RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ausbildung im Tourismus

Rumänien ist wie viele andere europäische Länder von einem Arbeitskräftemangel betroffen, der sich in der Tourismusbranche vermutlich stärker bemerkbar macht als in anderen Bereichen.

Ausbildung im Tourismus
Ausbildung im Tourismus

, 04.01.2023, 14:31


Trotz der Existenz von Schulen für Tourismus, besteht ein erhebliches Defizit an Arbeitskräften im Land. Die Gründe? Unattraktive Löhne und saisonale Arbeitszeiten. Marius Bazavan, Mitglied des Lenkungsausschusses des Verbandes des rumänischen Hotelgewerbes, berichtet über die aktuelle Arbeitsmarktsituation. „Ich beobachte einen negativen Trend bei der Personalfluktuation. Die Fluktuation nimmt stetig ab. Die Menschen beginnen, sich in ihrem Beruf zurechtzufinden. Wir alle sprechen über Personalmangel. Ich befürchte, dass der derzeitige Personalmangel nicht nur ein quantitativer Mangel an qualifizierten Gastgewerbe-Mitarbeitern ist, sondern auch ein qualitativer Mangel an solchen Menschen, die für die Arbeit im Gastgewerbe qualifiziert sind.“



Ziel der Kooperation zwischen Premier Hospitalität, dem rumänischen Hotelgewerbeverband (FIHR) und dem Verband Edu4Tourism war die Erstellung eines Leitfadens, der die Qualität der Dienstleistungen im Gastgewerbe verbessern und gleichzeitig junge Menschen für eine Tätigkeit im Gastgewerbe begeistern soll. Es handelt sich um einen Leitfaden für die Praxis im Gastgewerbe, der sich an Lehrer, Eltern und Schüler richtet und mehrere klare Ziele verfolgt. Und zwar ist es erforderlich, den Anteil der Jugendlichen zu erhöhen, die nach ihrem Schulabschluss im Gastgewerbe bleiben und dort arbeiten, die Eltern dabei zu unterstützen, die Tätigkeiten und Berufe zu verstehen, die ihre Kinder in einem Tourismusbetrieb ergreifen können, und die Wirtschaftsakteure zu unterstützen, die qualifiziertes Personal benötigen, um Dienstleistungen auf hohem Niveau zu erbringen.


Die Bedeutung dieses Leitfadens für das Gastgewerbe wird von Călin Ile, Präsident des rumänischen Hotelgewerbeverbands, erläutert. „Es ist eine Brücke zwischen denjenigen, die im Gastgewerbe tätig sind, zwischen denjenigen, die in der Bildung tätig sind, zwischen Schülern und Eltern. Wir möchten diesen Dialog aufbauen, um die besten Lösungen zu finden, die helfen, diese jungen Menschen in unsere Industrie zu integrieren, um ihnen unsere Industrie schmackhaft zu machen, um ihnen die Antworten zu geben, die sie brauchen, um sich die beste Meinung zu bilden, damit sie in voller Kenntnis der Sachlage sagen können, ob sie mit uns arbeiten wollen oder nicht. Wir freuen uns darauf. Ich bin überzeugt, dass es vor den Verfahren und Betriebssystemen um eine menschliche Beziehung geht, um das Engagement jedes Einzelnen von uns, diese jungen Menschen zu unterstützen, damit sie ihren Weg finden können. Und wir glauben, dass der Tourismus ein schöner, fairer und angenehmer Weg ist.“



Ein Anreiz für junge Menschen könnte von den derzeitigen Beschäftigten des Tourismussektors ausgehen, wenn die Bildungseinrichtungen Partnerschaften mit Wirtschaftsakteuren des Sektors für Praktika eingehen würden. Călin Ile liefert Beispiele. Es wird auch ein Anreiz für Angestellte im Tourismus sein, als Mentoren zu dienen und sich als Praktikumsbetreuer zu engagieren. Au‎ßerdem denke ich, dass es für junge Leute interessant sein wird, ihr Praktikum in unseren Einrichtungen zu absolvieren. Es ist ein Anreiz für diese Kategorien, ein Praktikum im Tourismus zu absolvieren und anschlie‎ßend auch im Tourismus tätig zu sein.“



Dieser Leitfaden ist in elektronischer Form verfügbar und kann auf jedes Gerät heruntergeladen werden. Er enthält wichtige Informationen für junge Leute, die gute Arbeitskräfte im Tourismusbereich werden wollen, sagt Projektkoordinatorin Rocsana Borda. Es umfasst ein gemeinsam mit Edu4Tourism erstelltes Unterrichtsprogramm. Das Buch enthält eine Anleitung, die für die Praxis notwendig ist, für die Anleitung der Lernenden und die zu befolgenden Schritte. Es gibt, zum Beispiel, einiges zu beachten, wenn zum ersten Mal ein Zimmer in einem Hotel geputzt wird. Alle diese Materialien stehen in elektronischer Form zur Verfügung. Der Leitfaden steht zum Download bereit. Au‎ßerdem gibt es eine Liste der Berufe im Gastgewerbe. Es gibt in einem Hotel nicht nur Rezeption und Küche, sondern auch IT, Buchhaltung und Marketing. Es sind alle da.“



Besonders ist dieser Leitfaden ein Beispiel für die Beteiligung der Wirtschaft an der tertiären Bildung, ohne die Arbeitskräfte nicht auf einem hohen Leistungsniveau ausgebildet werden können.




Foto: Providence Doucet / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 02 April 2025

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit

  RadioRomaniaInternational · Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit   Zu viele Kinder und Jugendliche in...

Fettleibigkeit im jungen Alter: gravierende Folgen für die Gesundheit
Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 März 2025

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung

Das Edge Institute ist der erste rumänische Thinktank, der sich die digitale Transformation in den kommenden zehn Jahren zum Ziel gesetzt hat –...

Schlusslicht mit Chancen auf Verbesserung
(foto: pixabay.com @Vertax)
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 März 2025

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration

Laut Daten der Generalinspektion für Migration stammen die meisten Arbeitnehmenden, die eine Arbeitsgenehmigung erhalten, aus Nepal, Sri Lanka,...

Die utilitaristische Perspektive auf Arbeitsmigration
Foto: Annie Spratt / unsplash.com
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 12 März 2025

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer

Eine aktuelle Studie mit 3.500 rumänischen Beschäftigten zeigt, dass 48 % häufig bis sehr häufig unter Angstzuständen am Arbeitsplatz leiden,...

Psychische Gesundheit rumänischer Arbeitnehmer
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 März 2025

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre

Vor 100 Jahren, am 4. Februar 1925, wurde die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in den Rang eines Patriarchats erhoben – nachdem ihr bereits 140 Jahre...

Rumänisches Patriarchat feiert 100 Jahre
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 26 Februar 2025

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit

Während optimistische Prognosen behaupten, dass KI nur repetitive Aufgaben übernehmen wird, die keine Kreativität oder Innovation erfordern, ist...

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 19 Februar 2025

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern

    Aus den Statistiken der UNESCO geht hervor, dass weltweit nur ein Drittel der wissenschaftlichen Forscher Frauen sind und dass dieser...

„Girls in STEM“: Gymnasiastinnen für mehr Frauen in MINT-Fächern
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 05 Februar 2025

Krebs und Lebensstil: Wie unsere Gewohnheiten das Krankheitsrisiko beeinflussen

Der Anstieg ist auch in Rumänien zu beobachten. Die nationale Realität ist erschreckend – Krebs ist die zweithäufigste Todesursache nach...

Krebs und Lebensstil: Wie unsere Gewohnheiten das Krankheitsrisiko beeinflussen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company