RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko

In Rumänien hat die Häufigkeit der Überschwemmungen in den letzten Jahren zugenommen. Mit einer nationalen Strategie für das Wasser-Management will man dem entgegenwirken.

WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko
WATMAN-Projekt gegen Hochwasser-Risiko

, 02.03.2015, 18:11

In Rumänien hat die Häufigkeit der Überschwemmungen in den letzten Jahren zugenommen. Hauptgrund ist der Klimawandel. Ein weiterer Grund ist das illegale Waldroden, das zu Erdrutschen führt. Zudem werden Häuser in Überschwemmungsgebieten gebaut.



Um das Überschwemmungs-Risiko zu vermindern und ein schnelleres Eingreifen der Behörden zu ermöglichen, hat die rumänische Wasserverwaltungsbehörde ein mit EU-Geldern finanziertes Projekt eingeleitet. Für das sogenannte WATMAN-Projekt hat die EU-Kommission 54 Millionen Euro freigegeben. Dieses Projekt setzt die Grundlagen der Nationalen Strategie für das Wasser-Management. Das schlie‎ßt auch extreme hydrologische Phänomene und Katastrophen ein. Cătălina Brăgaru, Sprecherin der nationalen Wasserverwaltungsbehörde ANAR, berichtet:



Die ANAR hat Struktur-Arbeiten durchgeführt, beziehungsweise führt solche Arbeiten noch durch. Es handelt sich dabei um Hochwasserregulierungen, Eindämmungen, Damm-Erweiterungen und Befestigung der existierenden Dämme. Zudem versuchen wir auch dieses Projekt zu implementieren. Die Investition liegt bei 63 Millionen Euro, 85% davon sind EU-Fördergelder, der Rest kommt vom Staatshaushalt. Das Ziel dieses Projekts ist, landesweit über eine geeignete Infrastruktur zur Vorbeugung und Reduzierung der zerstörenden Folgen von Überschwemmungen zu haben. Diese Arbeiten werden an bestimmten Orten in Rumänien durchgeführt, in allen 11 Einzugsgebieten. Der Sicherheitsgrad der hydrotechnischen Bauten wird steigen, wie auch die Eingriffsfähigkeit unserer Behörde bei Natur-Katastrophen.“




Die wichtigsten Dämme sollen mit Mess-Anlagen versehen werden. Diese werden dann online Informationen über die Durchflussmengen, Überschwemmungsrisiken, Umweltverschmutzung und andere Naturkatastrophen übermitteln. In jedem Einzugsgebiet soll zudem ein Einsatz-Zentrum eingerichtet werden, um bei Überschwemmungen und Verschmutzungen schnell eingreifen zu können. Man schätzt, dass man somit etwa 1,5 Millionen Menschen aus den gefährdeten Gebieten bei Bedarf schnell helfen kann.

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes
Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
1000 Störe in der Donau freigesetzt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Der Kongress der Donaugemeinden

Das Treffen brachte am Sitz des Umweltministeriums 60 Vertreter der Donaugemeinden und der zentralen Behörden, Umweltexperten, Vertreter des...

Der Kongress der Donaugemeinden

Stop Smog

Bukarest, Cluj-Napoca und Iasi sind die am stärksten betroffenen Städte, in denen die Schadstoffkonzentrationen weit über den von der...

Stop Smog

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company