RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rubriken

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Rubriken 09.04.2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Das Măcin-Gebirge ist das älteste Gebirge Rumäniens, im Laufe der Zeit wurde es aber erodiert und erreicht heute die Höhe eines Hügels. Hier können Besucher außergewöhnliche Landschaften und atemberaubende geologische Formationen entdecken.

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Rubriken 31.03.2025

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Laut Eurostat war der rumänische Energiesektor im Jahr 2020 für etwa 14 Prozent der europäischen Methanemissionen verantwortlich und lag damit nach Polen an zweiter Stelle. Bei den flüchtigen Emissionen aus dem Öl- und Gassektor liegt Rumänien mit rund 12 % der Emissionen an vierter Stelle in Europa nach Deutschland, Italien und Polen..

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel
Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Rubriken 27.03.2025

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien

Mahsa Akafzadeh Savari stammt aus dem Iran und ist niedergelassene HNO-Ärztin in Bukarest. Sie hat sich auf diesem Gebiet an der Universität für Medizin und Pharmazie „Carol Davila“ in Bukarest spezialisiert. Zuvor hatte sie ein Medizinstudium im Iran absolviert und als Ärztin in der iranischen Stadt Isfahan praktiziert. Dort war sie Hausärztin, Notärztin und Forschungsassistentin an der örtlichen Universität für medizinische Wissenschaften und seit Januar 2022 ist sie Assistenzärztin in Bukarest.

Iranischstämmige Ärztin schätzt ruhiges Leben in Rumänien
Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Rubriken 25.03.2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Egal ob Sie sich für Geschichte, Kunst oder Natur begeistern, bleibt der Frühling die perfekte Zeit, um das ostrumţnische Iaşi zu erkunden.

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
Rubriken 24.03.2025

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Die Bukarester Universität hat die Entdeckung von zwei neuen Dinosaurierarten durch ein internationales Forscherteam im Hațeg-Becken im Gebiet des Internationalen UNESCO Geoparks bekannt gegeben.

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt
Eine Einladung nach Herkulesbad
Rubriken 18.03.2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Băile Herculane  - das ist ein Ort, der seit der Römerzeit geschätzt wird und seine Blütezeit im 19. Jahrhundert erlebte, als er das bevorzugte Kurbad des österreichischen Kaiserreichs war und von Kaiser Joseph II., Kaiser Franz I. und Kaiserin Karoline sowie Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth besucht wurde.

Eine Einladung nach Herkulesbad
1000 Störe in der Donau freigesetzt
Rubriken 18.03.2025

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Ende Februar fand im Gebiet von Port Gruia im Kreis Mehedinți eine neue Freisetzung von Jungstören statt. Insgesamt wurden 500 Jungstöre freigelassen, wobei jedes Exemplar mit speziellen Kennzeichnungsmarken versehen wurde. Die Aktion ist Teil des Projekts LIFEBoat 4 Sturgeons (dt. Rettungsboot für Störe) zur Rettung von vier bedrohten Störarten in der Donau.

1000 Störe in der Donau freigesetzt
Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Rubriken 11.03.2025

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen

Mitten in den Westkarpaten, im rumänischen Kreis Alba, liegt Arieșeni – ein Ort, in der sich unberührte Natur, jahrhundertealte Traditionen und echte Gastfreundschaft auf besondere Weise verbinden.

Arieșeni – Wo Natur, Tradition und Gastfreundschaft verschmelzen
Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende
Rubriken 10.03.2025

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Die Energiewende ist nach wie vor eines der heikelsten Themen auf europäischer und lokaler Ebene. Dabei mehren sich die Stimmen, die für ein Gleichgewicht zwischen den von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Nachhaltigkeitszielen und der Notwendigkeit plädieren, die Energiepreise auf einem Niveau zu halten, das die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen gegenüber der Konkurrenz aus anderen Märkten gewährleistet.

