RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wenn einem Flügel wachsen: Rumänischer Fallschirmspringer bricht Rekorde

Jeder Mensch hat seine Träume, doch nur einige schaffen es, sie zu verwirklichen. Die größte Angst in einen Traum zu verwandeln und den zum Alltag zu machen – das schaffen nicht viele.

Wenn einem Flügel wachsen: Rumänischer Fallschirmspringer bricht Rekorde
Wenn einem Flügel wachsen: Rumänischer Fallschirmspringer bricht Rekorde

, 29.06.2017, 17:40

Das trifft auch für den Sportler Gabriel Dan Chiriac zu. Am 2. April 2017 stellte er einen neuen Rekord in Europa beim Fallschirmspringen auf. Gabriel Dan Chiriac war schon als Kind vom Fliegen fasziniert. Wie er zum Fallschirmspringen kam, erfahren wir direkt von ihm:



Die Geschichte dieses Kindes beginnt vor 40 Jahren. Ich habe schon einen gro‎ßen Teil meines Lebens hinter mir. Es ist nichts Beschämendes — allerdings begann alles mit meiner Höhenangst. Es ist ganz normal, dass Kinder Höhenangst empfinden. Doch ich wusste nichts Besseres, als die Höhenangst durch Höhen zu überwinden. In Tecuci, meiner Heimatstadt, gab es keine andere Alternative hierfür als das Fallschirmspringen. Mit 14 meldete ich mich also beim Fallschirmverein vor Ort an. Schritt für Schritt ging ich dann alle Vorbereitungsphasen durch. Ich begann bei Null und trieb das Fallschirmspringen letztendlich als Leistungssport. Derzeit bin ich Fallschirmsprung-Trainer. Ich wünschte mir sehr, den Himmel anzufassen. Und ich schaffte es.“







Neulich stieg er in einen Hei‎ßluftballon, den er bis in 10.000 m Höhe hochsteigen lie‎ß. Von dort wollte er springen, um einen neuen Rekord in Europa aufzustellen. Wieso aus einem Hei‎ßluftballon springen? Dazu Gabriel Dan Chiriac:

src=http://devrri.freshlemon.ro/wp-content/uploads/2023/10/foto.jpg

Sprung aus einigen tausend Metern


Foto: Facebook-Auftritt des Sportlers



Aus finanziellen Gründen ist der Hei‎ßluftballon derzeit die einzige Möglichkeit, die wir haben, um eine Höhe von 10.000 m zu erreichen. Der Rumänische Fliegerverein (rum. Aeroclubul României) hat uns bei unserem Unterfangen unterstützt. Der Fliegerverein organisierte diese Aktion auch, als wir einen neuen nationalen Rekord aufstellen wollten. Sie waren auch diesmal dabei mit Leib und Seele. Wir freuen uns, dass uns so viele Leute unterstützt haben. Freunde, Kollegen, die Vertreter von ROMATSA, der rumänischen Flugsicherungsbehörde, alle unterstützten uns. Auch diejenigen, die uns das notwendige Zubehör für den Hei‎ßluftballon liehen. Einen Rekord anzugehen, ist etwas Besonderes. Dafür muss man sich gut vorbereiten. Es ist eine zeit- und ressourcenaufwendige Tätigkeit. Wir sind mit einem Fallschirm des Militärs gesprungen, hergestellt in der Fallschirmfabrik hier in Rumänien. Es ist der erste in Rumänien hergestellte Fallschirm, der als Flügelschirm aufgeworfen wurde.“







Die Vorbereitung eines derartig wichtigen Sprungs, bei dem ein Rekord angegangen wird, setzt viele Trainingsstunden voraus — sowohl einzeln wie auch als Team. Dazu muss alles ganz genau berechnet werden. Die Wetterbedingungen müssen auch entsprechend berücksichtigt werden. Das alles ist besonders zeitaufwendig. Dazu Gabriel Dan Chiriac:

src=http://devrri.freshlemon.ro/wp-content/uploads/2023/10/foto.jpg
Foto: Facebook-Auftritt des Sportlers



