RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Stadtverschönerung: Blumenstadt Klausenburg

Die Stadt Cluj (Klausenburg) startete vor kurzem eine Initiative zur Stadtbegrünung. In diesem Zusammenhang wurden die Stadtbewohner aufgefordert, ihre Balkone und Hausfassaden mit Blumen zu verzieren.

Stadtverschönerung: Blumenstadt Klausenburg
Stadtverschönerung: Blumenstadt Klausenburg

, 07.08.2017, 17:45

Der für die Verschönerung der Stadt Cluj (dt. Klausenburg, ung. Kolozsvár) zuständige Verein startete vor kurzem ein Projekt zur Stadtbegrünung. Die Einwohner der Stadt werden demnach aufgefordert, im Laufe zweier Monate ihre Balkone, Terrassen und Hausfassaden mit Pflanzen zu verzieren — für eine umweltfreundliche, nachhaltige, gesunde Stadt. Viele europäische Städte setzen ähnliche Initiative um. Die Stadt Cluj lie‎ß sich von anderen Green Cities in Europa inspirieren, die alljährlich ähnliche Aktionen starten. Mehr Einzelheiten dazu bringt Dezső Szenkovics, der Leiter des Vereins für die Verschönerung der Stadt Cluj:



Das Begrünungsprojekt ist eine Premiere für die Stadt. Es verfolgt ein einfaches Ziel. Wir sind viel durch Europa herumgereist, haben viele schöne Orte besucht. Gleichzeitig stellten wir fest, dass westeuropäische Städte anders aussehen, als wir es kennen. Au‎ßerdem gab es schon Ende 1890 in Klausenburg eine Organisation — den »Verein für die Verschönerung von Cluj« — der gro‎ße Vorhaben im Sinn hatte. Damit meine ich die Modernisierung des Zentralparks in Cluj, eines der schönsten und grö‎ßten Grünanlagen in der Stadt, und eine Geldbeschaffungsaktion, die letztendlich dazu beitrug, dass die Statue von Matthias Corvinus in der Innenstadt aufgestellt wurde. Die vergangenen Aktionen des Vereins ermunterten uns, selbst Initiative zu ergreifen. Anfang dieses Jahres riefen wir den Verein wieder ins Leben. Und nun wollen wir die Stadt Cluj mit Blumen verzieren. Das ist unser erstes Projekt.“




Die Aktion Blumen in Klausenburg“ (Clujul cu fori“) verläuft in den Monaten Juli und August. Die Einwohner, die mitmachen möchten, können sich auf der Webseite www.orasulfrumos.ro anmelden. Auf der gleichen Webseite werden sie anschlie‎ßend Fotos mit ihren mit Blumen verzierten Balkonen hochladen dürfen.



Nur gemeinsam können wir unsere Stadt verschönern. Wir wünschen uns, dass die Leute umweltbewusster werden. Gro‎ßzügige finanzielle Belohnungen sollten dabei keine Rolle spielen. Wir hoffen, die Einwohner von Cluj werden mitmachen, um eine schönere Stadt zu gestalten und somit zu mehr Lebensqualität beizutragen. Und vielleicht schaffen wir es, in ein paar Jahren an der Auswahl teilzunehmen, bei der zwei-drei sogenannte Blumenstädte — die am schönsten mit Blumen verzierten Städte in Europa — ausgewählt werden. In Ungarn zum Beispiel werden oft solche Wettbewerbe organisiert. Unter dem Schild mit dem Stadtnamen steht dann beispielsweise »Blumenstadt 2009«. Das bedeutet, die Stadt hat den Titel im Jahr 2009 gewonnen. Unser Ziel ist, dass Klausenburg zukünftig an ähnlichen Wettbewerben mitmacht. Doch das schaffen wir nur gemeinsam.“




Anhand der auf der Internetseite des Vereins gespeicherten Fotos wird eine Jury Mitte September über die am schönsten verzierten Fenster, Balkone und Hausfassaden entscheiden. Ähnliche Wettbewerbe werden auch in anderen Städten in Rumänien veranstaltet, einschlie‎ßlich in Bukarest.

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
1000 Störe in der Donau freigesetzt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt
Energie (foto: EdWhiteImages / pixabay.com)

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Der Kongress der Donaugemeinden

Das Treffen brachte am Sitz des Umweltministeriums 60 Vertreter der Donaugemeinden und der zentralen Behörden, Umweltexperten, Vertreter des...

Der Kongress der Donaugemeinden

Stop Smog

Bukarest, Cluj-Napoca und Iasi sind die am stärksten betroffenen Städte, in denen die Schadstoffkonzentrationen weit über den von der...

Stop Smog

Biogas als erneuerbare Energiequelle

In Rumänien stellt Biogas eine große Chance für die Entwicklung erneuerbarer Energien und einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung dar, auch wenn...

Biogas als erneuerbare Energiequelle

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company