RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt

Zwei Projekte von gemeinnützigen Vereinen wollen Einheimischen und Touristen die rumänische Hauptstadt näherbringen. Kulturgeschichte und Street Art spielen dabei eine wichtige Rolle.

Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt
Stadterkundungen: Bukarest durch Geschichte, Literatur und Street Art entdeckt

, 13.09.2017, 17:30

ARCEN und Interesting Times Bureau sind zwei Kulturvereine, die uns einladen, Bukarest mittels Stadtführungen zu entdecken. Dabei erfährt man mehr über die Stadt in der Zwischenkriegszeit, über die Geschichte unterschiedlicher Gebäude und über das Leben im Kommunismus. Edmond Niculuşcă, Vorsitzender und Gründer von ARCEN, dem Rumänischen Verein für Kultur, Bildung und Normalität, glaubt, dass die Menschen sich mehr für die Stadt interessieren würden, wenn sie ihre Geschichten kennen würden. Deswegen wurde auch das Projekt ARCEN ins Leben gerufen, als er noch Schüler der Zentralen Schule in Bukarest war.



ARCEN versucht die Bewohner näher an ihre Stadt zu bringen, an die subjektive Stadt, an die intime Stadt, an die persönliche Stadt, wie Mircea Eliade sagen würde, durch eine Reihe von kulturellen Routen.“



Dieses Jahr hat ARCEN zusammen mit dem Französischen Institut in Bukarest die Event-Reihe Eliade 110“ organisiert. Dabei handelte es sich um ein neues Format der kulturellen Route Durch das Bukarest von Mircea Eliade“, ein Projekt, das an ein paar Wochenenden in 2015 mehr als 5000 Teilnehmer zusammengebracht hat. Die von ARCEN organisierten Spaziergänge kombinieren die Architektur und Geschichte alter Bukarester Viertel, die für das Werk und Leben des Schriftstellers Mircea Eliade wichtig sind, mit Geschichten aus seiner Kindheit und Fragmente aus seiner fantastischen Literatur. Edmond Niculuşcă, Vorsitzender von ARCEN, dazu:



Die Teilnehmer werden in die Geschichte dieser Viertel eingeführt, man erzählt ihnen, wie sich diese bis heute entwickelt haben. All diese Geschichten und Informationen zur Architektur führen wir mit Literatur-Fragmenten, insbesondere mit Fragmenten aus der fantastischen Literatur von Mircea Eliade, zusammen. Wir spazieren zum Beispiel auf der Stra‎ße Popa Soare, da, wo sich die Handlung der Novelle »Im Hof des Dionysos« abspielt und wo Anfang der 1920er Jahre Leana sang. Diese weibliche Gestalt erscheint in vielen fantastischen Novellen von Mircea Eliade.“




Während sich ARCEN vorgenommen hat, das Erbe und die Geschichten der Stadt aufzubewahren, hat sich Interesting Times Bureau zum Ziel gesetzt, die städtische Kultur und die Stra‎ßenkunst zu fördern. Dafür brauche man ein Publikum, das die Stra‎ßenkunst schon versteht, meint Doru Răduţă von Interesting Times Bureau, und das wären zurzeit überwiegend ausländische Touristen:



Der Hauptgrund, warum die meisten Gäste ausländische Touristen sind, ist, dass diese die Lektion schon kennen, die interessieren sich, welches das Angebot an Stra‎ßenkunst in einer Stadt ist, und suchen es. Knapp 90% unserer Gäste sind ausländische Touristen. Wir organisieren Stra‎ßenkunst-Führungen auch für Schüler und Studenten, die meisten davon kostenlos, insbesondere währen der Woche — unter den Stichworten »Schule einmal anders«. Natürlich wünschen wir uns ein zahlreiches rumänisches Publikum. Unser Ziel ist es aber, Fonds für Stra‎ßenkunst-Projekte zu sammeln.“




In Rumänien unterscheiden viele nicht zwischen Graffiti und Stra‎ßenkunst. Das ist auch einer der Gründe, warum die Führungen von Interesting Times insbesondere von ausländischen Gästen geschätzt werden. Andererseits bietet Bukarest ein spezielles Erlebnis im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen. Die Stadt wurde kulturell und touristisch nicht allzu viel gefördert. Durch seine Führung möchte Interesting Times auch die Einstellung der Einwohner und der Behörden ändern. Doru Răduţă berichtet weiter:



Es ist ein Versuch, Mentalitäten zu ändern, insbesondere die der Menschen, die in Rumänien und, in diesem Fall, in Bukarest wohnen. Zugleich geht es dabei um die Änderung der Mentalität der Unternehmen und der lokalen Behörden. Ich glaube, wir haben zumindest in einem kleinen Ma‎ß an der Änderung dieser Mentalitäten beigetragen. Ich freue mich, dass wir es geschafft haben, in 2017 die Unterstützung einiger Unternehmen zu gewinnen. Zudem haben wir die formelle Unterstützung der lokalen Behörden bekommen, so dass mehr Stra‎ßenkunst entstehen kann. Ich glaube aber, dass wir die Mentalität der Menschen in Bukarest ändern müssen. Ich meine damit zum Beispiel die Hausbesitzer, die Wände zur Verfügung stellen könnten. All diese Sachen brauchen aber Zeit. Ich bleibe jedoch optimistisch und glaube, dass sich die Lage in den nächsten Jahren ändern wird.“

Foto: Eric Ward / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 09 April 2025

NGO fordert: „Menschenhändler konsequent verfolgen“

Ștefan Coman von der Organisation International Justice Mission betont jedoch: Eine hohe Zahl gemeldeter Fälle bedeutet nicht automatisch ein...

NGO fordert: „Menschenhändler konsequent verfolgen“
Foto: Providence Doucet / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 02 April 2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit   Zu viele Kinder und Jugendliche in...

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 März 2025

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung

Das Edge Institute ist der erste rumänische Thinktank, der sich die digitale Transformation in den kommenden zehn Jahren zum Ziel gesetzt hat –...

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
(foto: pixabay.com @Vertax)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 März 2025

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration

Laut Daten der Generalinspektion für Migration stammen die meisten Arbeitnehmenden, die eine Arbeitsgenehmigung erhalten, aus Nepal, Sri Lanka,...

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 März 2025

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer

Eine aktuelle Studie mit 3.500 rumänischen Beschäftigten zeigt, dass 48 % häufig bis sehr häufig unter Angstzuständen am Arbeitsplatz leiden,...

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 März 2025

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre

Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1925, wurde die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in den Rang eines Patriarchats erhoben – nachdem ihr bereits 140 Jahre...

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 Februar 2025

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Während optimistische Prognosen behaupten, dass KI nur repetitive Aufgaben übernehmen wird, die keine Kreativität oder Innovation erfordern, ist...

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 Februar 2025

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern

    Aus den Statistiken der UNESCO geht hervor, dass weltweit nur ein Drittel der wissenschaftlichen Forscher Frauen sind und dass dieser...

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company