RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung

Die Luftverschmutzung ist in vielen europäischen Städten ein ernstes Problem und stellt eine reale Gefahr für die Gesundheit dar. Im neuen Anzeiger für Luftqualität der Europäischen Umweltagentur werden die Städte an der Feinstaubbelastung gemessen.

Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung
Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung

, 05.07.2021, 12:20

Der neueste Bericht der Europäischen Umweltagentur über die Luftqualität in Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern zeigt, dass 127 Städte eine gute Luftqualität haben. Bei Feinstaub – PM 2,5 – dem Schadstoff mit der größten gesundheitlichen Auswirkung in Bezug auf vorzeitige Todesfälle und Krankheiten, finden sich die niedrigsten Konzentrationen in der Stadt Umea in Schweden und der Stadt Tampere in Finnland. Die Europäische Umweltagentur bewertete die PM 2,5-Feinstaubbelastung in 323 Städten in 26 EU-Ländern sowie in Island, Norwegen und der Schweiz, bezog aber aufgrund fehlender Vergleichsdaten nicht alle europäischen Städte ein. An der Spitze des Rankings wurden 127 Städte mit guter Luftqualität eingestuft, 123 hatten eine mäßige Verschmutzung und 73 wurden als schlecht oder sehr schlecht eingestuft.



Mehrere rumänische Städte wurden als mäßig verschmutzt im Ranking eingestuft. Zu dieser Kategorie gehören die (rumänischen) Städte Botoșani, Platz 223, Timișoara, Platz 267 und Brașov, Platz 273. In den Top 20 der Städte mit der saubersten Luft in Europa befinden sich vier Hauptstädte: Tallinn (Estland), Stockholm (Schweden), Helsinki (Finnland) und Oslo (Norwegen), während Bukarest mit einer mäßigen Luftverschmutzung auf Platz 263 liegt, zusammen mit anderen Hauptstädten wie Budapest (Ungarn), Zagreb (Kroatien), Ljubljana (Slowenien) und Warschau (Polen). Zu den von der Europäischen Umweltagentur empfohlenen Maßnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung gehören der Umstieg auf umweltfreundlichere öffentliche Verkehrsmittel, sauberere Brennstoffe für die Beheizung von Wohngebäuden und die Isolierung von Gebäuden sowie die Verringerung der Verschmutzung durch Industrie-, Bau- und Abbrucharbeiten.



Aber die Reduzierung der Verschmutzung beginnt mit der Überwachung der Luftqualität. Vor einigen Tagen hat die rumänische Vereinigung Smart City ein Programm, City Air, ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Luftqualität durch die Installation von 30 Sensoren innerhalb und außerhalb von Schulen in Bukarest genauer zu überwachen, und das nun landesweit ausgeweitet wird. Andererseits setzt das Rathaus sein Programm zur Modernisierung des Fuhrparks der öffentlichen Verkehrsmittel fort, mit ähnlichen Initiativen in anderen rumänischen Großstädten. Um die Umweltverschmutzung im zentralen Bereich von Bukarest, wo der Autoverkehr sehr hoch ist, zu reduzieren, werden außerdem vom 29. Mai bis zum 17. Oktober jedes Wochenende 34 Straßen als Fußgängerzonen ausgewiesen. Das Projekt Open Streets zielt darauf ab, die Luftverschmutzung zu reduzieren, indem fast 12 km Straßen jeden Samstag und Sonntag zwischen 11.00 und 22.00 Uhr zur Fußgängerzone gemacht werden.



Weitere Initiativen zur Reduzierung der Luftverschmutzung gibt es in Rumäniens Großstädten. So werden im Rahmen der Kampagne Eco Graffiti / Rebels with a Cause in einigen der belebtesten Gegenden der rumänischen Hauptstadt luftreinigende Wandbilder im Freien gemalt. Junge rumänische Künstler werden rund tausend Quadratmeter Wände in Kunstwerke verwandeln. Die Künstler werden umweltfreundliche Materialien verwenden: 75% Öko-Farbe, 25% Luftreinigungsfarbe, grünes Moos und solarbetriebene Lampen. Jedes Wandbild wird die Luftdurchlässigkeit von 4 ausgewachsenen Bäumen mit dichtem Blattwerk haben. Eine ähnliche Initiative wurde von der Stadtverwaltung Cluj ergriffen. Es handelt sich um ein intelligentes City Trees-System zur Reduzierung der Luftverschmutzung, das mit Luftqualitätssensoren und großen Ventilatoren ausgestattet ist, die verschmutzte Luft aufnehmen und gereinigte Luft abgeben. Die Luft wird durch moosbewachsene Platten gefiltert. Diese fangen den Staub aus der Atmosphäre auf und geben auch Sauerstoff ab.

Audiobeitrag hören:


RadioRomaniaInternational · Feinstaub in Europas Städten: Das Ranking der Luftverschmutzung

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.

Die Aktion, koordiniert vom World Wide Fund for Nature Rumänien, ist Teil einer längerfristigen Strategie. Ziel ist die Erholung der gefährdeten...

Wiederansiedlungsaktion an der Donau! Dreitausend junge Störe ausgesetzt.
Foto: James Wheeler unsplash.com

Brücken als Fischschutzgebiete

Im Winter suchen Fische instinktiv die tiefsten und wärmsten Stellen im Fluss auf, um dort zu überwintern. Die Aushubarbeiten, die beim Bau der...

Brücken als Fischschutzgebiete
Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie

Ab dem 1. Januar 2025 muss sich Rumänien, wie alle anderen EU-Mitgliedstaaten, an eine neue Richtlinie halten, die die massive Umweltverschmutzung...

Die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie
Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Betrachten wir das Beispiel von Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens. Bukarest hat riesiges Potenzial, leidet aber unter einem akuten Mangel an...

Der Kampf um saubere Luft in Rumäniens Städten

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Kraftakt der EU-Staaten, um die Abhängigkeit von Privatfahrzeugen zu verringern und Luftverschmutzung sowie...

Die Europäische Mobilitätswoche in Rumänien

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Das Projekt, das in verschiedenen UNESCO-Geoparks stattfindet, bringt jedes Jahr junge Leute aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Sie können...

Das Camp der jungen UNESCO Geopark-Botschafter

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Konkret, so die neuesten Daten, ist die hitzebedingte Sterblichkeit um 8 % gestiegen, und die Hälfte der städtischen Bevölkerung Rumäniens wird...

Die Auswirkungen von Hitzewellen und extremen Temperaturen in Rumänien

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company