RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Sozialreport – der rumänische Alltag

Eurobarometer: Rumänen gehören zu den optimistischsten Europäern

Eurobarometer: Rumänen gehören zu den optimistischsten Europäern

10 Jahre nach dem EU-Betritt und nach einem für die EU sehr unruhigen Jahr bleibt Rumänien eines der Länder, die eine optimistische Einstellung gegenüber der EU haben.

Eurobarometer: Rumänen gehören zu den optimistischsten Europäern
Reform im Gesundheitswesen: Vorstellungen gehen teils auseinander

Reform im Gesundheitswesen: Vorstellungen gehen teils auseinander

Mehrere internationale Stiftungen haben unlängst eine Umfrage unter Patienten, medizinischem Personal und Sachverständigen durchgeführt. Dabei ging es um die Probleme des Gesundheitswesens und um Lösungsansätze.

Reform im Gesundheitswesen: Vorstellungen gehen teils auseinander
Teenies in der Schule: Rumänisches Bildungssystem fördert zu wenig emotionale Intelligenz

Teenies in der Schule: Rumänisches Bildungssystem fördert zu wenig emotionale Intelligenz

Seit langem betrachtet man die Schule nicht mehr nur als Anstalt, wo Kinder und Jugendliche hingehen, nur um Kenntnisse zu erlangen.

Teenies in der Schule: Rumänisches Bildungssystem fördert zu wenig emotionale Intelligenz
Anhaltende Proteste gegen Regierung: Rumänien hält durch

Anhaltende Proteste gegen Regierung: Rumänien hält durch

Mit dem Hashtag #REZIST (#ICHHALTEDURCH) machen die seit gut zwei Wochen protestierenden Rumänen ihre Empörung gegen die amtierende sozialdemokratische Regierung auf den sozialen Netzwerken bekannt.

Anhaltende Proteste gegen Regierung: Rumänien hält durch
Hilfe für Kinder mit Lernstörungen

Hilfe für Kinder mit Lernstörungen

Dyslexie oder Legasthenie – die Lese- und Rechtschreibschwäche ist die am meisten verbreitete Lernstörung. Betroffene Kinder brauchen dabei – ebenso wie ihre Eltern – Unterstützung durch Fachkräfte.

Hilfe für Kinder mit Lernstörungen
Verein Samusocial hilft Obdachlosen über den Winter

Verein Samusocial hilft Obdachlosen über den Winter

In Bukarest gibt es etwa 5000 Personen ohne festen Wohnsitz. Sie leben auf der Straße und im Winter wird das Leben für sie viel schwieriger. Organisationen wie Samusocial helfen ihnen.

Verein Samusocial hilft Obdachlosen über den Winter
Pfleger im Einsatz beim Auftraggeber: Arbeit der Hausangestellten unzureichend reguliert

Pfleger im Einsatz beim Auftraggeber: Arbeit der Hausangestellten unzureichend reguliert

Die Arbeit der Hausangestellten ist in Rumänien und vielen andere europäischen Staaten nur wenig geregelt.

Pfleger im Einsatz beim Auftraggeber: Arbeit der Hausangestellten unzureichend reguliert
10 Jahre nach EU-Beitritt: Rumänen immer noch überdurchschnittlich europaenthusiastisch

10 Jahre nach EU-Beitritt: Rumänen immer noch überdurchschnittlich europaenthusiastisch

Der Enthusiasmus war beim EU-Beitritt in allen Ländern, die ab 2004 aufgenommen wurden, groß. Wie sieht es heute, zehn Jahre danach aus?

10 Jahre nach EU-Beitritt: Rumänen immer noch überdurchschnittlich europaenthusiastisch
Kulturprojekte zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts

Kulturprojekte zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts

Bürgerinitiativen und der Gemeinschaftsgeist sind dieses Jahr im Vordergrund einiger Vorhaben gestanden, deren Ziel die Annäherung der Menschen an die Kultur und an die anderen war.

Kulturprojekte zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts
Herausforderung Bevölkerungsalterung: Senioren sollen mehr gefördert werden

Herausforderung Bevölkerungsalterung: Senioren sollen mehr gefördert werden

Die Überalterung der Bevölkerung und die sinkenden Geburtenzahlen sind heutzutage eine Realität, die nicht nur von Fachleuten bemerkt wird. Laut der UNO wird die Lebenserwartung bis Ende des Jahrhunderts bis auf 81 Jahre steigen.

Herausforderung Bevölkerungsalterung: Senioren sollen mehr gefördert werden
Funktionale Analphabeten: Ist rumänische Schule unfähig, praktische Kompetenzen zu vermitteln?

Funktionale Analphabeten: Ist rumänische Schule unfähig, praktische Kompetenzen zu vermitteln?

Wie kommt es dazu, dass man einen durchschnittlichen literarischen oder wissenschaftlichen Text nicht verstehen kann, obwohl des Lesens, Schreibens und Rechnens kundig ist? Bildungsexperten nennen solche Menschen funktionale Analphabeten.

Funktionale Analphabeten: Ist rumänische Schule unfähig, praktische Kompetenzen zu vermitteln?
Kinder mit Verhaltensstörungen in der Schule: Schwierige und unzulängliche Integration

Kinder mit Verhaltensstörungen in der Schule: Schwierige und unzulängliche Integration

In Rumänien hat man seit einigen Jahren beobachtet, dass immer mehr Kinder mit psychischen oder Wachstumsstörungen wie Autismus oder Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHD) konfrontiert sind.

Kinder mit Verhaltensstörungen in der Schule: Schwierige und unzulängliche Integration
UNICEF-Aktionstag der Kinderrechte: Mehr Inklusion für Kinder und Jugendliche

UNICEF-Aktionstag der Kinderrechte: Mehr Inklusion für Kinder und Jugendliche

Am 20. November hat die ganze Welt den Internationalen Tag der Kinderrechte gefeiert. Dieser Tag möchte alle daran erinnern, dass die Rechte der Kinder eingehalten werden müssen.

UNICEF-Aktionstag der Kinderrechte: Mehr Inklusion für Kinder und Jugendliche
Radfahren in rumänischen Großstädten: Infrastruktur nur mangelhaft

Radfahren in rumänischen Großstädten: Infrastruktur nur mangelhaft

Das Radfahren wird, wie in vielen anderen europäischen Ländern, immer beliebter. In den letzten Jahren ist die Zahl der Radfahrer in den Großstädten ständig gewachsen..

Radfahren in rumänischen Großstädten: Infrastruktur nur mangelhaft
Partizipative Demokratie: Jugendliche lernen, EU-Förderprojekte zu gestalten

Partizipative Demokratie: Jugendliche lernen, EU-Förderprojekte zu gestalten

Die Bürgerbeteiligung ist für jede Demokratie wichtig und sie muss schon in jungen Jahren gefördert werden. Informationsbüro des EU-Parlaments hat dazu das Projekt Förderer der europäischen Demokratie“ ins Leben gerufen.

Partizipative Demokratie: Jugendliche lernen, EU-Förderprojekte zu gestalten

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company