RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wie kann man eine Marke schaffen, indem man einfach weiter im Geschäft bleibt?

Nur wenige Menschen wissen, dass es professionelle Skianzüge gibt, die in Rumänien entwickelt und hergestellt werden, und dass der Ursprung dieser Marke in Toplița, Kreis Harghita, zu finden ist. Und dass alles in einer kleinen persönlichen Werkstatt begann.

Schi (foto: Pexels / pixabay.com)
Schi (foto: Pexels / pixabay.com)

und , 04.02.2025, 17:28

Dan Cotfas ist der Geschäftsführer des Unternehmens, das die Marke ins Leben gerufen hat, und er erzählte uns die Geschichte, die in der Werkstatt seiner Eltern begann, die früher in der Schneiderei tätig waren:

„Wir begannen unsere Tätigkeit 1992, als meine Eltern, die ebenfalls in diesem Bereich arbeiteten, in den Ruhestand gingen und spürten, dass sie noch Arbeit brauchten und etwas anderes machen wollten. Ich bin Maschinenbauingenieur, also in einem anderen Bereich tätig, und ich dachte, ich sollte ihnen die Möglichkeit geben, weiterzumachen und eine Tätigkeit zu suchen, die sie unterhält und die es ihnen ermöglicht, sich weiterhin nützlich zu fühlen. Und so eröffnete ich 1992 mit meinen Eltern und meinem Bruder eine GmbH in einem Landhaus meiner Großeltern, das frei war. Meine Eltern besaßen zwei Nähmaschinen, weil sie in der Näherei arbeiteten. Mein Vater hatte eine „ Handwerkerurkunde“, er hatte während der Zeit von Ceausescu eine Werkstatt, in der er Herrenbekleidung herstellte, eine Werkstatt für maßgeschneiderte Kleidung. Wir nahmen einige alte, gebrauchte Maschinen und begannen mit der Produktion für den heimischen Markt, Herrenhosen und einige Damenkleider. Wir waren überrascht, dass sich diese Produkte sehr gut verkauften und auf dem rumänischen Markt zu dieser Zeit sehr gefragt waren.“

Und da unser Gesprächspartner zu dieser Zeit noch in einem anderen Bereich tätig war und die Versorgung und der Verkauf der in der Werkstatt hergestellten Produkte immer schwieriger wurde, war es notwendig, das Geschäft zu erweitern. Dan Cotfas dazu:

„Wir stellten vier weitere Leute ein, so dass wir 1995 insgesamt sechs oder sieben Mitarbeiter hatten. 1995 bot sich uns die Gelegenheit, für ein Unternehmen in Italien zu produzieren: Wir suchten nach einem anderen Raum, bauten das gesamte Unternehmen aus und begannen mit der ersten Belegschaft von 15 Personen, Produkte für eine bekannte Marke in Italien zu fertigen. In kurzer Zeit erhöhten wir die Produktionskapazität und begannen mit der Herstellung technischer Artikel. Es war immer eine Herausforderung für uns, Dinge zu tun, die wir nicht kannten und die damals in Rumänien völlig unbekannt waren. So begannen wir mit der Herstellung von Skianzügen mit thermoverklebten Nähten. Bald darauf begannen wir mit der Herstellung von Bergjacken, dreilagigen Stoffen, die ebenfalls thermoverklebt wurden, und wir waren unter den Ersten in Rumänien, die Gänsedaunenjacken herstellten, die komplett von Kopf bis Fuß in Rumänien gefertigt wurden.“

Es folgten einige weitere Jahre der Lohnarbeit, bis sie sich entschlossen, die Produktionskapazitäten zu erhöhen und sie zu individualisieren. Dan Cotfas:

Wir dachten, dass wir angesichts der Erfahrung, die wir gesammelt hatten, auch unsere eigene Marke schaffen sollten. Und wir begannen mit unserer eigenen Marke. Wir begannen mit unserem eigenen Geschäft in Toplița (Landkreis Harghita) und dann in Târgu Mureș. Wir entwickelten auch diesen Teil des Verkaufs unserer eigenen Marke in Rumänien und hatten zu einem bestimmten Zeitpunkt 29-30 Partner, mit denen wir zusammenarbeiteten und für die wir die Produktion und den Verkauf in ganz Rumänien durchführten.

Von hier bis zur internationalen Anerkennung war es nur noch ein Schritt. Dan Cotfas liefert weitere Details:

2011-2012 begannen wir mit Aufträgen für Skilehrer in Italien. Danach gelang es uns, Aufträge zu erhalten und Kollektionen auch in Österreich, Deutschland, Finnland und Großbritannien zu präsentieren, so dass wir auch auf den Skipisten in Italien, Österreich, Finnland und Deutschland sichtbar wurden. Die Aufträge stiegen von Jahr zu Jahr, da die Produkte sehr gut waren, alle Accessoires und Stoffe waren Premium, also professionelle Stoffe, die in Japan hergestellt wurden und die höchsten technischen Eigenschaften aufwiesen. Zurzeit arbeiten wir mit über 90 Vereinen zusammen. Jedes Jahr geben wir Bestellungen für diese Vereine auf: Wintersportbekleidung, Bekleidung für Bergretter, Bekleidung für Bergsteiger, und in letzter Zeit haben wir auch den Bereich der Modebekleidung entwickelt, vor allem mit Gänsedaunen.

Sehr nützliche Informationen für uns alle jetzt im Winter, ob wir nun Wintersportler sind oder nicht!

dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Foto:' pixabay.com
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour
Rumänien einmal anders Donnerstag, 09 Januar 2025

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Im März entdeckten wir, wie das Märzchen ein guter Vorwand für Traditionsbewahrer wird. Die Tradition des Märzchens wurde 2017 auf Antrag...

Rumänien einmal anders – Rückblick auf 2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company