RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Künstlerische Erziehung in den rumänischen Schulen

Am 15. September fängt in Rumänien, nach den Sommerferien, das Schuljahr an. Für die etwa 3,2 Millionen Schüler bringt das neue Schuljahr einige weniger angenehme Überraschungen mit sich.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Künstlerische Erziehung in den rumänischen Schulen
Künstlerische Erziehung in den rumänischen Schulen


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 17.09.2014, 15:01

Am 15. September fängt in Rumänien, nach den Sommerferien, das Schuljahr an. Für die etwa 3,2 Millionen Schüler bringt das neue Schuljahr einige weniger angenehme Überraschungen mit sich. Die Schüler der 1. und 2. Klasse werden in einer ersten Phase keine Schulbücher haben. Grund dafür ist eine Entscheidung des Nationalen Schlichtungs-Rates. Infolge einer Beschwerde eines Verlags ordnete dieser Rat die Wiederholung der Ausschreibung für digitale und gedruckte Schulbücher an. Die gute Nachricht ist die Einführung neuer Fächer.



Den Grundschulkindern wird ein Architektur-Wahlfach angeboten und die Schüler an den Musikschulen werden Jazz-Geschichte studieren können. Eine andere künstlerische Überraschung bringt der Musiksender des Rumänischen Rundfunks, Radio Romania Muzical. Dieser Musiksender und das Bildungsministerium haben ein Protokoll unterzeichnet, aufgrund dessen das Projekt Höre 5 Minuten klassische Musik“ ein nationales Programm in den Schulen, beginnend mit dem Schuljahr 2014-2015 wird. Was den Schülern dieses Projekt vorbereitet, erfahren wir von Cristina Comandaşu, stellvertretende Chef-Redakteurin bei Radio Romania Muzical.



Die Initiative wurde 2010 ins Leben gerufen. Unser Sender bereitet diese fünf Minuten klassische Musik seitdem. Es war ein Projekt, das seit 2010 jedes zweite Jahr, stattgefunden hat. Es wurde in unkonventionellen Plätzen, wo viel Publikum zusammen kommt, aber wo gewöhnlich keine klassische Musik zu hören ist, organisiert: in Supermärkten, Einkaufszentren, Firmensitzen. Unser Hauptziel war den Jugendlichen in Rumänien Zugang zu dieser Musikrichtung anzubieten.“



Dank der Partnerschaft mit dem Bildungsministerium werden die Audio-Dateien mit den fünf Minuten Musik per Internet in alle Schulen geschickt. Cristina Comandaşu dazu:



Diese Musikstücke dienen als didaktisches Material für die Musikstunden, sie können aber auch bei anderen Kursen als Audio-Hintergrund benutzt werden, zum Beispiel während der Kurse aus dem Kunst-Bereich. Mittels eines zentralisierten Systems schicken wir bestimmter Schlüssel-Personen in jedem Landkreis, den entsprechenden Inspektoren, die Audio-Dateien. Dieselben 31 Musikstücke wird man beginnend mit dem 1. Oktober sowohl in Schulen, als auch in öffentlichen Plätzen hören können. Es handelt sich dabei um Stücke unterschiedlicher Musikrichtungen, von Barock-Musik bis hin zur moderner Musik. Wir nennen diese Hits“ der klassischen Musik. Wir wollten diese ewigen Werte in den Vordergrund bringen, wir wollten, dass die Kinder diese kennenlernen um dann einen Schritt weiter zu gehen und andere weniger zugängliche Musikstücke zu entdecken.“



Nicht nur die Musik, sondern auch andere Bereiche der Kunst können kreativ und nonkonformistisch während der Kurse eingesetzt werden. Mihai Iacob, Forscher beim Institut für Bildungs-Wissenschaften erklärt:



Die Künste können auch während der Geschichts-Kurse und der Kurse für technologische Bildung eingesetzt werden. Das stimuliert die Kinder. Die Kurse werden dynamisch, sie beschränken sich nicht mehr auf den Lehrer, der seine Geschichte erklärt. Durch ihr Aussetzen zur Kunst, bieten wir den Kindern Zugang zu mehreren Bereichen an.“



Die Künste können nicht nur während der normalen Kurse eingesetzt werden. Mit ihrer Hilfe, kann den Kinder geholfen werden, ihre unterschiedlichen sozialen Kompetenzen zu entfalten und manche emotionale Probleme zu überwinden. Das haben auch die Projekte an denen Mihai Iacob in benachteiligten Milieus teilgenommen hat, bewiesen.



