Egal ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Natur begeistern, bleibt der Frühling die perfekte Zeit, um das ostrumţnische Iaşi zu erkunden.
Băile Herculane - das ist ein Ort, der seit der Römerzeit geschätzt wird und seine Blütezeit im 19. Jahrhundert erlebte, als er das bevorzugte Kurbad des österreichischen Kaiserreichs war und von Kaiser Joseph II., Kaiser Franz I. und Kaiserin Karoline sowie Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth besucht wurde.
Mitten in den Westkarpaten, im rumänischen Kreis Alba, liegt Arieșeni – ein Ort, in der sich unberührte Natur, jahrhundertealte Traditionen und echte Gastfreundschaft auf besondere Weise verbinden.
Der Rumänische Presseklub für Tourismus - FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse zusammensetzt, hat vor einigen Tagen 10 Reiseziele in unserem Land bekannt gegeben, die ebenso viele Urlaubsideen darstellen könnten. Auch wenn es sich um einen Spitzenplatz handelt, sind die Tourismusjournalisten, die Mitglieder des Clubs sind, der Meinung, dass unabhängig von der Platzierung in der Rangliste jedes der 10 meistgewählten Reiseziele einen Besuch wert ist. Nach der von rumänischen Tourismusjournalisten erstellten Rangliste belegt ein Gebiet im Südwesten Rumäniens, genannt "Donaukessel", mit spektakulären Naturlandschaften und einer sich rasch entwickelnden touristischen Infrastruktur den ersten Platz.
Der Winter hat Rumänien immer noch fest im Griff, daher laden wir Sie heute zu einem idealen Urlaub für alle ein, die Kälte, Schnee und den damit verbundenen Zeitvertreib lieben.
Poiana Braşov liegt 12 km von Braşov entfernt und ist bei weitem der beliebteste Ort für einen Skiurlaub in Rumänien. Die Skipisten von Poiana Braşov befinden sich an den Hängen des Berges Postavarul, dessen Gipfel 1.803 Meter erreicht. D
Heute laden wir Sie in eine Stadt im Zentrum Rumäniens ein: Schässburg im Landkreis Mureș. Die historische Altstadt von Schässburg wurde 1999 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Im Jahr 2024 zählte die rumänische Hauptstadt fast zwei Millionen Übernachtungen, hauptsächlich durch Geschäfts- und Veranstaltungstourismus. Laut dem Nationalen Institut für Statistik blieb die Zahl der Übernachtungen über das gesamte Jahr hinweg konstant – ein Zeichen für die ganzjährige Attraktivität Bukarests.
Klausenburg, eine der größten Städte in Siebenbürgen, ist international bekannt geworden durch die Musikfestivals Untold und „Electric Castle“, Veranstaltungen, die im Sommer Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Klausenburg besitzt jedoch auch eine reiche Geschichte und zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude, die es das ganze Jahr über attraktiv machen.
Da die Skisaison begonnen hat, laden wir Sie heute nach Azuga ein. Die Pisten von Azuga gehören zu den beliebtesten Skigebieten Rumäniens und liegen am Fuße des Gebirges Bucegi, nur 45 km von Brasov und 150 km von Bukarest entfernt.
Das westrumänische Oradea liegt nicht weit von der ungarischen Grenze entfernt und ist eine der großen Städte Rumäniens und ein attraktives Reiseziel zu jeder Jahreszeit.
Breaza ist das Tor zum Prahova-Tal, wenn man aus der Hauptstadt kommt. Dank seiner Lage, ist Breaza sehr sonnig, mit einer guten Luftqualität und idyllischen Landschaften. Die Stadt wird vom Fluss Prahova durchquert, umgeben von bewaldeten Hügeln.
Das heutige Angebot in der Reihe Reiseland Rumänien klingelt aktiver Tourismus und dafür fahren wir in den Landkreis Caraş-Severin, in den Nationalpark Semenic-Cheile Caraşului, der im Jahr 1955 gegründet wurde.
Die Einzigartigkeit von Temeswar besteht darin, dass es drei Stadtplätze hat, die jeweils einen besonderen architektonischen Stil aufweisen.
In der heutigen Tourismusrubrik schlagen wir eine Reise in den Landkreis Hargita vor, einen Besuch wert in der Gegend ist das Museum der Strohhüte.