RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Lösungen zur Vermeidung von Konflikten zwischen Mensch und Bär

Die dritte internationale Konferenz „TusnadEcoBearConf“ fand kürzlich in Băile Tusnad statt. Sie brachte Dutzende von Fachleuten aus ganz Europa und Vertreter von Behörden und Institutionen zusammen, die sich mit der Prävention und dem Management von Konflikten mit Bären beschäftigen.

Lösungen zur Vermeidung von Konflikten zwischen Mensch und Bär
Lösungen zur Vermeidung von Konflikten zwischen Mensch und Bär

und , 05.11.2024, 17:36

Cristian-Remus Papp ist Koordinator für Wildtierarten beim World Wild Fund Rumänien. Er erzählte uns, dass Forscher, Wissenschaftler und Praktiker in über 40 Vorträgen über die Koexistenz mit großen Raubtierarten referierten.

Viele konzentrierten sich auf praktische Lösungen. Andere untersuchten die Möglichkeit, ‚bärenintelligente‘ Gemeinden zu schaffen, wie wir es in Băile Tușnad tun. Wir hatten die Gelegenheit, unser gesamtes Projekt vorzustellen, das vor mehr als zwei Jahren begann und offenbar die Aufmerksamkeit von Experten aus anderen Ländern auf sich gezogen hat. Wir lernen gegenseitig voneinander. Natürlich ist die Situation auch unterschiedlich, was die Anzahl der Bären und den Zusammenhang anbelangt, und deshalb brauchen wir diesen Erfahrungsaustausch. Die Konferenz in Tusnad ist deshalb sehr wichtig und beginnt sogar emblematisch zu werden, zumindest für die gesamte Karpatenregion. Wir können sogar von einer Konferenz sprechen, die langsam als die wichtigste Konferenz in Europa anerkannt werden kann, die sich diesem Bereich der Koexistenz mit großen Raubtieren widmet.“

Ein interessantes Thema war die Rolle der Technologie bei der Aufdeckung von Falschinformationen und der Dokumentation von Schäden, aber auch die Macht der künstlichen Intelligenz, um Lösungen zur Vermeidung von Konflikten zwischen Mensch und Bär zu finden.

Im Grunde genommen ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass sie uns sogar helfen kann, Konflikte zu reduzieren. Wir sprechen zum Beispiel von einem Radar potenzieller Konflikte, der historische Grundlagen in Bezug auf die Anwesenheit von Bären berücksichtigt, aber auch Konflikte, die in der Vergangenheit bestanden haben. Es kann Informationen in Echtzeit integrieren, zum Beispiel von Halsbändern, die an Bären angebracht, oder von Kameras mit Bewegungssensoren, die in Wäldern aufgestellt sind und Bilder übertragen können, die den Bären aufnehmen. Außerdem gibt es eine Software, die die Tierart, die vor der Kamera erscheint, identifizieren kann. Auf der Grundlage all dieser Informationen kann eine Vorhersage erstellt werden, so wie wir eine Wettervorhersage für den aktuellen Tag oder die nächsten Tage erhalten. Auf die gleiche Weise kann uns dieses System anhand all dieser Daten auch sagen, wann und wo unerwünschte Konflikte mit Bären auftreten könnten. Diese Informationen sind besonders wichtig, vor allem für die Einsatzteams. In Băile Tușnad erhält das Interventionsteam jedoch Echtzeitsignale über die Anwesenheit von Bären, die mit Halsbändern überwacht werden. Sie können handeln, bevor der Bär die Stadt betritt, und so Konflikte vermeiden.“

In den Jahren 2023 und 2024 gab es in Băile Tușnad dank des Einsatzes neuer Technologien keine Konflikte, die zu Sach- oder anderen Schäden führten. Auch die Zahl der 112-Notrufe ist im Vergleich zu 2021 zurückgegangen: von mehr als 220 Notrufen auf acht im Jahr 2023 und 14 im Jahr 2024.

 

Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe
Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes
Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Obwohl die Orientalische Süßwassergarnele in den asiatischen Ländern als Delikatesse gilt, warnen Biologen, dass ihre Anwesenheit das...

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company