Ich habe mit Künstlern zusammen gearbeitet, die in benachteiligten Milieus mit Kindern gearbeitet haben. Es gab solche Projekte in Azuga, in der Kommune Conţeşti im Landkreis Teleorman. Da habe ich mit einem Choreographen für zeitgenössische Tänze und einem Choreographen für Volkstänze zusammen gearbeitet. In diesem Sommer haben wir in der Nähe von Brasov-Kronstadt ein Ikonen-Malerei-Camp organisiert. Die Kunst ist ein sehr starkes Motivations-Instrument, es bringt die Energien der Kinder in Bewegung, sie muss aber in einen bestimmten Prozess integriert werden. Die Kinder müssen die künstlerische Erfahrung verdauen.“



Angesichts all dieser Vorteile, ist die Kunst ausreichend in den Schulen anwesend? Raluca Pop, Managerin des Verbands KubikMeter. Ressourcen für die Kultur“.



Sie ist mangelhaft vertreten. Aber ich bemerke auch einen gro‎ßen Unterschied zwischen Stadt und Dorf. Sehr viele innovative Tätigkeiten, insbesondere was die Zusammenarbeit mit Künstlern und Künstler-Organisationen anbetrifft, finden in urbanen Zentren statt. Die Kultur-Tätigkeit in ruralen Gegenden ist viel schwächer. Das geschieht aus finanziellen Gründen, aber auch weil die Nichtregierungsorganisationen üblicherweise in den Städten anwesend sind.“



Abgesehen vom Ort, an dem die künstlerische Erfahrung stattfindet, ist ihr Effekt umso stärker, desto mehr der Schüler daran beteiligt ist. Raluca Pop erläutert:



Was zurzeit funktioniert und vertieft werden sollte, sind die Partnerschaften zwischen Organisationen und Schulen. Aber diese Partnerschaften sollten nicht in der Schule abgewickelt werden. Zugleich können die Sportsäle auch für andere Tätigkeiten besser benutzt werden. Es macht einen gro‎ßen Unterschied, ob die Kinder die Kultur passiv erleben- sich eine Aufführung anschauen oder ein Museum besuchen — oder direkt verwickelt sind. Die grö‎ßten Auswirkungen erfolgen, wenn das Kind die Kunst auch ausübt: ein Instrument spielt, Mitglied einer Tanz-Truppe ist, in einer Aufführung spielt.“



Zurzeit wickelt das Institut für Bildungs-Wissenschaften in Bukarest eine Studie über die Anwesenheit der Künste in den Schulen ab. Zugleich möchte man durch diese Studie die Wünsche der Schüler, Eltern und der Lehrer in diesem Bereich herausfinden.

Foto: Providence Doucet / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 02 April 2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit   Zu viele Kinder und Jugendliche in...

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 März 2025

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung

Das Edge Institute ist der erste rumänische Thinktank, der sich die digitale Transformation in den kommenden zehn Jahren zum Ziel gesetzt hat –...

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
(foto: pixabay.com @Vertax)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 März 2025

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration

Laut Daten der Generalinspektion für Migration stammen die meisten Arbeitnehmenden, die eine Arbeitsgenehmigung erhalten, aus Nepal, Sri Lanka,...

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration
Foto: Annie Spratt / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 März 2025

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer

Eine aktuelle Studie mit 3.500 rumänischen Beschäftigten zeigt, dass 48 % häufig bis sehr häufig unter Angstzuständen am Arbeitsplatz leiden,...

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 März 2025

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre

Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1925, wurde die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in den Rang eines Patriarchats erhoben – nachdem ihr bereits 140 Jahre...

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 Februar 2025

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Während optimistische Prognosen behaupten, dass KI nur repetitive Aufgaben übernehmen wird, die keine Kreativität oder Innovation erfordern, ist...

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 Februar 2025

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern

    Aus den Statistiken der UNESCO geht hervor, dass weltweit nur ein Drittel der wissenschaftlichen Forscher Frauen sind und dass dieser...

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 Februar 2025

Krebs und Lebensstil: Wie unsere Gewohnheiten das Krankheitsrisiko beeinflussen

Der Anstieg ist auch in Rumänien zu beobachten. Die nationale Realität ist erschreckend – Krebs ist die zweithäufigste Todesursache nach...

Krebs und Lebensstil: Wie unsere Gewohnheiten das Krankheitsrisiko beeinflussen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company