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende
Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Rubriken 06.03.2025

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“

Kacper Tomkowiak stammt aus Poznań (Posen) in Polen, wo er Viehwirtschaft studiert hat. Das ist umso interessanter, als er eine Karriere in einem völlig anderen Bereich gemacht hat, der nichts mit seinem Studium zu tun hat – er arbeitet in einer Bank. Er begann seine Karriere in Polen bei einer staatlichen Agentur für die Umstrukturierung und Modernisierung der Landwirtschaft, wo er als Inspektor tätig war. 2019 kam er dann nach Rumänien und arbeitete zunächst als Buchhalter. Heute arbeitet er in einer neu eröffneten Bank in Rumänien.

Kacper Tomkowiak aus Polen: „In Bukarest habe ich ein wirklich schönes Leben“
Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta
Rubriken 04.03.2025

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta

In den rumänischen Binnengewässern wurde eine neue Garnelenart entdeckt, und die Nachricht ist, gelinde gesagt, überraschend. Es handelt sich um die Orientalische Süßwassergarnele (Macrobrachium nipponense), die ursprünglich aus Asien stammt, sich in Osteuropa ausgebreitet hat und nun offenbar in der rumänischen Donau heimisch geworden ist.

Orientalische Süßwassergarnelen im Donaudelta
Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Rubriken 04.03.2025

Die Donaukessel – Cazanele Dunării

Der Rumänische Presseklub für Tourismus - FIJET, ein Berufsverband, der sich aus Journalisten der Print-, Online-, Radio- und Fernsehpresse zusammensetzt, hat vor einigen Tagen 10 Reiseziele in unserem Land bekannt gegeben, die ebenso viele Urlaubsideen darstellen könnten. Auch wenn es sich um einen Spitzenplatz handelt, sind die Tourismusjournalisten, die Mitglieder des Clubs sind, der Meinung, dass unabhängig von der Platzierung in der Rangliste jedes der 10 meistgewählten Reiseziele einen Besuch wert ist. Nach der von rumänischen Tourismusjournalisten erstellten Rangliste belegt ein Gebiet im Südwesten Rumäniens, genannt "Donaukessel", mit spektakulären Naturlandschaften und einer sich rasch entwickelnden touristischen Infrastruktur den ersten Platz.

Die Donaukessel – Cazanele Dunării
Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Rubriken 25.02.2025

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber

Der Winter hat Rumänien immer noch fest im Griff, daher laden wir Sie heute zu einem idealen Urlaub für alle ein, die Kälte, Schnee und den damit verbundenen Zeitvertreib lieben.

Toplița im Landkreis Harghita: idealer Ort für Winterurlauber
Der Kongress der Donaugemeinden
Rubriken 25.02.2025

Der Kongress der Donaugemeinden

Der Verein Mai Mult Verde und das Umweltministerium organisierten kürzlich die dritte Ausgabe des Donaukongresses. Diese Veranstaltung war den Gemeinden entlang der Donau gewidmet und konzentrierte sich auf den Austausch von Ideen und Lösungen für die Abfallbewirtschaftung und die Reduzierung der Plastikverschmutzung der Gewässer sowie die nachhaltige Entwicklung der Gemeinden entlang der Donau. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Herausforderungen und Lösungen für die nachhaltige Entwicklung der Donaugemeinden“.

Der Kongress der Donaugemeinden
Stop Smog
Rubriken 18.02.2025

Stop Smog

Smog ist eine Form der Umweltverschmutzung, die die öffentliche Gesundheit und die Umwelt ernsthaft beeinträchtigt. Sie stellt in Rumänien ein erhebliches Problem dar, insbesondere in städtischen Gebieten. Die Hauptursache für Smog in Rumänien sind Gas- und Feinstaubemissionen von Fahrzeugen, der Industrie, fossil befeuerten Wärmekraftwerken und dem Heizen von Häusern mit Holz oder Kohle.

Stop Smog

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company