rumäniens ein, nämlich in die Ortschaft Deva (dt. Diemrich). Die kokette Kleinstadt ist mit Sicherheit einen Besuch wert.

Deva: Spektakuläre Burg, kulturelle Sehenswürdigkeiten
Deva: Spektakuläre Burg, kulturelle Sehenswürdigkeiten

, 24.05.2017, 17:45

Die Stadt Deva befindet sich am linken Ufer des Mureş (dt. Mieresch), südlich des Siebenbürgischen Erzgebirges in der historischen Region des Komitats Hunyad (heute Landkreis Hunedoara — dt. Eisenmarkt). Deva ist eine kleine, kokette Stadt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die schöne Natur und die reiche Geschichte begeistern jedes Jahr viele Touristen. Mircea Mitrofan ist leidenschaftlicher Reisender und zugleich Tourismus-Blogger. Er besuchte die Stadt vor zwei Wochen. Wir fragten ihn, ob Deva einen Besuch wert sei:



Ich war sehr beeindruckt. Deva ist eine alte Kleinstadt, sehr sauber, mit vielen schönen historischen Gebäuden. Auf den Stra‎ßen sind viele Touristen zu sehen. Au‎ßerdem gibt es viele Denkmäler: die Statue des Dakerkönigs Decebalus, die Statue des römischen Kaisers Trajan, eine Allee, gewidmet den rumänischen Turnerinnen, die hervorragende internationale Leistungen erzielten. Die Stadt Deva hat Vieles anzubieten. Ein Stadtrundgang ist demnach unerlässlich. Allerdings ist Deva auch ein passender Ausgangspunkt für weitere Ausflüge wie z.B. zu den antiken Festungen Sarmizegetusa Regia oder Sarmizegetusa Ulpia Traiana oder aber zum Dendrologischen Park in Simeria. Letzterer ist wunderschön, einmalig in Rumänien. Er umfasst mehr als 200 seltene exotische Pflanzenarten, die aus allen Ecken der Welt stammen.“




Die auf einem Vulkankegel liegende Burg von Deva prägt das Bild der Stadt. Die jüngst renovierte Burg ist von überall in der Stadt zu erblicken. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Im Laufe der Zeit wurde sie mehrmals zerstört und neu errichtet. Heutzutage kann sie sowohl zu Fu‎ß wie auch mit einem Schrägaufzug erreicht werden. Mircea Mitrofan gab uns einige Einzelheiten über seinen Burgbesuch:



Die Burg ist das Juwel der Stadt. Die Altstadt bietet einen wunderschönen, spektakulären Blick auf die Burg. Ich bin mit der Seilbahn hochgefahren. Ein Einzelticket kostet 10 Lei (umgerechnet rund 2 Euro). Eigentlich ist es keine Seilbahn, sondern ein Schrägaufzug, ein einmaliges Transportmittel in diesem Teil Europas. Die Fahrt dauert lediglich ein paar Minuten. Ich besuchte die Burg und genoss dabei eine spezialisierte Führung. Sie ist sehr schön, gut eingerichtet und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt Deva und auf die Berge und Hügel in der Umgebung.“




In Deva gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert ist das Schloss Magna Curia. Seit 1882 befindet sich hier das Landkreismuseum für Geschichte und Naturwissenschaften. Hier sind auch die Büsten von Horia, Cloșca und Crișan — den Anführern des Bauernaufstandes von 1784 — zu sehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Synagoge, das Franziskanerkloster, die orthodoxe Kathedrale Sf. Nicolae (dt. St. Nikolaus) oder die Reformierte Kirche. Das Theatergebäude zieht auch viele Besucher an. Es wurde im Wiener Sezessionsstil im Jahr 1910 erbaut.

Foto: lena1 / pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company