RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bâlea-See: Eishotel mehrere Monate Hauptattraktion

Das heutige Reiseziel führt uns zum Bâlea-See, wo das erste Eishotel im Osteuropa liegt. Das Eishotel wird jedes Jahr mit Eisblöcken direkt aus dem Gletschersee Bâlea neu gebaut und bietet den Besuchern unvergessliche Momente.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Bâlea-See: Eishotel mehrere Monate Hauptattraktion
Bâlea-See: Eishotel mehrere Monate Hauptattraktion


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 31.12.2014, 17:44

Unser heutiges Reiseziel ist Bâlea Lac, der Bâlea-See in den südlichen Karpaten. Der Bâlea-See liegt rund 77 km von Sibiu (Hermannstadt), 68 km von Făgăraş und 85 km von Curtea de Argeş entfernt. Der See ist in der Sommerzeit auf der Transfogarascher Hochstra‎ße mit dem Auto zu erreichen, ansonsten nur mit der Seilbahn, die von der Hütte Bâlea-Cascadă (Bâlea-Wasserfall) abfährt. Eine Fahrkarte kostet 25 Lei (umgerechnet rund 6 Euro) für Erwachsene und 12 Lei (umgerechnet rund 3 Euro) für Kinder. Der Bâlea-See lockt in der Winterzeit zahlreiche Touristen an, die ihre Ferien in einem ungewöhnlichen Ort verbringen wollen: beim Eishotel, bekannt als Hotel of Ice Bâlea Lac“. Das erste Eishotel in Osteuropa liegt an einem der höchsten Punkte im Făgărăş-Gebirge, auf einer Höhe von 2034 Metern und wurde seit seiner Eröffnung zu einem der beliebtesten Reiseziele der Rumänen und der Besucher aus den Nachbarländern.



Seit 2005 wird das Eishotel jeden Winter mit Materialien aus der Natur neugebaut: gro‎ße Eisblöcke werden für Wände und Einrichtungen direkt aus dem Gletschersee Bâlea geschnitten, danach bearbeitet und mit Schnee verfestigt. Assistant-Managerin beim Eishotel Bâlea-See Vasilica Popa erläutert, warum Bâlea-See einen Besuch wert ist:



Erstens weil das Făgărăş-Gebirge einen Besucht wert ist und zu seinem touristischen Potenzial wollen wir auch mit dem Eishotel deutlich beitragen. Oder einfach um das Eishotel zu besuchen, das seit Eröffnung zu einem Highlight des rumänischen Tourismus wurde und derzeit das erste Eishotel in Südosteuropa ist. Einen Besuch wert ist auch die Eiskapelle, die jedes Jahr neu fertiggestellt wird, es gibt auch den Winterpark, wo man jede Wintersportart treiben kann. Einen Besucht wert ist auch der Tunnel Capra und die Transfogarascher Gebirgsstra‎ße, die in der Winterzeit gesperrt bleibt, aber von der Seilbahn bekommt man einen wunderschönen Blick auf die Hochstra‎ße, die das Făgărăş-Gebirge überquert.“




Egal ob sie die Skipisten, die atemberaubenden Landschaften oder die Oase der Ruhe nach Bâlea-See anlockt, erleben hier die Besucher unvergessliche Momente. Unsere Gesprächspartnerin lädt die Touristen auch dieses Jahr seit Saisoneröffnung nach Bâlea-See ein. Vasilica Popa:



Das Eishotel öffnet seine Pforten am 25. Dezember und die Saison dauert, solange es das Wetter es erlaubt. Voriges Jahr blieb das Hotel bis 5. April geöffnet, vor zwei Jahren sogar bis zum 20. April. Wir können das Hotel also 3-4 Monate genie‎ßen. Man braucht aber zuerst Mut, um hier zu übernachten. Die Innentemperatur beträgt konstant zwischen -2° Celsius und +2°C. Es ist eine einmalige Erfahrung für jeden, der hier übernachtet. Für die Mutigsten bieten wir das Abendessen in einem Eishotel, sie können Vier-Gänge-Menüs mit rumänischen Spezialitäten auf Tellern aus Eis genie‎ßen. Tagsüber können sie die Eisbar des Hotels besuchen, sowohl hier als auch im Winterpark, und im Eishotel finden in jeder Saison zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Februar wird auch die Eiskapelle eröffnet, wo Brautpaare getraut und Kinder getauft werden.“




Jedes Jahr setzen die Hoteldesigner ein Motto um, in dieser Saison ist das Thema Sternzeichen“ kreativ in allen Veranstaltungen und in der Einrichtung der Hotelzimmer wiederzufinden. Sowohl die Tische als auch die Stühle im Restaurant sind ebenfalls aus Eis gebaut. Wer die niedrigen Temperaturen nicht gerne hat, kann in der Hütte Bâlea-Wasserfall übernachten, wo eine traditionelle und warme Atmosphäre herrscht.

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Il ghiacciaio di Scărișoara (foto Mariana Chiriţă, RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 März 2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Genau dieses Zusammenspiel macht den Ort zu einer echten Empfehlung für Reisende. In diesem Jahr hat Arieșeni einen besonderen Erfolg erzielt:...

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Cazanele Dunării / Le Caldaie del Danubio
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 März 2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus – FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse...

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 Februar 2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

    Wir fahren zu den Ausläufern des Călimani-Gebirges im ostsiebenbürgischen Landkreis Harghita und schauen uns in der Ortschaft...

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 Februar 2025

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Viele Besucher zieht es in die Altstadt von Bukarest – fasziniert von ihrer Geschichte, aber auch von den zahlreichen Terrassen und Restaurants....

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company