RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bad Busiasch: Minderalwasser und ionisierte Luft bewirken Wunder

Heute laden wir Sie ein, den Luft- und Heilwasser-Kurort Buziaş (dt. Bad Busiasch) zu besuchen. Das kohlensäurehaltige Mineralwasser sowie die stark ionisierte Luft vor Ort haben heilende Eigenschaften.

Bad Busiasch: Minderalwasser und ionisierte Luft bewirken Wunder
Bad Busiasch: Minderalwasser und ionisierte Luft bewirken Wunder

, 05.07.2017, 18:38

Unsere heutige Reise geht in den Westen Rumäniens, in den Landkreis Timiş (dt. Temesch). Unser Endreiseziel ist Buziaş (dt. Bad Busiasch). Der Kurort liegt im Südwesten Rumäniens, im Landkreis Timiş, am Fu‎ß des Silagiu-Hügels, nur 25 km von der Stadt Lugoj (Lugosch) und 34 km von Timişoara (Temeswar) entfernt. Südlich von Buziaş auf dem Silagiu-Hügel erstrecken sich Weinberge. Dank seines Mineralwassers und der niedrigen Seehöhe von 128 Metern ist Buziaş für Personen mit Herz- und Kreislauf-Erkrankungen geeignet.



Die natürlichen Heilfaktoren in Bad Busiasch sind die Luftionisierung und das kohlensäurehaltige Mineralwasser mit Bikarbonat, Chlor, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen. Das Mineralwasser wird sowohl in der Au‎ßenkur (CO2-Bäder) als auch in der Innenkur angewendet. Ferner gibt es auch Behandlungen mit trockenem Kohlendioxid (Mofetten). Die trockene Kohlendioxid-Kur hat gute Wirkung auf den Kreislauf. Die Kuren in Bad Busiasch sind bei folgenden Erkrankungen empfohlen: Herzgefä‎ß- und Kreislauf-Erkrankungen, asthenische Neurose und neuropsychische Leiden, Ernährungs- und Metabolismus-Leiden, neuroendokrine Störungen, Leiden des zentralen Nervensystems, Nieren- und Harnwegs-Erkrankungen, Leiden der Speiseröhre. Au‎ßerdem muss betont werden, dass die Ionisierung der Luft der Luftkonzentration in einer Höhe von 1.000 m entspricht, obwohl der Kurort in einer niedrigen Seehöhe von lediglich 128 m liegt. Der Bürgermeister der Stadt Busiasch, Sorin Munteanu, mit Details über Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeiten:



Erstens haben wir in Busiasch das natürliche kohlensäurehaltige Mineralwasser, das seit mehreren Jahrhunderten bekannt ist. Abgesehen von der Mineralwasser-Behandlung, die für die Gesundheit Wunder wirkt, möchte ich auch ein paar Neuheiten erwähnen. Besonders interessant ist die Weinstra‎ße in unserer Region. Der Weinbau am Silagiu-Hügel in der Nähe der Stadt Busiasch war bis 1989 sehr geschätzt. Dann geriet er fast in Vergessenheit, aber seit 2008 erlebt unser Weinbau eine Wiedergeburt. Wir können nun von einer Weinstra‎ße sprechen, und als Bürgermeister der Stadt Busiasch möchte ich diese Weinstra‎ße am Weinstra‎ßenprogramm in Südrumänien und in Serbien anschlie‎ßen. Ferner gibt es für unsere Gäste in Busiasch neben Behandlung und Entspannung auch die Möglichkeit, Extremsport zu treiben. Wir haben eine Schule für Fallschirmspringen und eine Pilotenschule für Sportflugzeuge und Agrarflugzeuge und wir bieten auch Spazierflüge an.“




Das Bademuseum, das erste Museum dieser Art in Rumänien, ist nur am Samstag und Sonntag von 14–17 Uhr geöffnet und zeigt die Geschichte des Badeortes und die Behandlungsmöglichkeiten mit ihren therapeutischen Wirkungen. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Kolonnade, eine überdachte Promenade, die 1875 auf Anordnung des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich errichtet wurde. Bürgermeister Sorin Munteanu dazu:



