RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Studentin aus der Moldaurepublik in Temeswar: „Ich liebe diese entzückende Stadt!“

Elena Ciumeică hat in ihrer Heimatstadt Chişinău Psychologie, Bildungswissenshaft und Soziologie der Sozialhilfe studiert. Sie setzt ihr Studium in Rumänien fort, im westrumänischen Timişoara erlebt sie das Studentenleben in vollen Zügen.

Studentin aus der Moldaurepublik in Temeswar: „Ich liebe diese entzückende Stadt!“
Studentin aus der Moldaurepublik in Temeswar: „Ich liebe diese entzückende Stadt!“

, 14.01.2020, 18:00

Elena Ciumeică wurde im Jahr 1988 in der Republik Moldau geboren. In ihrer Heimatstadt Chişinău hat sie Psychologie, Bildungswissenschaft und Soziologie der Sozialhilfe studiert. Wie sie sich für diese Fakultät entschied, erläutert unsere Gesprächspartnerin:



Ich mag es, Menschen zu helfen, und ich habe mir immer vorgestellt, Sozialhilfe in meiner Heimat zu fördern.“




Danach studierte Elena Literatur- und Sprachwissenschaften in Chişinău, mit Schwerpunkt Englisch und Französisch. Eine Zeit hat sie in einem Call Center gearbeitet, wo sie für schwedische Kunden zuständig war. Im Anschluss hat sie ein Masterstudium im Bereich Informatiksysteme abgeschlossen:



Während ich im Call Center arbeitete, habe ich festgestellt, dass ich meine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchte. Ich mag Kodieren, Codes schreiben, denn das Ganze ist einem Puzzle ähnlich, das man zusammensetzt, um am Ende ein Bild zu kriegen. Dasselbe gilt im Informatikbereich mit dem Zweck, dass der Computer unsere Befehle versteht.“




Derzeit studiert Elena Ciumeică an der Fakultät für Automatik und Computerwissenschaften der Technischen Universität Timişoara (Temeswar). Ihre Eindrücke über die westrumänische Stadt fasst unsere Gesprächspartnerin zusammen:



Ich liebe diese kleine und entzückende Stadt, die technische Universität in Temeswar ist zudem eine der besten im Land. Ich wollte das Studentenleben in vollen Zügen erleben, mit allem, was dazu gehört, so zum Beispiel in einem Studentenheim leben, denn als ich in meiner Heimatstadt Chişinău studierte, wohnte ich natürlich zu Hause und fühlte mich deswegen irgendwie wie eine Schülerin.“




Bevor sie das Stipendium erhielt, hat Elena Ciumeică Rumänien dank ihres Bruders kennengelernt, der an der technischen Universität in Bukarest studierte. Elena hatte ihn vor einigen Jahren besucht. Elena Ciumeică hat wenig Freizeit und erzählt, wie sie sie verbringt:



Ich mag Lesen, mein Lieblingsautor ist Terry Pratchett, sein Buch »Making Money« hat mir besonders gefallen. Ich mag zudem die Stickarbeit, ich liebe auch Häkeln, in der Republik Moldau habe ich einen Schneiderkurs besucht, meistens häkele ich Spielzeuge, besonders die kleinen Spielzeuge Amigurumi, die ich meinen Kollegen geschenkt habe, und für meine Mutter habe ich ein Halsband gehäkelt.“




Das Image Rumäniens in der benachbarten Republik Moldau ist jenes eines europäischen Landes am Anfang des Weges, sagt unsere Gesprächspartnerin, die sich wünscht, dass ihr Land vom europäischen Kurs nicht abkommt:



Europa ist jedoch weit weg von uns. Wenn ich zuhause bin und an Rumänien denke, kommt mir Rumänien als ein anderes Land vor, wenn ich in Rumänien bin, fühle ich mich jedoch zu Hause. Ich habe das Land bereist und ich finde es wunderschön, mit seinen Bergen und seinen Seen, ich liebe den See Bâlea und die Städte Sibiu (Hermannstadt), Braşov (Kronstadt) und Bukarest.“

Sheyla Zuñiga Fuentes (Foto: Arhiva personala)
Neue Heimat, neues Leben Mittwoch, 09 April 2025

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes

Später kam sie nach Rumänien, arbeitete erneut in einem Beauty-Salon – doch vor fünf Jahren hat sie ihr Leben verändert: Heute ist sie...

Von Havanna nach Bukarest – Der Weg der Sheyla Zuñiga Fuentes
Mahsa Akafzadeh Savari (Foto: persönliches Archiv der Iranerin)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 27 März 2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien   Zunächst wollten wir von Mahsa Akafzadeh...

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Kacper Tomkowiak (Foto: persönliches Archiv des polnischen Wahlbukaresters)
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 06 März 2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

    Zunächst erzählt Kacper Tomkowiak, wie seine rumänische Geschichte begann.   „Das ist eine längere Geschichte. Nach dem...

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Nafiseh Shokri
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 13 Februar 2025

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“

    Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das...

Nafiseh Shokri aus dem Iran: „Demokratie sollte mehr geschätzt werden“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Januar 2025

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“

  RadioRomaniaInternational · Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“   Eaint Thazin...

Eaint Thazin Phyo aus Myanmar: „Erfahrungen in Rumänien haben mein Leben verändert“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 16 Januar 2025

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt

  RadioRomaniaInternational · Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt   María Elena Ballestero Martínez stammt aus...

Venezolanerin hat die Entwicklung Rumäniens miterlebt
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 03 Oktober 2024

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“

  RadioRomaniaInternational · Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“   Piers Posner...

Globetrotter Piers Posner: „In Rumänien mag ich die Ursprünglichkeit der Lebenskultur“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 01 August 2024

Antonio Madrid aus Lissabon: „Im Ausland zu leben ist aufregender“

  RadioRomaniaInternational · Antonio Madrid aus Lissabon: „Im Ausland zu leben ist aufregender“   Im Jahr 2008 zog Antonio Madrid...

Antonio Madrid aus Lissabon: „Im Ausland zu leben ist aufregender“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company