RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vögel sind besser als Pestizide

Singvögel in den Parks von Bukarest werden es ab diesem Frühling etwas leichter haben – sie können in künstlichen Nestern, die bereits von der Ornitologischen Gesellschaft angebracht worden sind, Schutz vor Regen oder Raubtieren finden.

Vögel sind besser als Pestizide
Vögel sind besser als Pestizide

, 04.04.2016, 18:15

Die von der Gesellschaft für Vogelkunde organisierte Aktion Bukarest bekommt Flüge“ hat zwei grö‎ßere Ziele. Im Winter sind an 30 bestimmten Stellen in den Parks der Hauptstadt Futterplätze eingerichtet worden. Jetzt im Frühling geht es aber um künstliche Holznester. Umweltaktivisten meinen, dass insektenfressende Vögel eine freundlichere Alternative sind als chemische Pestizide. Eine Kohlmeise pendelt beispielsweise täglich 900 Mal zum Nest, um den Jungvögeln Raupen und andere Insekten zu bringen. In den Holznestern wachsen in der Frühlings- und Sommerzeit die Jungvögel beschützt auf, im Winter dienen die Nester als Übernachtungsgelegenheiten — denn drinnen im Vogelhaus ist die Temperatur um bis zu zehn Grad höher als drau‎ßen. Der Zugang zum Nest muss in östlich-südöstlicher Richtung liegen, damit die Vögel erkennen können, ob es in der Nähe Raubtiere gibt. Ovidiu Bufnilă, Pressesprecher bei der Ornithologischen Gesellschaft:



Wir haben schon 100 Holznester in den Parks angebracht. Einige von ihnen haben eine kleine Öffnung von nur 28 mm und sie für Blaumeisen bestimmt; andere mit einer Öffnung von 38 mm sind für Kohlmeisen und Vögel ähnlicher Grö‎ße bestimmt. Ein drittes Modell kann von Amseln oder Rotkehlchen genutzt werden. Es ist ja leider so, dass wir keine älteren Bäume mehr haben, in deren Höhlen diese Insektenfresser nisten könnten, deshalb brauchen wir die künstlichen Nisthilfen. Im Moment singen die Vögel schon — das hei‎ßt, die Paarungszeit hat angefangen und sie suchen bereits nach Brutplätzen. Sobald sie diese Holzhäuser finden, beginnen sie nach Zweigen und Ästen zu suchen und werden sesshaft. Unsere freiwilligen Mitarbeiter behalten alles im Auge und geben Bescheid über die Besetzungsquote. Bei einem ähnlichen Projekt in Cluj wurden 80 Prozent der Nester besetzt von den Vögeln aus den Parks und den Obstgärten am Rande der Stadt.“




Die Gesellschaft für Vogelkunde will somit auch auf die Bedeutung der Artenvielfalt — und damit auch der Vögel — für eine nachhaltige Entwicklung der Umwelt hinweisen.

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
1000 Störe in der Donau freigesetzt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt
Energie (foto: EdWhiteImages / pixabay.com)

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Der Kongress der Donaugemeinden

Das Treffen brachte am Sitz des Umweltministeriums 60 Vertreter der Donaugemeinden und der zentralen Behörden, Umweltexperten, Vertreter des...

Der Kongress der Donaugemeinden

Stop Smog

Bukarest, Cluj-Napoca und Iasi sind die am stärksten betroffenen Städte, in denen die Schadstoffkonzentrationen weit über den von der...

Stop Smog

Biogas als erneuerbare Energiequelle

In Rumänien stellt Biogas eine große Chance für die Entwicklung erneuerbarer Energien und einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung dar, auch wenn...

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company