Die Kolonnade in Busiasch ist eine überdachte Promenade im neugotischen Stil. Zurzeit wird die Kolonnade renoviert und Ende Juni wird sie wieder den Touristen zu Verfügung stehen. Ende November 2016 starteten wir auch ein Projekt zur Modernisierung unseres Parks. Der Park wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. mit 200 aus Italien gebrachten Platanen angelegt. Durch den Park führte ein 500 m langer überdachter Spazierweg, und es wurden 22 Villen zur Unterbringung der Kurgäste gebaut. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 34 Hektar und hat zahlreiche seltene Baumarten aufzuweisen. Die Anlage ist in türkisch-byzantinischem Stil errichtet und ist einzigartig in Rumänien. Ähnliche Promenaden sind in Europa lediglich in Karlovy Vary und in Baden-Baden anzutreffen. Auch das Casino-Gebäude wird durch dieses Programm renoviert und als Konzertsaal wiedereröffnet.“




Die Weinbautradition der Stadt Busiasch ist schon seit Anfang des vorigen Jahrtausends urkundlich erwähnt. Von den Rebsorten am Silagiu-Hügel (mit einer Höhe von 324 Metern) werden rote und wei‎ße Weine gekeltert, die international anerkannt sind. Mit der Entwicklung des Kur- und Weintourismus erlebte auch die Hotelbranche in Busiasch einen Boom.

schi poiana brasov foto daniel onea RRI
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 Februar 2025

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens

Da Poiana Braşov auf einer Höhe von 1.030 Metern liegt, gibt es Pisten mit einem Höhenunterschied von über 700 Metern und die längste Piste ist...

Poiana Braşov: das beliebteste Skigebiet Rumäniens
La Torre dell'Orologio, Sighişoara
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 Februar 2025

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt,...

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg
Foto pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 04 Februar 2025

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick

Viele Besucher zieht es in die Altstadt von Bukarest – fasziniert von ihrer Geschichte, aber auch von den zahlreichen Terrassen und Restaurants....

Bukarest: Die Sehenswürdigkeiten im Überblick
Cluj Napoca
Reiseland Rumänien Dienstag, 28 Januar 2025

Klausenburg im Winter: Ein Überblick über die Sehenswürdigkeiten

Erwähnenswert ist, dass Klausenburg im 18. und 19. Jahrhundert abwechselnd mit Hermannstadt die administrative Hauptstadt des Fürstentums...

Klausenburg im Winter: Ein Überblick über die Sehenswürdigkeiten
Reiseland Rumänien Mittwoch, 15 Januar 2025

Azuga: eines der besten Skigebiete der Karpaten

  Mit ihrer freundlichen Atmosphäre sind die Pisten von Azuga eine der besten Möglichkeiten für alle, die einen abenteuerlichen Urlaub in der...

Azuga: eines der besten Skigebiete der Karpaten
Reiseland Rumänien Dienstag, 26 November 2024

Oradea: dank seinen architektonischen Sehenswürdigheiten, als „Jugendstilhauptstadt“ bekannt

Oradea zeichnet sich durch seine zahlreichen Jugendstil- und Secessionsgebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Besonders attraktiv für...

Oradea: dank seinen architektonischen Sehenswürdigheiten, als „Jugendstilhauptstadt“ bekannt
Reiseland Rumänien Montag, 28 Oktober 2024

Breaza: das Juwel der Südkarpaten

Wir befinden uns etwa 100 Kilometer von Bukarest entfernt, im Kreis Prahova, in einer Stadt in den Südkarpaten, auf einer Höhe von 380 … 450...

Breaza: das Juwel der Südkarpaten
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Oktober 2024

Nationalpark Semenic-Cheile Caraşului: der perfekte Ort für Wanderung und Abenteuer

Der Park erstreckt sich auf einem Areal von über 36 000 Hektar, vom nördlichen Kamm des Aninei-Gebirges bis zur Ostseite des Semenic-Gebirges. Der...

Nationalpark Semenic-Cheile Caraşului: der perfekte Ort für Wanderung und Abenteuer

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company