Neue Dinosaurier-Arten in rumänischem Geopark entdeckt
Der Geopark Țara Hațegului in Hunedoara ist der erste UNESCO-anerkannte internationale Geopark in Rumänien und Osteuropa. Das geschah dank seiner innovativen Nutzung des geologischen und kulturellen Erbes in Tourismus, Bildung und Wissenschaft. Hier haben Forscher unter anderem neue Dinosarier-Arten entdeckt.

Daniel Onea und Alex Sterescu, 28.03.2025, 13:41
Die Universität Bukarest verwaltet den internationalen Geopark Țara Hațegului und seinen UNESCO-Status. In Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen erfüllt sie internationale Verpflichtungen und initiiert Forschungsprojekte. Laut Zoltán Csiki-Sava, Dozent an der Fakultät für Geologie und Geophysik, liefern die Gesteine Einblicke in vergangene Lebensformen.
„Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Entdeckung und Analyse von Dinosaurier- und Tierfossilien, die vor etwa 70 Millionen Jahren in Hațeg lebten. Besonders die Dinosaurier stehen im Fokus von Medien und Öffentlichkeit. Kürzlich identifizierten wir zwei neue Titanosaurier-Arten, welche die zwei bereits bekannten Arten ergänzen. Solche Funde sind weder einzigartig noch selten.
Vor zwei Jahren identifizierten wir eine neue pflanzenfressende Dinosaurierart, kleiner und zweibeinig, die wir Transilvanosaurus nannten. In den letzten Jahren wurden in Hațeg weitere Dinosaurierarten entdeckt – sowohl von uns als auch von Kollegen. Zudem fand man neue Krokodile, Schildkröten, Säugetiere und fliegende Reptilien.”
Ebenso wichtig sind die Forschungen zur Umwelt, in der diese Tiere lebten, sowie zu ihrem Alter und ihrer Existenzzeit, erklärt Zoltán Csiki-Sava, Dozent an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest.
„In den letzten Jahrzehnten haben wir bedeutende Erkenntnisse gewonnen, die das damalige Ökosystem präziser verstehen lassen. Vor 70 Millionen Jahren war das heutige Hațeg-Gebiet, ebenso wie weite Teile Transsylvaniens, eine von warmen Meeren umgebene tropische oder subtropische Insel. Diese Umgebung prägte das Leben der hier existierenden Organismen maßgeblich. Unser Ziel ist es, dieses Leben so anschaulich und detailliert wie möglich darzustellen.
Seit Jahrzehnten erfolgt die Forschung im Hațeg-Gebiet und im Siebenbürgischen Becken in Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Ausland. Diese Kooperation hat der geologischen und paläontologischen Forschung erheblich genutzt. Sie ermöglicht den Zugang zu ausländischem Wissen und Forschungsgrundlagen und fördert den Informationsaustausch, der ein tieferes Verständnis unserer Themen erlaubt. Letztlich war diese Zusammenarbeit entscheidend für unsere Ergebnisse.”
Die Ergebnisse der Forschung im Geopark Țara Hațegului sind außergewöhnlich: Hier wurden einige der faszinierendsten Arten von Zwergsauriern identifiziert, die an die Bedingungen der Insel angepasst waren. Allerdings gelangen diese Forschungsergebnisse nicht immer an die Öffentlichkeit.
„Wenn es neue Entdeckungen gibt, neue Arten, die wir identifizieren, versuchen wir, diese Informationen an die breite Öffentlichkeit zu bringen, gerade weil diese Entdeckungen es uns ermöglichen, in einer leicht zugänglichen Sprache über Informationen zu sprechen, die ansonsten sehr wissenschaftlich sind und für die breite Öffentlichkeit ziemlich schwer zu verstehen sind. Wir sind also bemüht, der Öffentlichkeit dabei zu helfen, den Zweck und die Bedeutung unserer Forschungsarbeit zu verstehen.
Abgesehen von Medienberichten gibt es nur wenige Möglichkeiten, diese Entdeckungen der Öffentlichkeit näherzubringen. Zwar finden landesweit Ausstellungen statt, doch meist als isolierte Initiativen. Eine umfassende nationale Strategie zur Wissenschaftsvermittlung fehlt.”
Die Forschung hört nie auf, sagt Zoltán Csiki-Sava, Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest.
„Es gibt neue Entdeckungen und alte Überreste, an denen wir derzeit arbeiten. In Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen sind wir zuversichtlich, in den kommenden Jahren neue Arten von Tieren zu identifizieren, die vor zehn Millionen Jahren in diesem Gebiet lebten. Detaillierte Informationen können wir jedoch noch nicht preisgeben. Die meisten Forschungsarbeiten sind noch im Gange und erfordern sorgfältige Kontrolle, da die Bekanntgabe neuer Arten mit wissenschaftlicher Strenge erfolgen muss. Vorzeitige, unangemessene Informationen könnten diese Strenge gefährden. In den kommenden Jahren wird es jedoch sicherlich neue und interessante Entdeckungen aus dem Hațeg-Gebiet geben.”
Die in Țara Hațegului entdeckten Dinosaurier sind weltweit einzigartig. Ihre Bedeutung wird durch Funde von Dinosaurier-Nestern mit Eiern und Jungtieren, sowie von Säugetieren und einem riesigen Flugreptil aus der Gruppe der Pterosaurier weiter verstärkt.