RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Winziges Schalentier erstmals in Rumänien gesichtet

In den Seen bei Fălticeni im Kreis Suceava entdeckten Biologen eine neue mikroskopische Lebensform – ein winziges Schalentier, das hier vermutlich einen neuen Lebensraum gefunden hat.

Winziges Schalentier erstmals in Rumänien gesichtet
Winziges Schalentier erstmals in Rumänien gesichtet

, 28.10.2019, 18:00

Die Experten meinen, es sei ein Schalentier, das den lateinischen Namen Sinodiaptomus sarsi trägt. Das Krustentier wurde im Rahmen eines Projekts entdeckt, das wirbellose Wassertiere an mehreren Orten in Rumänien untersucht, unter anderem in Fălticeni, Călăraşi, Techirghiol, Gura Ialomiţei. Die Fachleute machen sich lustig über die Errungenschaft. Sie meinen es sei die kleinste gro‎ße Entdeckung“ in der Tierwelt Rumäniens. Mit mehr Informationen dazu Ovidiu Bufnilă, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Rumänischen Ornithologen-Gesellschaft.



Die kleinen Schalentiere sind unheimlich wichtig für die Fische. Wir dürfen nicht vergessen, wir haben es mit den Verwandten der schon berühmten ‚Wasserflöhe‘ zu tun, einer Fischnahrung, die in allen Aquaristik-Läden im Angebot steht. Ruderfu‎ßkrebse sind mikroskopische Krebstiere, die meistens im Plankton stehender oder langsam flie‎ßender Gewässer vorkommen. Die kleinen Krebstiere leben im Wasser und nicht in den Sedimenten am Wassergrund. Obwohl sie sehr wichtig für die Seen, Teiche, Sümpfe und allgemein für alle langsam flie‎ßenden Gewässer sind, werden diese winzigen Schalentiere meistens vernachlässigt, und zwar aus zwei Gründen. Zum einen sind sie sehr klein. Die Tierart, von der wir sprechen, ist nur 2 mm gro‎ß. Doch sind die meisten derartigen Tiere nicht grö‎ßer als 1 mm. Also handelt es sich um eine sehr mühsame Arbeit. Zum anderen nimmt die Wasserrahmenrichtlinie, also das europäische Gesetz zur Überwachung der Qualität des Oberflächenwassers, keinen Bezug auf diese winzigen Lebewesen. Die Richtlinie umfasst sie nicht in den vorgesehenen Untersuchungen. Wir haben es hierzulande mit einer neuen Art zu tun. In Rumänien gab es bislang 24 Krustentiere-Spezies. Nach der neuen Entdeckung werden es 25 sein.“




Das winzige Schalentier ist eine Tierart, die ursprünglich aus Ostasien stammte, ihren Lebensraum aber allmählich bis in die Türkei und den Kaukasus erweiterte. In diesem Teil Europas wurden vor etwa 5 Jahren einige vereinzelte Schalentiere dieser Art in der Ukraine beobachtet. Im Vergleich zur Ukraine wurden in den Seen bei Fălticeni schon Hunderte Krebstiere dieser Art entdeckt. Das weist darauf hin, dass wir es bereits mit einer stabilen Bevölkerung zu tun haben, die sich hier selbst weiter entwickeln kann.



Eine weitere Spezies, die aus Asien kam, ist die sogenannte Türkentaube. Sie ist ein weitgehend sesshafter Vogel aus der Familie der Tauben. Die Türkentaube hat graues Gefieder und ein dunkles halbmondförmiges Zeichen am Hals. Die Taube eroberte Europa in den 1920er Jahren. In Rumänien ist sie seit 1950–1960 beheimatet.

Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation
Casa Vulcanilor / Foto: Geoparcul Internațional UNESCO Țara Hațegului Universitatea din București

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige...

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig
Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Die unkontrollierte Entsorgung organischer Abfälle auf Mülldeponien trägt zur Bildung von Treibhausgasen bei, vor allem von Methan, das 25 Mal...

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company