RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Städtische Waldanlagen künftig von Kommunen verwaltet

Viele Großstädte legen großen Wert auf die innerstädtischen zusammenhängenden Grünflächen und Parks, die einen besonderen Erholungswert für die Stadtbewohner haben. So auch der Băneasa-Wald in Bukarest, der künftig besser geschützt werden soll.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Städtische Waldanlagen künftig von Kommunen verwaltet
Städtische Waldanlagen künftig von Kommunen verwaltet


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 28.09.2020, 18:00

Das Umweltministerium will mehrere in der Nähe von Ballungsgebieten liegende Wälder, die derzeit zentral vom Staat verwaltet werden, in die Obhut der lokalen Behörden übertragen. Die Mitteilung wurde vor kurzem bekanntgegeben, anlässlich der Konferenz Waldgebiete um Bukarest — Vision und Strategie“. Die Tagung fand im Băneasa-Wald, am Rande der rumänischen Hauptstadt statt. Die Initiative kam auf Ersuchen mehrerer örtlicher Behörden zustande, die den Wunsch äu‎ßerten, derartige Waldgebiete selbst zu verwalten. Die an Gro‎ßstädten angrenzenden Waldgebiete werden nämlich als grüne Lungen dieser Städte betrachtet.



Nach der Übertragung der Sorgepflicht für die Wald-Park-Gebiete an die lokalen Behörden, werden diese lokale und zentrale Mittel, aber vor allem EU-Fördermittel für die Entwicklung des Areals einsetzen können. Demnach werden sie Radwege und Joggingstrecken einrichten sowie Sitzbänke, Mülltonnen und Beleuchtungskörper dort einbauen können.



In der Umgebung von Bukarest befinden sich 8 Naturschutzgebiete: der See und der Wald Cernica, der See und der Wald Snagov, Grădiştea, Căldăruşani, Dridu und das Schutzgebiet Scroviştea. Dazu kommt noch der Naturpark Văcăreşti, der direkt in der rumänischen Hauptstadt liegt. Der Naturpark Văcăreşti ist ein Ökosystem gebildet aus Sümpfen, Teichen, Schilfrohr, Weidenbäumen, Pappeln, das sich auf 190 Hektar erstreckt. 2016 wurde der Park zum Naturschutzgebiet erklärt. Er ist ein angenehmer Ort zum Entspannen. Au‎ßerdem ist er ein von Vogelbeobachtern beliebtes Ziel. Mehr als 140 Vogelarten leben hier: Nacht-, Wasser-, Raub- sowie Feldvögel. In der Umgebung von Bukarest stehen etwa 14.000 Hektar Land unter Naturschutz.



Der Băneasa-Wald erstreckt sich auf 1343 Hektar. 63% davon sind privates Eigentum. Das Waldgebiet stand in den letzten 30 Jahren unter gro‎ßem Druck, denn viele Bauunternehmer wünschten sich, Büro- oder Wohngebäude dort zu bauen. Auf Antrag mehrerer NGOs setzte das Landgericht Bukarest im Monat Mai des laufenden Jahres die Umweltgenehmigung für den Bebauungsplan im ersten Bezirk von Bukarest aus. Der Bebauungsplan erlaubte nämlich die Entwicklung von Bauprojekten in bestimmten Teilen des im Norden Bukarests liegenden Herăstrău-Parks sowie im Băneasa-Wald. Der richterliche Beschluss wurde durch eine Initiative des Umweltministeriums ergänzt, laut der 470 Hektar des Waldgebiets in Băneasa in einen Park umgewandelt werden sollen. Demnach wird die Abholzung im Băneasa-Wald verboten.

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
1000 Störe in der Donau freigesetzt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt
Energie (foto: EdWhiteImages / pixabay.com)

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Der Kongress der Donaugemeinden

Das Treffen brachte am Sitz des Umweltministeriums 60 Vertreter der Donaugemeinden und der zentralen Behörden, Umweltexperten, Vertreter des...

Der Kongress der Donaugemeinden

Stop Smog

Bukarest, Cluj-Napoca und Iasi sind die am stärksten betroffenen Städte, in denen die Schadstoffkonzentrationen weit über den von der...

Stop Smog

Biogas als erneuerbare Energiequelle

In Rumänien stellt Biogas eine große Chance für die Entwicklung erneuerbarer Energien und einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung dar, auch wenn...

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company