RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Călimani-Reitzentrum: Karpaten hoch zu Pferd entdecken

Urlaub für erfahrene Reiter: Heute schlagen wir Ihnen eine Reise ins Călimani-Gebirge vor. Die Gegend bietet die Gelegenheit, sich der atemberaubenden Landschaft zu erfreuen und auf schwierigen Reitrouten das pure Adrenalin dieser Sportart zu spüren.

Călimani-Reitzentrum: Karpaten hoch zu Pferd entdecken
Călimani-Reitzentrum: Karpaten hoch zu Pferd entdecken

, 20.05.2015, 20:16

Unsere heutige Einladung richtet sich an alle Pferde-, Reitsport- und Naturbegeisterte. Wir schlagen Ihnen eine Reise in den Norden Rumäniens, im Herzen des Călimani-Gebirges vor, das sich im Überschneidungsgebiet dreier historischer Provinzen Rumäniens befindet: Siebenbürgen, Bukowina und Moldau. Călimani ist Teil des gleichnamigen Naturschutzgebietes. Hier in der Gegend, 80 Km von Târgu Mureş entfernt und auf einer Höhe von rund 750 Metern, wurde ein Reitzentrum gebaut, das 17 Pferde beherbergt. Ovidiu Graur vom Reitzentrum Călimani:



In erster Linie richten wir unsere Einladung an Gäste, die reiten können. Das ist eine notwendige Bedingung, weil wir keine Reitkurse anbieten und unsere Reitstrecken sind eher für erfahrene Reiter geeignet. Die wilde Landschaft der Călimani-Gebirge lockt jedes Jahr sehr viele Naturbegeisterte an. Unsere Reitstrecken sind meiner Meinung nach die schönsten im Land. Wir bieten 6-tägige Programme und die Touristen können sowohl in Zelten als auch in Pensionen übernachten. Die Programme unterscheiden sich nur wenig voneinander, am Anfang und Ende der Saison bei niedrigen Au‎ßentemperaturen bieten wir den Touristen nur Unterkunft in Pensionen und in der Mitte der Saison, also im Hochsommer, bieten wir ihnen auch die Gelegenheit, im Zelt zu übernachten.“




Eine Reittour dauert 6-7 Stunden mit einem kurzen Stopp zum Mittagessen. In der Gegend gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind: das Naturreservat 12 Apostoli“ (zu dt. Die 12 Apostel“), eine anthropomorphe Felsengruppe, das Reservat Iezer-See, wo es ein See gibt, der von einem natürlichen Staudamm geschaffen wurde, der Gipfel Pietrosul, der einen wunderschönen Blick auf die ganze Vulkankette Călimani bietet, zwei Wasserfälle. Unser Gesprächspartner Ovidiu Graur kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Die Landschaft und die reichenartige Tierwelt stellen die wichtigste Attraktion dar. Es gibt sehr viele Bären, Hirsche, Wildschweine, Wölfe. Unsere Pferde sind Sportpferde der Rasse Jegălia. Es handelt sich um ein leicht zu führendes Pferd. Es ist ein wahres Vergnügen, ein solches Pferd zu reiten. Wir reiten über Colibiţa, Tihuţa, Vatra Dornei, wo die Landschaft atemberaubend ist. Es gibt dennoch auch Minuspunkte, dazu gehört das Klima, das nicht besonders angenehm ist, aber letztendlich verleiht das dem Abenteuer mehr Zauber.“




Hier in der Călimani-Region darf man einen Besuch bei einer der Schäfereien in der Gegend nicht verpassen, wo die Gäste das traditionelle rumänische Gericht namens Bulz, Schaffleisch im Kessel gekocht oder weitere spezifische regionale Gerichte probieren können.

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company