Die Vorbereitung erstreckt sich über mehrere Jahre! Ich spielte mit dem Gedanken, einen Rekord im Fallschirmspringen aufzustellen, erstmals 1984, als ich mit dem Fallschirmspringen begann. Ich entwickelte mich allmählich zum Fallschirmsprung-Trainer und stellte mir die Frage, wie ich den Leuten, die mich auf meinem Weg begleitet hatten, meine Dankbarkeit zeigen könnte. Ich wollte diese Aufgabe weiter führen. Einerseits bildete ich selber andere Sportler, Fallschirmspringer aus. Somit war meine Aufgabe als Pädagoge vollbracht. Und ich fing an, an den Rekord zu denken. Ob ich ihn vermutlich brechen könnte. Erstmals den nationalen Rekord. Nachdem ich den abgehakt hatte, lie‎ß ich meine Gedanken weiter schweifen. Und dachte, ich könnte den europäischen Rekord angreifen. In den vergangenen sieben Jahren habe ich ausschlie‎ßlich in dieser Hinsicht gearbeitet — um einen neuen Rekord beim Fallschirmspringen in Europa aufzustellen. Also habe ich mich fünf Jahre dafür vorbereitet, um den nationalen Rekord zu brechen. Das schafften wir 2015. Danach brauchten wir zwei weitere Jahre, um den europäischen Rekord zu brechen. Am 2. April dieses Jahres erreichten wir auch dieses Ziel.“




Wie sieht Rumänien aus der Höhe aus? Oder aus der Sichtweise der zu erbringenden möglichen Leistungen? Dazu Gabriel Dan Chiriac, der zusammen mit Mihai Ilie und Mugurel Conta Ionescu, die den Hei‎ßluftballon steuerten, den Europarekord beim Fallschirmspringen brach:



Was Hochleistungen betrifft, da ist noch viel zu arbeiten. Den jungen Leuten könnte man viel mehr anbieten. Sie haben Träume und sollten unterstützt werden, diese zu verwirklichen. Von oben sieht Rumänien wunderschön aus. Ein bisschen mehr Struktur würde jedoch im Alltag nicht schaden. Damit das Leben der Leute einfacher wird. Auf jeden Fall, wir laden Sie herzlichst ein, das Land jenseits der Wolken zu entdecken.“

Foto: pixabay.com
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung
dambovita-bucuresti-foto-iulia-opran-rri-2
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 April 2025

„Dâmbovița Süßwasser 2025“

Das Programm wird vom Verein Ivan Patzaichin – Meile 23 und Nod Makerspace organisiert. Demnach haben uns Teodor Frolu, Vizepräsident des Ivan...

„Dâmbovița Süßwasser 2025“
sursă foto: facebook.com/RazvanCojocaruOficial/
Rumänien einmal anders Freitag, 28 März 2025

Erwecke deinen inneren Helden!

Die Jugend bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es außerschulische Programme für die Jugendlichen, die sie auf das...

Erwecke deinen inneren Helden!
Foto: facebook.com/FestivalulDeCarteTransilvania
Rumänien einmal anders Montag, 24 März 2025

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn

Was sollten wir wissen, wenn wir von einem solchen Abenteuer hören? Rudolf Nyari: „Ich denke, man sollte vor allem wissen, dass dieses Abenteuer...

Mit dem Fahrrad zum Kap Horn
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 März 2025

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel

Lavinia Mureșan ist Mitglied des Forschungsteams an der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität Cluj-Napoca, das...

Kleie als Nahrungsergänzungsmittel
Rumänien einmal anders Donnerstag, 06 März 2025

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin

Marius Tudosiei, Gründer des Verbands der kurzen Lebensmittelkette, erzählte uns davon. „Wir gingen zum Stand des Landwirtschaftsministers. Dort...

Vereinigung der kurzen Lebensmittelkette auf der Grünen Woche in Berlin
Rumänien einmal anders Freitag, 28 Februar 2025

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“

    Auf der Messe Love Fair, die einen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben lokale Hersteller und Designer ihre Produkte...

Tierschutz bei Sache Vet: „Empathie muss gelernt werden“
Rumänien einmal anders Donnerstag, 13 Februar 2025

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Bei der Tournee „Freiheitsstraße“ handelte sich um eines der größten und wichtigsten Projekte zur Förderung der rumänischen Kultur in der...

Die Guiness World Records „Freedom Road“-Tour

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company