RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sozialreport – der rumänische Alltag

Diskriminierungsbekämpfung: Rumänien ist Schlusslicht in der EU

Diskriminierungsbekämpfung: Rumänien ist Schlusslicht in der EU

Rumänien belegt laut einer Statistik des Weltwirtschaftsforums den letzten Platz EU-weit, wenn es um die Gleichstellung von Frauen und Männern geht. Obwohl viele Frauen am Arbeitsplatz diskriminiert werden, beschweren sich viel zu wenige.

Diskriminierungsbekämpfung: Rumänien ist Schlusslicht in der EU
Hochschulwesen: Sind Bildungsangebote mit dem Arbeitsmarkt vereinbar?

Hochschulwesen: Sind Bildungsangebote mit dem Arbeitsmarkt vereinbar?

Das neue Studienjahr stellt die Studenten vor neue Herausforderungen. Erwartungen, Befürchtungen, Zukunftspläne – alles muss unter einen Hut gebracht werden. Dazu muss auch die Dynamik des Arbeitsmarktes mitberücksichtigt werden.

Hochschulwesen: Sind Bildungsangebote mit dem Arbeitsmarkt vereinbar?
Bildungswesen: Alice im Lehrbuchland

Bildungswesen: Alice im Lehrbuchland

Auch leseferne Menschen haben von Alice im Wunderland gehört, der Geschichte von Lewis Carrol. Darin geht es um ein Mädchen, das auf eine wundersame Erkundungsreise durch eine Parallelwelt geht. Doch was hat das mit Lehrbüchern zu tun?

Bildungswesen: Alice im Lehrbuchland
Typisches Risikoverhalten Jugendlicher hat anatomische Gründe

Typisches Risikoverhalten Jugendlicher hat anatomische Gründe

Seit 2013 befasst sich das Büro der UNICEF in Rumänien schwerpunktmäßig mit Jugendlichen, vor allem weil die Politik die spezifischen Probleme dieser Altersgruppe zu ignorieren scheint – nicht nur in der Bildung.

Typisches Risikoverhalten Jugendlicher hat anatomische Gründe
Recycling: Alte Handwerke fördern gemeinschaftlichen Wohlstand

Recycling: Alte Handwerke fördern gemeinschaftlichen Wohlstand

In einer Zeit, in der der Umweltschutz, die Sozialwirtschaft und die Wiederbelebung der ländlichen Traditionen zu den alltäglichen Diskussionsthemen gehören, gibt es auch Menschen, die den Mut zeigen, alle miteinander zu verbinden.

Recycling: Alte Handwerke fördern gemeinschaftlichen Wohlstand
Volontariat: Hilfe für Pflegeheimkinder auf dem Weg ins Erwachsenenalter

Volontariat: Hilfe für Pflegeheimkinder auf dem Weg ins Erwachsenenalter

Gleich nach der Wende hat die ganze Welt erfahren, wie katastrophal die Verhältnisse in den rumänischen Waisenhäusern waren. Die Lage hat sich seitdem enorm verbessert.

Volontariat: Hilfe für Pflegeheimkinder auf dem Weg ins Erwachsenenalter
Kinderschutz: Ehemalige Heimkinder gegen Missbrauch in Waisenhäusern

Kinderschutz: Ehemalige Heimkinder gegen Missbrauch in Waisenhäusern

Ein unlängst gegründeter Verband ehemaliger Heimkinder will die Angestellten der Waisenhäuser, die Kinder missbraucht haben, vor Gericht bringen.

Kinderschutz: Ehemalige Heimkinder gegen Missbrauch in Waisenhäusern
Agatonia-Schule: Liebe zur Töpferei lässt sich lernen

Agatonia-Schule: Liebe zur Töpferei lässt sich lernen

Die Umgebung der rumänischen Hauptstadt Bukarest ist in den letzten Jahren für junge Familien attraktiv geworden. Diese wollen das hektische Leben in der umweltverschmutzen Hauptstadt durch ein ruhigeres und Leben in einer sauberen Umwelt ersetzen.

Agatonia-Schule: Liebe zur Töpferei lässt sich lernen
Active-Watch-Bericht 2015: Pressefreiheit in Rumänien immer noch gefährdet

Active-Watch-Bericht 2015: Pressefreiheit in Rumänien immer noch gefährdet

Die Pressefreiheit ist eine der wichtigsten Säulen eines demokratischen Staates. Wie schaut es überhaupt mit der Pressefreiheit in Rumänien aus? Die NGO Active Watch veröffentlicht jährlich einen Bericht darüber.

Active-Watch-Bericht 2015: Pressefreiheit in Rumänien immer noch gefährdet
Cyberbullying, Sexting, Grooming – die hässliche Seite des Internets

Cyberbullying, Sexting, Grooming – die hässliche Seite des Internets

Virtuelle Realität, zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation und Erweiterung der Kenntnisse – das alles bietet das weltweite Netz der virtuellen Welt. Das Internet hat aber auch gefährliche Seiten, die alles andere als augenscheinlich sind.

Cyberbullying, Sexting, Grooming – die hässliche Seite des Internets
Kinder rumänischer Gastarbeiter bleiben oft traumatisiert im Land zurück

Kinder rumänischer Gastarbeiter bleiben oft traumatisiert im Land zurück

Seit Beginn der 2000er Jahre strömen immer mehr Rumänen auf den europäischen Arbeitsmarkt; ihre Kinder bleiben in der Obhut von Großeltern oder entfernten Verwandten zurück. Die Kinder der Gastarbeiter leiden an den Folgen der Trennung.

Kinder rumänischer Gastarbeiter bleiben oft traumatisiert im Land zurück
Umfrage unter Jugendlichen: Bessere Bildungschancen, soziale Ungleichheiten

Umfrage unter Jugendlichen: Bessere Bildungschancen, soziale Ungleichheiten

Die bedeutendsten Probleme Rumäniens sind Korruption, Armut und die Sorgen um den Arbeitsplatz – so die Ergebnisse einer Umfrage unter Jugendlichen, die vom Meinungsforschungsinstitut CURS im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt wurde.

Umfrage unter Jugendlichen: Bessere Bildungschancen, soziale Ungleichheiten
Studie zum Urlaubsverhalten der Rumänen: 25% machen Urlaub im Ausland

Studie zum Urlaubsverhalten der Rumänen: 25% machen Urlaub im Ausland

Eine neue Studie des Nationalen Verbands der Reisebüros zeigt, dass die Rumänen immer mehr reisen, auch diejenigen mit kleinen Einkommen und die Rentner.

Studie zum Urlaubsverhalten der Rumänen: 25% machen Urlaub im Ausland
Wohltätigkeit: Schräge Aktionen für gute Zwecke

Wohltätigkeit: Schräge Aktionen für gute Zwecke

Großangelegte Spendenkampagnen werden in Rumänien durch das soziale Engagement und den einfühlsamen Geist von Freiwilligen möglich, die sich zum Ziel setzen, den Bedürftigen zu helfen.

Wohltätigkeit: Schräge Aktionen für gute Zwecke
Städtische Raumgestaltung: Alt-Bukarest zu Fuß entdeckt

Städtische Raumgestaltung: Alt-Bukarest zu Fuß entdeckt

Sobald der Sommer kommt und das Wetter einen zu einem Spaziergang einlädt und der Tag lang genug dafür ist, beginnt auch die Stadt, ihre versteckten Schätze zu zeigen.

Städtische Raumgestaltung: Alt-Bukarest zu Fuß entdeckt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company