RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Burg Fogarasch: Sitz des siebenbürgischen Landtags, Gefängnis, Touristenattraktion

Die Burg Fogarasch belegt den 2. Platz in einer von Journalisten der Huffington Post“ erstellten Rangliste der schönsten Burgen in Europa. Die mittelalterliche Burg in Siebenbürgen wurde vor nicht allzu langer Zeit restauriert.

Burg Fogarasch: Sitz des siebenbürgischen Landtags, Gefängnis, Touristenattraktion
Burg Fogarasch: Sitz des siebenbürgischen Landtags, Gefängnis, Touristenattraktion

, 10.05.2017, 18:00

Unsere heutige Reise geht wieder einmal Nach Braşov (dt. Kronstadt). Wie Sie sicherlich schon wissen, liegt Braşov in der Mitte Rumäniens. Die siebenbürgische Stadt zieht Jahr für Jahr immer mehr Reisende an — sowohl wanderlustige, wie auch kulturinteressierte Touristen. Die Stadt Făgăraş (dt. Fogarasch) liegt im Landkreis Braşov. Auch die Zahl der Touristen, die Făgăraş besuchen, hat in letzter Zeit konstant zugelegt. Vor allem seit dem die Fogarascher Burg renoviert wurde. Derzeit nimmt sie einen wohl verdienten Platz in internationalen Ranglisten ein. 2016 besuchten mehr als 130.000 Touristen die Burg in Fogarasch. Die Verwalter der Burg hoffen, dass die im Jahr 2016 verzeichnete Rekordzahl 2017 übertroffen wird.



Horia Pirău arbeitet als Museologe in der Burg Fogarasch. Er erzählt den Besuchern, sie hätten eine Festung betreten, die niemals erobert worden sei:



Die Burg wurde 26 Mal belagert, doch hat sie niemals ihre Tore aufgemacht. Ich wünsche mir, dass uns so viele Touristen wie möglich besuchen, denn die Burg ist sehr schön. Die Architektur entspricht dem italienischen Renaissance-Baustil. Die Struktur und Form der Fogarascher Burg entsprechen nicht dem Baustil herkömmlicher transsilvanischer Burgen. Siebenbürgische Festungen wurden üblicherweise in Sternform, also im Vauban-Stil, gebaut. Für die Burg Fogarasch wurde dagegen die Form eines unregelmä‎ßigen Vierecks vorgezogen. An der nordöstlichen Seite, der längsten Seite der Burg, befindet sich der Gefängnisturm. Dieser bot eine hervorragende Rundumsicht. Der Thronsaal ist ebenfalls prächtig. Der Saal liegt im zweiten Stock der Burg und wurde vor knapp drei Jahren restauriert. Mir reichen die Worte nicht, um seine Schönheit zu beschreiben. Wie aus dem Namen abgeleitet werden kann, befindet sich in diesem Saal ein Thron sowie das Wappen der Stadt Fogarasch — nämlich zwei Fische. Dann gibt es noch den Saal des Siebenbürgischen Landtags. Die Möbel in diesem Saal stammen aus dem 17. Jahrhundert. Es sind nachgestellte Möbelstücke. Man darf nicht vergessen, dass die Burg in den Jahren 1948–1962 als Gefängnis verwendet wurde. Viele Gegner des kommunistischen Regimes wurden hier eingesperrt. Leider gingen damit auch viele Gegenstände verloren.“




Die Fogarascher Burg soll dieses Jahr mit europäischen Mittel erneut restauriert werden. Die Burgverwaltung erhält 4,9 Millionen Euro in Form von Fördergeldern. Das Geld soll unter anderem zur Einrichtung von ständigen kunsthandwerklichen Werkstätten eingesetzt werden. Geplant ist auch die Konstruktion zweier beweglicher Brücken sowie die Herrichtung des ehemaligen Verteidigungsgrabens rundum die Burg. Und dennoch: Wie schaffte es die Burg bis auf den 2. Platz in einem europäischen Ranking? Dazu der Museologe Horia Pirău:



Einige Journalisten von der Huffington Post, der berühmten US-Publikation, haben vor zwei Jahren eine Reise durch Rumänien unternommen. Ihre Reise ging auch durch Siebenbürgen. Entlang ihrer Route haben sie auch in Fogarasch Halt gemacht. Sie besuchten unsere Burg, ohne aber ihre Identität zu enthüllen. Wir haben sie so behandelt wie auch alle anderen Touristen. Sie baten uns, ein paar Bilder mit einer Drone aufnehmen zu dürfen. Wir sagten selbstverständlich zu. Am Ende ihres Besuches sagten sie uns, wir werden von ihnen eine E-Mail bekommen. Sie hätten uns eine Überraschung vorbereitet. Wir hatten keine Ahnung, dass die Journalisten eine Rangliste der 10 schönsten Burgen und Schlösser in Europa aufgestellt hatten. Unsere Burg landete auf den 2. Platz. Der erste Platz wurde von einem Schloss in Deutschland eingenommen.“




Touristen, die gerne Burgen und Schlösser besichtigen, wissen nun, dass die Fogarascher Burg auf keinen Fall verpasst werden darf. Vor Ort werden ihnen alle Informationen, die sie brauchen, zur Verfügung gestellt, so Horia Pirău:



Wir stellen den Touristen Informationen auf Englisch, Französisch und Deutsch zur Verfügung. Werbe- und Informationsmaterial gibt es au‎ßerdem auch auf Ungarisch. Künftig wollen wir uns auch auf Italienisch und Spanisch vorstellen. Manche Touristen besuchen uns alle Jahre wieder. Einigen von ihnen bieten wir mittlerweile kostenlosen Eintritt. Dass unsere Burg so aussieht wie heute, verdanken wir zum Teil unseren Besuchern. Das Geld, das wir für den Eintritt verlangen, wird gezielt für Restaurierungsarbeiten sowie zur Erhaltung der historischen Einrichtung ausgegeben.“




Im August findet das Burgfest statt — ein mittelalterliches Fest, dass drei Tage anhält. Auch an Wochenenden bereitet die Burg Fogarasch seinen Gästen Überraschungen. Dazu findet jeden Tag zwischen 12 und 12.30 Uhr die feierliche Ablösung der Wachen statt.

Foto: lena1 / pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company