Wassim Zardi stammt aus Syrien und kam ursprünglich wegen einer medizinischen Behandlung nach Rumänien. Als Leistungssportler verletzte er sich 2007 am Knie und sollte operiert werden. Doch die Operation fand nie statt – stattdessen blieb er in Rumänien. Heute betreibt er ein libanesisches Restaurant in der südwestrumänischen Stadt Craiova, ist verheiratet und bald Vater einer Tochter.
Sheyla Zuñiga Fuentes stammt aus Havanna, Kuba. Dort studierte sie Informatik und arbeitete sowohl im Gesundheitsministerium als auch – ganz kontrastreich – in einem Schönheitssalon.
Mahsa Akafzadeh Savari stammt aus dem Iran und ist niedergelassene HNO-Ärztin in Bukarest. Sie hat sich auf diesem Gebiet an der Universität für Medizin und Pharmazie „Carol Davila“ in Bukarest spezialisiert. Zuvor hatte sie ein Medizinstudium im Iran absolviert und als Ärztin in der iranischen Stadt Isfahan praktiziert. Dort war sie Hausärztin, Notärztin und Forschungsassistentin an der örtlichen Universität für medizinische Wissenschaften und seit Januar 2022 ist sie Assistenzärztin in Bukarest.
Kacper Tomkowiak stammt aus Poznań (Posen) in Polen, wo er Viehwirtschaft studiert hat. Das ist umso interessanter, als er eine Karriere in einem völlig anderen Bereich gemacht hat, der nichts mit seinem Studium zu tun hat – er arbeitet in einer Bank. Er begann seine Karriere in Polen bei einer staatlichen Agentur für die Umstrukturierung und Modernisierung der Landwirtschaft, wo er als Inspektor tätig war. 2019 kam er dann nach Rumänien und arbeitete zunächst als Buchhalter. Heute arbeitet er in einer neu eröffneten Bank in Rumänien.
Nafiseh Shokri stammt aus dem Iran, ist Reiseleiterin von Beruf und hat im Dezember 2024 einen rumänisch-iranischen Verein, das Iranian Romanian Network, gegründet. Sie hat ihr Studium an der Jura-Fakultät in Teheran abgeschlossen und begeistert sich für Rumänien und die rumänische Kultur.
Eaint Thazin Phyo kommt aus Myanmar. Sie hat einen Master-Abschluss von der Universität Bukarest und arbeitet derzeit im Autovertrieb. Sie hat Rumänien viel bereist und fühlt sich auch in Bukarest gut integriert.
María Elena Ballestero Martínez stammt aus Maracaibo, Venezuela. Sie lebt seit mehr als 20 Jahren in Rumänien, spricht fließend Rumänisch und hat sich hier ein Leben und eine Karriere aufgebaut. Vom Beruf her ist sie auf Öffentlichkeitsarbeit spezialisiert.
Piers Posner ist ein richtiger Weltenbummler. Er wurde in der Stadt Buffalo im US-Bundesstaat New York geboren und wuchs in einem künstlerischen familiären Umfeld auf.
Unser heutiger Gast heißt Antonio Madrid, er ist Spanier, wurde jedoch in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon geboren, wo er auch aufwuchs.
Jenna Griffin stammt aus den Vereinigten Staaten und hat mehrere Jahre als Freiwillige in zwei Bergbaustädten im Landkreis Hunedoara gearbeitet. Sie hat am Calvin College in Grand Rapids, US-Bundesstaat Michigan, Englisch, Französisch und Kunst-Fotografie studiert. Ihre Leidenschaft ist das Klettern, und diese Leidenschaft führte sie schließlich auch nach Rumänien.
Mustafa Öz stammt aus der Türkei. Er studierte an der Technischen Universität des Nahen Ostens in Ankara und hat einen Master-Abschluss in Bildungsmanagement von der Universität Bukarest. Derzeit ist er Geschäftsführer eines privaten Bildungsnetzwerks und Präsident des „Vereins für weltumspannende Werte und Dialog“. In Rumänien arbeitete er am Internationalen Informatikgymnasium in Constanța, zunächst als Chemielehrer und dann als Manager.
Darko Jovik wurde in der Stadt Veles in der Republik Nordmazedonien geboren. In Skopje, der Hauptstadt seiner Heimat, studierte er Jura, danach lebte er von 2004 bis 2013 in den USA, genauer gesagt in New Jersey und Chicago. Dort lernte er eine Rumänin aus Cluj/Klausenburg kennen, die später seine Ehefrau wurde. Das Ehepaar zog nach Klausenburg, und seit 2015 betreibt Darko Jovik dort eine Craftbeer-Brauerei.
Andrea Fogliazza stammt aus einem italienischen Dorf in der Nähe von Parma. Er lebt seit vielen Jahren in Bukarest, wo er sein eigenes Unternehmen eröffnet hat und Kurse für defensives Fahren gibt. Warum hat er sich entschieden, nach Rumänien zu kommen?
Fang Shuang ist Opernsänger, genauer gesagt Bariton, stammt aus China und lebt seit nahezu 19 Jahren in Bukarest. Rumänien ist mittlerweile seine Heimat.
Borja Mozo Martín ist literarischer Übersetzer und Kulturredakteur. Der gebürtige Spanier aus Madrid lebt und arbeitet seit 2016 in Rumänien. Er übersetzt Werke der rumänischen und französischen Literatur ins Spanische. In unserer Interviewreihe „Neue Heimat, neues Leben“ unterhielten wir uns mit ihm über seine literarischen Vorlieben, seinen Werdegang als literarischer Übersetzer und über seine Eindrücke vom Leben in Rumänien.